Rafael Nadal gewinnt zum 14. Mal die French Open

Ausgegeben am:

Rafael Nadal gewann am Sonntag seinen 14. French Open und seinen rekordverdächtigen 22. Grand-Slam-Titel mit einer Niederlage in geraden Sätzen gegen Casper Ruud, um der älteste männliche Champion bei Roland Garros zu werden.

In einem enttäuschenden Finale gewann der 36-jährige Nadal mit 6:3, 6:3, 6:0, wobei der Sieg auf den Tag genau 17 Jahre her war, seit er 2005 als 19-Jähriger seine ersten French Open gewann.

Nadal gewann die letzten 11 Spiele des Finales und liegt nun zwei Slams vor den alten Rivalen Novak Djokovic und Roger Federer, wobei der Sieg am Sonntag allen Widrigkeiten zum Trotz kommt.

Nadal, der älteste Sieger in Paris seit einem 34-jährigen Andre Gimeno im Jahr 1972, war sich seiner Teilnahme nicht sicher gewesen, nachdem eine chronische Verletzung am linken Fuß, die ihn seine ganze Karriere lang geplagt hat, wieder aufgeflammt war.

Er brauchte auch den größten Teil von zermürbenden 12 Stunden, um sich in den letzten drei Runden gegen Felix Auger-Aliassime, Novak Djokovic und Alexander Zverev durchzusetzen.

Sein Sieg in zwei Stunden und 18 Minuten am Sonntag brachte seinen Rekord bei dem Turnier auf 112 Siege bei nur drei Niederlagen und brachte ihn auch auf halbem Weg zu einem seltenen Kalender-Grand-Slam der Männer, der zuletzt von Rod Laver im Jahr 1969 erreicht wurde.

Nadal, der in 13 vorherigen Endspielen in Paris ungeschlagen war und in seinem 30. Grand-Slam-Entscheidungsspiel spielte, hatte einen fliegenden Start gegen Ruud, den ersten Norweger, der in einem Meisterschaftsspiel bei den Majors auftrat.

Er breakte zum 2:0 und obwohl er das Break dank zwei untypischer Doppelfehler direkt zurückgab, war er schnell wieder mit 3:1 in Führung.

Der Spanier beendete den ersten Satz in 49 Minuten gegen seinen 23-jährigen Gegner, der seit 2018 an seiner Akademie in Manacor trainiert.

Die Nummer acht der Welt, Ruud, seit Anfang 2020 mit 66 Siegen auf der Oberfläche der formstarke Spieler auf Sand, war im zweiten Satz erneut unter Druck und musste im Eröffnungsspiel drei Breakpoints abwehren.

Es gab einen plötzlichen Hoffnungsschimmer, als er zum 3: 1 breakte und Nadal erneut einen Doppelfehler ausspuckte. Nadal brüllte jedoch mit einem Doppelbreak zum 4: 3 zurück.

Ruud rettete im neunten Spiel drei Satzpunkte, aber sein erster Doppelfehler im Finale brachte Nadal einen Vorsprung von zwei Sätzen ein.

Nadal hatte am Vorabend des Endspiels gesagt, dass er das Match am Sonntag im Austausch für einen neuen Fuß lieber verlieren würde.

Ohne jedoch den höchsten Gang einlegen zu müssen, hatte er gegen Ruud die volle Kontrolle und raste mit drei Breaks in einem dritten Satz, der in 30 Minuten vorbei war, zum Titel.

Nadal besiegelte den Sieg mit einer Rückhand auf der ganzen Linie, seinem 37. Gewinner des Finales.

(AFP)

source site-27

Leave a Reply