Raspberry Pi Pico generiert Sprache mithilfe von Handgesten


Wenn es eine Sache gibt, dann Raspberry Pi ist gut darin, Verbindungen zu überbrücken. Es ist üblich, dass Modelle wie der Raspberry Pi Pico zur Herstellung von Adaptern verwendet werden. Heute haben wir eine wunderbare Projektdemo zusammengestellt von SVSEmbedded Das überbrückt eine Kommunikationslücke nicht zwischen Geräten, sondern zwischen Menschen. Mit einem Raspberry Pi Pico haben sie ein System entwickelt, das es Benutzern mit Sprachbehinderung ermöglicht, Nachrichten mithilfe von Handgesten weiterzuleiten.

Das Projekt ermöglicht die Kommunikation mittels Flexsensoren. Dabei handelt es sich um biegsame Sensoren, die beim Biegen ein Signal senden. Der Pico ist dafür verantwortlich, diese Signale von den Sensoren aufzunehmen und eine entsprechende Nachricht aus einer Liste vorprogrammierter Wörter oder Phrasen zu senden. Der Benutzer muss wissen, welche Kombination von Flexsensoren sagt, was er kommunizieren möchte. Die Benutzer sind durch die Liste etwas eingeschränkt, aber Sie können die Liste problemlos um verschiedene Modi erweitern.

source-109

Leave a Reply