Quentin Tarantinos beste Filme, geordnet nach Letterboxd

Quentin Tarantino ist zweifellos einer der größten und berühmtesten Filmregisseure der Gegenwart. Nachdem er viele prägende Filme geschaffen hat, ist Tarantinos Publikum immer gespannt, was der berühmte Regisseur als nächstes bringen wird. Von seinem offensichtlichen und verehrten Stil bis hin zu den gewissen Tarantino-Tropen, die seine Fans immer lieben werden, schlägt der Regisseur selten fehl. Nur sehr wenige Regisseure erreichen das Kaliber und die Popularität von Tarantino, was sich in seinen guten Noten auf Letterboxd widerspiegelt.

VERBINDUNG: Die 10 heldenhaftesten Momente in Quentin Tarantino-Filmen

Während Letterboxd-Benutzer Liebhaber von Tarantinos Filmografie sind, sind einige der Werke des Regisseurs in der Film-Social-Media-App angesehener als andere. Trotzdem hat jeder von Tarantinos Filmen seine eigene Fangemeinde.

10 Todesbeweis (2007): 3,5/5

Todesbeweis wird oft als Tarantinos schlechtester Film angesehen, hat aber dennoch viele liebenswerte Qualitäten. Auch ein minderwertiger Tarantino-Film ist immer noch ein großartiger Film. Ein Slasher, der sich in ein anderes Genre einmischt (in diesem Fall alte B-Autoverfolgungsfilme), Todesbeweis wird oft wegen seines Tempos und seiner umständlichen Struktur kritisiert.

Glücklicherweise hilft Tarantinos Drehbuch, die Dinge selbst in den langsamsten Momenten des Films frisch zu halten. Für Liebhaber von Actionsequenzen ist die rasante Verfolgungsjagd von Anfang bis Ende geradezu wundersam.

9 Die hasserfüllte Acht (2015): 3,8/5

Die hasserfüllten Acht bleibt einer der umstrittensten Filme von Tarantino. Viele Leute sind sich einig, dass der Film technisch gut gemacht war, komplett mit fantastischen Darbietungen, großartiger Musik und einigen herausragenden Kinematografien von Robert Richardson.

Aber die Meinungen über die Länge des Films, die Themen und die Behandlung von Gewalt bleiben gespalten. Viele finden es zu brutal und “kalt”, und die rassenbezogenen Themen haben einige Kritik hervorgerufen. Darüber hinaus neigte die 168-minütige Laufzeit des Films dazu, die Geduld der Zuschauer auf die Probe zu stellen, was einigen das Gefühl gab, dass es zu lange dauerte.

8 Jackie Brown (1997): 3,8/5

Viele Dinge über Jackie Brown halt heute noch. In vielerlei Hinsicht ist dies jedoch Tarantinos am wenigsten bekannter Film. Es wurde als kritische Enttäuschung nach dem massiven, Oscar-prämierten Erfolg angesehen Pulp Fiction. Viele Kritiker finden die Krimigeschichte für Tarantino zu stromlinienförmig. Es ist kein Zufall, dass dies Tarantinos einziges adaptiertes Drehbuch ist, da es aus Elmore Leonards „Rum Punch“ stammt.

Es ist jedoch immer noch ein großartiges Krimidrama für sich, und diejenigen, die nicht nach „Tarantino-Ismen“ suchen, werden hier mehr als genug finden, um sich daran zu erfreuen.

7 Es war einmal in Hollywood (2019): 3,8/5

Dies ist einer der am niedrigsten bewerteten Filme von Tarantino auf Letterboxd. Nutzern der App stehen zwei Mängel entgegen Es war einmal in Hollywood: seine Geschichte und Laufzeit. Manchen ist die Geschichte einfach zu weitschweifig und unkonzentriert, da Tarantino mehr daran interessiert zu sein scheint, Atmosphäre zu erzeugen, als eine zusammenhängende Geschichte zu erzählen.

VERBINDUNG: Jeder Leonardo DiCaprio-Film wurde vom schlechtesten zum besten bewertet (einschließlich Don’t Look Up)

Dies ist ein Nebenprodukt der aufgeblähten 161-Minuten-Laufzeit des Films, die nur ein paar Minuten von der Übereinstimmung entfernt ist Die hasserfüllten Acht. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass das Produktionsdesign großartig ist, und nur wenige Filme haben den Geist und die Atmosphäre des Hollywood der späten 60er Jahre so eingefangen wie dieser.

6 Töte Bill: Bd. 2 (2004): 4,0/10

Der Abschluss von Tarantinos Bill töten Epos, Vol. 2 ist ein deutlich dezenterer Einstieg als sein Vorgänger. Es gibt weit weniger Gewalt, und welche Gewalt dort ist, wird gegenüber dem ersten Film deutlich abgeschwächt. Darüber hinaus ist das Tempo geduldiger und die Charaktere erhalten viel mehr Tiefe.

Während einige Leute diese Stiländerung vielleicht nicht mögen, ist sie völlig beabsichtigt. Dies ist ein reiferer Film und einer, der darauf abzielt, die Tropen von Samurai-Rachefilmen etwas zu untergraben.

5 Reservoir Dogs (1992): 4.1/5

Reservoir Dogs könnte einer der besten Debütfilme eines neuen Regisseurs sein. Wobei es nicht der kommerzielle Erfolg war Pulp Fiction war, ist es nicht weniger wichtig für die Geschichte des Films. Dies war etwas weitaus Gewalttätigeres und Brutaleres, als viele es gewohnt waren, und Tarantino experimentierte, indem er mit der Struktur des Films herumspielte.

Beide waren unglaublich frische Innovationen, ebenso wie Tarantinos Fokus auf Dialoge, die nicht auf die Geschichte bezogen sind (wie die Eröffnungsdiskussion über das Trinkgeld). Es gab nichts dergleichen Reservoir Dogs damals, was den Zuschauern in Erinnerung geblieben ist.

4 Töte Bill: Bd. 1 (2003): 4.1/5

Töte Bill: Bd. 1 ist eher im Einklang mit Tarantinos gewohntem Stil. Im Gegensatz zum zweiten Film Vol. 1 ist viel stilvoller und thematischer. Es ist eine liebevolle Hommage an stilisierte Rache-Samurai-Filme, gemischt mit Anime. In jedem Bild ist klar, dass Tarantino das kitschige Genre liebt.

VERBINDUNG: 10 gesündeste Momente in Quentin Tarantino-Filmen

Es ist auch äußerst gewalttätig und blutig, wofür Tarantino um die Jahrtausendwende bekannt war. Dies war Tarantinos erstes „Genre“-Bild, ein Thema, das sich in nicht allzu ferner Zukunft noch mehr vertiefen würde.

3 Django Unchained (2012): 4.1/5

Noch ein Genrebild, Django Unchained mischte die stilvolle Rache-Fantasie mit Spaghetti-Western. Der Film ist mit Sicherheit einer der beliebtesten und gefeiertsten von Tarantino – wahrscheinlich eine Kombination aus seiner historischen Kulisse (komplett mit unzähligen Verweisen auf klassische Filme) und einer auf Rache basierenden Geschichte.

Natürlich ist der Film auch außerordentlich gut gemacht, komplett mit Weltklasse-Schauspiel und Drehbuch. Sowohl die Schauspielerei als auch Tarantinos Drehbuch wurden mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet, was beweist Django Unchained einer von Tarantinos erfolgreichsten Filmen.

2 Inglourious Basterds (2009): 4,3/5

Ein weiterer historischer Film, Inglourious Basterds führt Tarantino in die späten 1940er Jahre, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Tarantino macht sein subversives Ding mit dem lang geliebten Film aus dem Zweiten Weltkrieg, als würde er Hitler tatsächlich in einer blutigen Schießerei im Theater töten.

Abgesehen von stilvoller Gewalt ist der Film vor allem dafür in Erinnerung geblieben, dass er der englischsprachigen Welt den österreichisch-deutschen Schauspieler Christoph Waltz vorgestellt hat. Waltz nahm jeden Branchenpreis für seine herausragende Leistung als Hans Landa mit nach Hause, der wahrscheinlich als einer der denkwürdigsten Leinwandschurken des 21. Jahrhunderts in die Geschichte eingehen wird.

1 Pulp Fiction (1994): 4,3/5

Natürlich wird nichts jemals entthront Pulp Fiction. Weithin als Tarantinos Meisterwerk angekündigt, Pulp Fiction bleibt unglaublich frisch in den 2020er Jahren. Es war 1994 einfach eine Offenbarung. Damals gab es einfach nichts Vergleichbares.

Tarantino belebte das Mainstream-Kino mit seinem entzückenden Schreiben, seiner spielerischen Mischung aus Komödie und brutaler Gewalt und seinem experimentellen Umgang mit Zeit, Kulisse und Struktur. Pulp Fiction ist von allem ein bisschen, und es ist klar, dass es auf der ganzen Welt sehr beliebt ist.

WEITER: 10 beliebte Sätze, die die Leute nicht kennen, sind Filmzitate

source site-69

Leave a Reply