Rangliste der 10 besten Scrooge-Filme


Obwohl der Film die Muppet-Hauptfiguren außer Gonzo in der Rolle von Charles Dickens und Rizzo the Rat als seinem Kumpel beiseite lässt, fühlt sich der Film auf einer Linie mit früheren Muppet-Filmen an. Noch wichtiger ist, dass es sich auf einer Linie mit den Besten anfühlt Weihnachtslied Adaptionen, dank Michael Caines engagierter Leistung als Scrooge. Selbst wenn er mit Schweinen, Fröschen, Ratten und was auch immer redet, bricht Caine nie ab und zwinkert dem Publikum nie zu. Dank seines Engagements und der fantastischen Bildsprache der Geschichte, Muppet-Weihnachtslied fühlt sich sowohl magisch als auch transformativ an.

3. Eine Weihnachtsgeschichte (1984)

Foto: CBS Television.

Einerseits das Jahr 1984 Ein Weihnachtslied spielt einen Amerikaner als Scrooge, nämlich George C. Scott. Gleichzeitig handelt es sich bei der Produktion um einen weiteren Fernsehfilm, der ursprünglich nicht für die Kinoveröffentlichung gedacht war. Aber diese Faktoren verschwinden, sobald der Film beginnt, und offenbaren eine üppige und geschäftige Vision des London des 19. Jahrhunderts. Regisseur Clive Donner schafft die Balance zwischen Albernheit und Feierlichkeit, eine Fähigkeit, die er bei seiner Arbeit als Cutter für den Film von 1951 gelernt hat Dagobert.

Wie die besten Adaptionen von Ein Weihnachtslied, die Fassung von 1984 verfügt über eine Besetzung voller großartiger Charakterdarsteller. David Warner gönnt sich eine Pause von der Rolle exzellenter Bösewichte und schlüpft in die Rolle des stolzen Bob Cratchit, Joanne Whalley tritt als Dagoberts Schwester Fan auf und Edward Woodard fügt dem Geist von Christmas Present eine gewisse Bedrohung hinzu. Wenn das 1984 Ein Weihnachtslied hat eine Schwäche, er liegt an der Spitze, George C. Scott. Scott ist hervorragend darin, die bittere, schneidende Version von Scrooge zu spielen, aber er verkauft am Ende nicht die Erlösung. Zumindest nicht so gut wie die Scrooges der beiden besten Adaptionen.

2. Dagobert (1935)

Foto: Paramount Pictures.

1935er Jahre Dagobert Das ist nicht das erste Mal Ein Weihnachtslied kam zum Filmen. Es ist nicht einmal das erste Mal, dass Seymour Hicks Scrooge darstellt, nachdem er den Geizhals auf der Bühne und in einem Stummfilm von 1913 gespielt hat. Allerdings ist es die erste Soundfeature-Adaption. Und das ist auch gut so, denn Hicks liefert als Dagobert eine herausragende, kraftvolle Leistung ab. Hicks‘ Dagobert scheint von den Mitläufern, die ihn überschwemmen, fast verblüfft zu sein, was eher den geizigen Parlamentarier John Elwes aus dem 18. Jahrhundert widerspiegelt, auf dem Dickens die Figur basierte. Diese Verwirrung verschwindet nach Dagoberts Reue und wird durch ein sicheres Lächeln ersetzt, das den Frieden und das Glück widerspiegelt, die er am Ende empfindet.

Noch besser ist jedoch die Optik des Films. Regisseur Henry Edwards orientiert sich am deutschen Expressionismus und füllt den Rahmen mit extremen Winkeln und kräftigen Schwarztönen. Der Ansatz passt zum traumhaften Charakter der Geschichte und bricht die Geschichte aus den Grenzen des viktorianischen Zeitalters. In Kombination mit der originalgetreuen Adaption des Dickens-Romans von 1935 durch den Autor H. Fowler Mear Dagobert sorgt für eine alptraumhafte, wahnsinnige Aufnahme, die sich selbst im Jahr 2023 frisch und relevant anfühlt. Schauen Sie sich nur die Schwarz-Weiß-Version an, nicht die einfacher zu findende kolorierte Version.

1. Dagobert (1951)

Es geht nur um das Ende. Jeder der Scrooges auf dieser Liste zeichnet sich dadurch aus, dass er einen mürrischen alten Geizhals spielt, der Beschimpfungen gegen seine Angestellten ausspuckt. Nur wenige machen es besser als Alastair Sim, der Star der Adaption von 1951 mit dem einfachen Titel Dagobert. Mit seinem langen Gesicht und den tiefliegenden Augen sieht Sims Dagobert auf der ganzen Welt aus wie ein Mann, der von innen verrottet, ein Ghul, der Cratchit (Mervyn Johns) heimsucht, lange bevor die Geister eintreffen. Regisseur Brian Desmond Hurst setzt Sim mit großer Wirkung ein und weiß genau, wie er den ausdrucksstarken Schauspieler gegenüber seiner großartigen Nebenbesetzung positionieren kann, zu der Michael J. Dolan, Francis de Wolff und Czesław Konarski als die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachten gehören. jeweils.

source-98

Leave a Reply