Raketenaufnahmen zeigen eine fantastische neue Ansicht des Orion-Raumfahrzeugstarts


Gerade als das unbemannte Orion-Raumschiff der NASA im Begriff ist, eine Rekordentfernung von der Erde für ein bemanntes Raumschiff zu erreichen, hat die Europäische Weltraumorganisation einige beeindruckende Aufnahmen veröffentlicht, die ihren jüngsten Start vom Kennedy Space Center in Florida zeigen.

Der ungewöhnliche Blickwinkel kommt über eine Kamera, die am Orion-Raumschiff an der Spitze der Rakete des Space Launch System (SLS) angebracht ist. Wenn wir direkt nach unten schauen, sehen wir, wie die Triebwerke starten und die Rakete und das Raumschiff in Richtung Weltraum und weiter zum Mond heben (zumindest für den Orion).

Der Clip dauert 3 Minuten und 33 Sekunden, aber die Motoren starten erst nach 3 Minuten. Wenn Sie also keine Lust auf lange Aufbauten haben, ziehen Sie einfach den Zeitschieber nach rechts.

Der Start am 16. November machte die SLS-Rakete zum leistungsstärksten Booster, der jemals vom Boden abheben konnte. Mit rund 8,8 Millionen Pfund Schub ist die SLS leistungsstärker als die Saturn-V-Rakete, die Ende der 1960er und Anfang der 70er Jahre Astronauten zum Mond schickte.

Wenn SpaceX jedoch endlich seine Super Heavy-Rakete der nächsten Generation startet – ein Ereignis, das voraussichtlich in den kommenden Monaten stattfinden wird – wird seine Kraft die der SLS in den Schatten stellen, mit rund 17 Millionen Pfund Schub, die den Booster der ersten Stufe und die zweite Stufe antreiben. Raumschiff Raumschiff in die Umlaufbahn bringen.

Leistungsstarke Raketen sind notwendig, um ein Raumschiff schnell genug zu beschleunigen, um die Anziehungskraft der Erde zu überwinden und es auf eine präzise Flugbahn zu seinem Ziel zu schicken. Es ermöglicht Raumfahrzeugen auch, größere Lasten in den Weltraum zu transportieren, was von entscheidender Bedeutung ist, wenn wir Materialien zum Mond und darüber hinaus transportieren wollen, um Basen für langfristige Astronautenaufenthalte zu bauen.

Im Moment konzentriert sich die NASA auf die aktuelle Orion-Mission, da sie die Hardware für eine bevorstehende bemannte Mission auf derselben Route testet. Bisher scheint Orion bei seiner Mondumrundung gute Leistungen gezeigt zu haben. Die Mission soll am 11. Dezember enden, wenn das Raumschiff vor der kalifornischen Küste landet.

Zuvor wird Orion am Montag, dem 28. November, seinen erdfernsten Punkt erreichen und zu einem Punkt reisen, der etwa 272.515 Meilen von unserem Planeten entfernt ist.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply