Ratchet & Clank: Rift Apart PC nutzt DirectStorage, SSD wird für beste Leistung empfohlen


Nächste Woche, am 26. Juli, Ratchet & Clank: Rift Apart Veröffentlichungen auf dem PC, und um Sie auf den neuesten Stand zu bringen, haben Sony und Nixxes Software Einzelheiten zu den verwendeten Technologien und Systemanforderungen bereitgestellt.

Eines ist bei der PC-Version zu beachten: der Entwickler empfiehlt die Verwendung eines Solid-State-Laufwerks anstelle der Festplatte. Während Sie Ratchet & Clank: Rift Apart mit der Festplatte und den Mindestsystemanforderungen spielen können, empfiehlt das Studio Ihnen, die SSD in Kombination mit den empfohlenen Systemanforderungen oder höher zu verwenden, um das Spiel wie ursprünglich beabsichtigt zu erleben.

Damit alles reibungslos läuft, Das Team von Nixxes umgesetzt DirectStorage 1.2, einschließlich GPU-Dekomprimierung. Dies sollte ein schnelles Laden und einen sofortigen Übergang zwischen den Dimensionen gewährleisten, da es ein schnelles Laden von Assets ermöglicht.

DirectStorage sorgt für schnelle Ladezeiten und die GPU-Dekomprimierung wird bei hohen Grafikeinstellungen verwendet, um Assets während der Wiedergabe im Hintergrund zu streamen. Normalerweise wird dies von der CPU erledigt, aber wenn man dies stattdessen der GPU überlässt, ist eine höhere Bandbreite für das Streaming von Assets vom Speicher zur Grafikkarte möglich.

Das Team fügte außerdem adaptives Streaming hinzu, das auf Live-Messung der verfügbaren Hardwarebandbreite basiert. Mit DirectStorage und einer schnellen NVMe-SSD- und GPU-Dekomprimierung wird selbst bei den höchsten Einstellungen ein reaktionsfähiges Textur-Streaming erzielt.

DirectStorage wurde entwickelt, um die Geschwindigkeit schneller PCIe-NVMe-SSDs zu nutzen, ist aber auch mit SATA-SSDs und sogar herkömmlichen Festplattenlaufwerken kompatibel.

Bei der Ankündigung für den PC wurde bekannt gegeben, dass das Spiel Raytracing-Reflexionen und Raytracing-Schatten enthalten würde. Heute gab Nixxes bekannt, dass es auch eine Option für Raytracing-Ambient Occlusion und XeGTAO, Intels Implementierung von Ground-Truth Ambient Occlusion, bieten wird. Letzteres erzeugt eine sehr hochauflösende Umgebungsokklusion, die selbst kleinste Details in der Geometrie mit einer sehr hohen Leistung darstellt, was zu einer „angenehmen Optik“ führt.

Die vollständigen Spezifikationen für die PC-Version von Ratchet & Clank: Rift Apart finden Sie weiter unten.

Details zur Raytracing-Unterstützung für AMD-GPUs folgen in Kürze.


Ratchet & Clank: Rift Apart
Ratchet & Clank: Rift Apart PC-Spezifikationen | Bildnachweis: Sony



source-85

Leave a Reply