Raspberry Pi-Alternative Orange Pi 5 Plus bringt RK3588 zum SBC-Spiel


Es scheint, dass das Orange Pi-Team für sein neuestes Board, OrangePi 5 Plus, auf den RK3588 SoC als Herzstück des Boards umsteigt. Wie entdeckt von CNX-SoftwareDieses neue Board verfügt über einen leistungsfähigeren SoC, der über viel mehr IO-Pins verfügt als das günstigere RK3588S. Der Orange Pi 5 Plus bietet einige weitere Funktionen, darunter mehrere RAM-Optionen und NVMe-Speicher.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
Technische Daten des Orange Pi 5 Plus
SoC Rockchip RK3588 Zeile 0 – Zelle 2
Zentralprozessor 4 x Cortex-A76-Kerne bis zu 2,4 GHz Zeile 1 – Zelle 2
Zeile 2 – Zelle 0 4 x Cortex-A55-Kerne bis 1,8 GHz Zeile 2 – Zelle 2
GPU Arm Mali-G610 MP4 Zeile 3 – Zelle 2
RAM 4/8/16 GB LPDDR4 Zeile 4 – Zelle 2
Lagerung eMMC-Sockel (32/64/128 oder 256 GB) Zeile 5 – Zelle 2
Zeile 6 – Zelle 0 M.2 2280 PCIe 3.0 x4 NVMe (M Key) Zeile 6 – Zelle 2
Zeile 7 – Zelle 0 Micro SD Karte Zeile 7 – Zelle 2
Zeile 8 – Zelle 0 16/32 MB QSPI NOR Flash Zeile 8 – Zelle 2
Vernetzung 2 x 2,5-Gbit-Ethernet Zeile 9 – Zelle 2
Zeile 10 – Zelle 0 Optionales WLAN/Bluetooth über M.2 E Key 2230 Zeile 10 – Zelle 2
Video 2 x HDMI 2.1-Ausgang (8K60) Zeile 11 – Zelle 2
Zeile 12 – Zelle 0 1 x HDMI-Eingang (4K60) Zeile 12 – Zelle 2
Zeile 13 – Zelle 0 DisplayPort 1.4 (8K30) über USB C Zeile 13 – Zelle 2
Zeile 14 – Zelle 0 MIPI DSI Zeile 14 – Zelle 2
Audio 3,5-mm-Mikrofon-/Kopfhöreranschluss Zeile 15 – Zelle 2
Zeile 16 – Zelle 0 Integriertes Mikrofon Zeile 16 – Zelle 2
USB 2 x USB 3.0, 1 x USB 3.1 Zeile 17 – Zelle 2
Zeile 18 – Zelle 0 USB C, 2 x USB 2.0 Zeile 18 – Zelle 2
GPIO 40-poliger GPIO Zeile 19 – Zelle 2
Zeile 20 – Zelle 0 UART, I2C, SPI, CAN, I2S, PDM, AUDDSM, SDIO, PWM Zeile 20 – Zelle 2
Zeile 21 – Zelle 0 IR-Empfänger Zeile 21 – Zelle 2
Zeile 22 – Zelle 0 Lüfterkopf Zeile 22 – Zelle 2
Leistung 5V bei 4A über USB C Zeile 23 – Zelle 2
Maße 100 x 70 mm Zeile 24 – Zelle 2

Die auffälligsten Ergänzungen sind zwei 2,5-Gb-Ethernet-Anschlüsse (womit der Orange Pi 5 Plus in das Gebiet überforderter DIY-Router gerät) und drei HDMI-Anschlüsse. Zwei der HDMI 2.1-Anschlüsse unterstützen die 8K60-Ausgabe, während der dritte HDMI-Anschluss ein Eingang ist, der bis zu 4K60 erfassen kann (eine ähnliche Voraussetzung wie beim Khadas VIM4). Dank der beiden HDMI 2.1-Anschlüsse können wir mehrere 4K-Bildschirme anschließen und eine weitläufige Arbeitsumgebung genießen. Wenn Ihnen die beiden 2,5-Gbit-Ethernet-Anschlüsse in Bezug auf die Vernetzung nicht gefallen, ist WLAN ein optionales Extra. Schade, dass es nicht dabei war, denn das wäre das Tüpfelchen auf dem i gewesen, aber die Kosten müssen gesenkt werden, um einen RK3588 anstelle des günstigeren RK3588S durchzusetzen.

source-109

Leave a Reply