Raft, ein Dienstleister für Speditionen, schließt Serie B im Wert von 30 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Eight Roads VC ab


Während der Pandemie nahm die Digitalisierung der Speditionsbranche wie eine Rakete Fahrt auf und blieb so. Bis heute hat Forto fast 600 Millionen US-Dollar eingesammelt, Nuvocargo 75 Millionen US-Dollar, Zencargo 66 Millionen US-Dollar und Freightify 14,5 Millionen US-Dollar. Alle sind in irgendeiner Weise mit der Rationalisierung/Digitalisierung der Frachtlogistik verbunden.

Das bedeutete natürlich, dass auch Spediteure und Zollagenten mithalten mussten. Bereits im Jahr 2021 sammelte Vector.ai (das 2017 gestartet wurde) eine von Bessemer geleitete Serie-A-Runde im Wert von 15 Millionen US-Dollar ein, um maschinelles Lernen zur Automatisierung dieser Aufgaben einzusetzen.

Zwei Jahre später heißt Vector nun Floßund dass maschinelles Lernen praktischerweise in „künstliche Intelligenz“ umbenannt wurde.

Raft hat nun eine 30-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde der Serie B unter der Leitung von abgeschlossen Acht Straßen VC unter Beteiligung der bestehenden Investoren Bessemer Venture Partners, Episode 1 und Dynamo Ventures sowie Moguntia Capital.

Raft wurde 2017 gegründet und hilft Logistikakteuren nun dabei, KI auf ihre Aufgaben und Kundeninteraktionen anzuwenden. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in Großbritannien, Indien und den USA. Zu den Kunden von Raft zählen EMO Trans, OIA Global, The Scarbrough Group, NNR Global Logistics und Navia Freight.

„Wir haben die Schwachstellen im Zusammenhang mit der Kreditorenabstimmung und der Vorbereitung der Zollanmeldung schon früh erkannt und das Produkt seitdem weiterentwickelt, um Bereiche wie Lagerhaltung, Buchungsbestätigungen und mehr zu automatisieren“, sagte James Coombes, CEO und Mitbegründer von ein Statement.

Raft hat auch einen kundenorientierten Blickwinkel, mit einem Versandportal, das seinen Kunden die Möglichkeit bietet, sowohl interne Daten als auch Daten von Drittanbietern mit ihren Endkunden zu teilen, so das Unternehmen, wie zum Beispiel Multisource-Containertransparenz, Emissionsberichte und Angebote -buchen.

Michael Treskow, Partner bei Eight Roads, fügte hinzu: „Das Team hat eine Kombination aus Branchenexpertise und modernster KI genutzt, um ein Produkt zu entwickeln, das seinen Kunden einen unmittelbaren Mehrwert bietet.“ Es gibt noch viele weitere konkrete Probleme, die Raft für die Branche lösen kann.“

source-116

Leave a Reply