Rassistische Stalkerin „verließ private Krankenhausleiterin mit Angst um ihr Leben“

Ein rassistischer Stalker verließ die Leiterin eines Privatkrankenhauses mit Angst um ihr Leben, wie ein Gericht mitteilte.

Danielle Moore, 34, begann, Priyanka Gnanasekaram auf Instagram zu belästigen und sie auch dann zu verfolgen, als sie gesperrt wurde.

1

Krankenhausleiterin Priyanka Gnanasekaram hatte Angst um ihr Leben, wie ein Gericht mitteilteBildnachweis: Central News

Bartholemew O’Toole, Staatsanwalt, sagte: „Moore begann, Priyanka privat zu kontaktieren, nachdem er ihr vor einigen Jahren zum ersten Mal gefolgt war.“

„Die Nachrichten wurden unangemessen und etwas bizarr. Dadurch fühlte sich Frau Gnanasekaram unwohl.“

„Sie hat beschlossen, Moore zu blockieren.“

Moore erstellte daraufhin mehrere neue Konten und begann erneut, ihr Nachrichten zu senden, nachdem sie gesperrt wurde, wie die Geschworenen erfuhren.

Unser Küstendorf war einst das sicherste in Großbritannien, aber jetzt wird es auf abscheuliche Weise zerstört
Es ist kriminell, dass der Innenminister die Polizei anweisen muss, Verbrechen zu untersuchen

In einer Nachricht schrieb Moore: „Ich werde mit Allah darüber sprechen, was Sie getan haben.“ Du hast Unrecht getan.’

Frau Gnanasekaram antwortete, dass sie „nicht wisse, was sie meinte“ und forderte sie auf, damit aufzuhören.

„Sie teilte Moore mit, dass sie die Polizei rufen würde, wenn sie weitermachte und die Nachrichten aufhörten“, sagte der Staatsanwalt.

Als Priyanka ihre Arbeit in der Mayo Clinic in London aufnahm, tauchte Moore zweimal auf und beschimpfte sie rassistisch.

Später wurde sie mit zwei Messern bewaffnet gesehen, als sie versuchte, die Klinik zu betreten.

Ihr in Kanada geborenes Opfer sagte den Beamten, sie habe „Angst um ihr Leben“, als Moore sie weiterhin aus dem Gefängnis anrief.

Moore aus Bermondsey im Südosten Londons wurde wegen Stalking verurteilt.

Sie gestand die Körperverletzung und Sachbeschädigung bei einem Vorfall ein, der nichts mit ihr zu tun hatte, und wurde am Krongericht Southwark zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.

Außerdem wurden ihr zwei einstweilige Verfügungen ausgehändigt, die ihr zehn Jahre lang den Kontakt zu Frau Begum und Frau Gnanasekaram untersagten.


source site-18

Leave a Reply