Quantum Error erscheint am 5. November auf PS5, später auf PC (mit „Awesome NVIDIA Tech“) und Xbox


Nach der Nachricht, dass das Spiel mit Gold ausgezeichnet wurde, hat Quantum Error-Entwickler TeamKill Media endlich den Veröffentlichungstermin für die PlayStation 5-Version bekannt gegeben. Das Ego-Shooter-/Horrorspiel erscheint am 5. November auf der neuesten Konsole von Sony. PC- und Xbox-Benutzer müssen warten, obwohl erstere auch „fantastische NVIDIA-Technologie“ erwarten können. laut Entwickler. Es handelt sich wahrscheinlich um einen Hinweis auf Raytracing und/oder DLSS 2/3.

Quantum Error war eines der ersten Spiele, die Anfang 2020 für die PlayStation 5 angekündigt wurden. Damals versprachen die Entwickler 4K@60 Bilder pro Sekunde mit Raytracing. Es wird interessant sein zu sehen, ob sie diese frühen Ziele erreichen können. Im Laufe der Zeit lobte TeamKill Media die PS5 und ihren Systemarchitekten Mark Cerny ausführlich. Ende 2020 bestätigten sie, dass auch eine Xbox Series

Der offizielle PlayStation Store-Seite listet die folgenden Quantum Error-Funktionen auf (von denen einige, wie z. B. die von DualSense, PS5-spezifisch sind):

  • Global Illumination bietet ein beeindruckendes visuelles Erlebnis mit lebensechten Schatten, Reflexionen und beeindruckender Beleuchtung in einer extrem dunklen Umgebung.
  • Gegebenenfalls wurde Nanit verwendet, um die geometrischen Details zu verbessern.
  • Soundscape wird verwendet, um immersivere und realistischere Klangumgebungen zu schaffen.
  • Haptisches Feedback: Erleben Sie das Gefühl eines Feuerwehrmanns in Ihren Händen. Intensität einer Backdraft-Tür, Verwendung der K12-Säge oder das Spüren der Flammen eines prasselnden Feuers.
  • Adaptive Auslöser: Spüren Sie die Spannung der Werkzeuge und Waffen eines Feuerwehrmanns, wenn diese Widerstand leisten, vibrieren und sich bei jeder Aktion oder bei der Durchführung von HLW wehren.
  • Controller-Mikrofon: Verwenden Sie das Controller-Mikrofon, um während der HLW Atemzüge abzugeben.
  • SSD: Erleben Sie nahezu sofortige Ladezeiten für nahtloses Gameplay.
  • 3D-Audio: Tauchen Sie ein in die gruseligen Geräusche, die aus allen Richtungen kommen, während Sie den provokanten Soundtrack genießen, der den Schrecken und die Spannung von Quantum Error noch verstärkt.

Im kosmischen Horror-FPS mit Unreal Engine 5 schlüpfen die Spieler in die Rolle des Feuerwehrhauptmanns Jacob Thomas, der zur Behebung eines Brandes in der Monad Quantum Research Facility geschickt wird und anschließend in eine Reise voller Albträume verwickelt wird.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply