Ranking Biopics, von Ehrfurcht gebietend bis nicht sehenswert


Biopics, ob im Fernsehen oder im Film, sind in den letzten Jahren viel häufiger aufgetaucht. Diese Art des Geschichtenerzählens gibt den Zuschauern einen Blick hinter die Kulissen in das Leben der Person. Sie vermitteln das Gefühl, einer Berühmtheit näher zu sein, was sogar noch lohnender sein kann, wenn sie nicht mehr am Leben sind.

Es gibt einen schmalen Grat, den Regisseure, Schöpfer und Schauspieler gehen müssen, um ein Biopic zu liefern, das sich für immer in die Köpfe der Menschen und bei Preisverleihungen als das Beste einprägen wird. Manchmal steigt ein Biopic in die Höhe und bringt mehr Fans mit sich. Für den Film bohemian Rhapsody, Brian May von Queen erwägt eine Fortsetzung des erfolgreichsten Musical-Biopics. Manchmal floppt es und bringt die Kritiker mit Hass und der Drohung einer geringeren Zuschauerzahl nieder. Die Miniserie Pam & Tommy erhielt eine Gegenreaktion von der Öffentlichkeit und von Pamela Anderson, weil sie diese problematische Zeit in ihrem Leben zu einer Geldgrabscherin gemacht hatte.

Mit dem 95. Oscar-Verleihung zeigt Sonntag, 12. März auf ABC, haben wir die Chance zu sehen, ob die diesjährigen Biopics die Kraft haben, dem einzigartigen Genre weiterhin Auszeichnungen zu verleihen. Austin Butler, der darin Elvis Presley spielt Elvis, ist als bester Schauspieler in einer Hauptrolle nominiert. Ana de Armas aus dem umstrittenen Biopic von Marilyn Monroe, Blondist als beste Hauptdarstellerin nominiert.

Welche Biopics haben wir vermisst oder würden Sie anders einordnen? Scrollen Sie nach unten, um unsere Auswahl zu sehen, von beeindruckend bis nicht sehenswert.

source-97

Leave a Reply