Rarible und Adobe bilden Partnerschaft zum Schutz von NFT-Erstellern

Der Softwareriese Adobe versucht, es Entwicklern von nicht fungiblen Token oder NFT zu erleichtern, zu beweisen, dass sie die Künstler hinter ihrer Arbeit sind, indem er Social-Media-Profile und Krypto-Wallet-Adressen verknüpft.

In einer Ankündigung vom Dienstag wird der NFT-Marktplatz Rarible genannt Es wäre eine Partnerschaft mit Adobe, die es Token-Erstellern ermöglicht, die Zugangsdaten des Softwareunternehmens anzuzeigen, um die Authentizität des digitalen Inhalts zu überprüfen. Laut Adobe kann diese Funktion die Wallet-Adresse und Social-Media-Informationen eines NFT-Erstellers zu den Metadaten für die Zugangsdaten von Tokens hinzufügen, die auf Rarible aufgelistet sind, und so dazu beitragen, “Fehlinformationen mit Attribution und überprüfbarem Wahrheitsgehalt des Inhalts zu bekämpfen”.

Als Mitglied der Content Authenticity Initiative von Adobe neben BBC, Getty Images, Microsoft und Nikon wird Rarible anscheinend immer noch die Möglichkeit haben, dass NFT-Ersteller pseudonym bleiben und Krypto-Adressen anzeigen, die mit ihrer Online-Identität oder vollständigen echten sozialen Medien verknüpft sind Profile. Die Identität des Käufers hinter dem 69-Millionen-Dollar-Kauf von Beeples NFT im März blieb anonym, bis er sich entschied, seine Identität offenzulegen.

Verwandt: Urheberrechtsverletzungen und NFTs: Wie sich Künstler schützen können

Laut Daten von DappRadar ist Rarible der achtgrößte NFT-Marktplatz nach täglichem Handelsvolumen. gemeldet als $393.910 zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Das Transaktionsvolumen der Plattform ist jedoch seit seinem Höchststand von 2,5 Millionen US-Dollar im April deutlich zurückgegangen. OpenSea hatte ein Volumen von mehr als 58 Millionen US-Dollar und lag damit mit 1,3 Millionen US-Dollar weit über SuperRare.