Qualcomm lässt ARM-CPU-Designs mit der Einführung des „SM8750“ fallen, Tipster deutet an, dass es sich um den Snapdragon 8 Gen 4 mit einem 8-Core-Cluster handelt


Es wird gemunkelt, dass der Snapdragon 8 Gen 3 der letzte Smartphone-Chipsatz von Qualcomm ist, der über ARM-CPUs verfügt, da das Unternehmen aus San Diego voraussichtlich auf seine benutzerdefinierten Designs, auch Oryon genannt, umsteigen wird, beginnend mit dem Snapdragon 8 Gen 4. Ein Tippgeber erwähnt dies Update zusammen mit der CPU-Konfiguration, also lassen Sie uns diese besprechen.

Die benutzerdefinierten Oryon-Kerne von Qualcomm werden voraussichtlich in der „2 + 6“-Konfiguration für den Snapdragon 8 Gen 4 übernommen

Der Snapdragon 8 Gen 4 sollte eine ähnliche CPU-Konfiguration haben wie die Chips der A-Serie von Apple, die für die iPhone-Reihe entwickelt wurden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der kommende SoC von Qualcomm nach Angaben von „Digital Chatter“ auf Weibo über sechs energieeffiziente Kerne gepaart mit zwei Leistungskernen verfügen wird. Darüber hinaus wurden keine weiteren Informationen weitergegeben.

Der Verzicht auf Cortex-X5 und andere ARM-CPU-Designs für den Snapdragon 8 Gen 4 bedeutet, dass Qualcomm möglicherweise nur zwei Performance-Kerne benötigt, um konkurrenzlose Single-Core-Leistung zu liefern und sich in die gleiche Diskussion wie Apples A-Serie zu begeben. Die Integration mehrerer Hochleistungs-CPU-Kerne trug lange Zeit kaum dazu bei, die Dominanz von Apple in der Smartphone-Branche zu schmälern, sodass es nur wahrscheinlich ist, dass eine maßgeschneiderte Lösung von Qualcomm ausreichen würde.

Tipster deutet an, dass der Snapdragon 8 Gen 4 mit einem eigenen benutzerdefinierten CPU-Cluster auf den Markt kommen wird

Kombinieren Sie die beiden Leistungskerne mit den sechs Effizienzkernen, und Sie sehen potenziell verbesserte Multi-Core-Ergebnisse. Tatsächlich gab ein Tippgeber auch an, dass die früheren Leistungsergebnisse des Snapdragon 8 Gen 4 zeigen, dass letzterer tatsächlich schneller ist als der M2. Da Qualcomm auch den N3E-Prozess von TSMC nutzen wird, eine verbesserte Variante des 3-nm-Knotens des taiwanesischen Herstellers, können die Leistungskerne des Snapdragon 8 Gen 4 möglicherweise höher takten, ohne dass die Thermik darunter leidet.

Darüber hinaus soll der Snapdragon 8 Gen 4 LPDDR6-Unterstützung erhalten, was zu einer höheren Speicherbandbreite bei geringerem Stromverbrauch führt, was zu diesen beeindruckenden Multi-Core-Zahlen beiträgt. Leider müssen wir vor seiner Ankunft noch auf die Ankündigung von Snapdragon 8 Gen 3 warten und uns danach ein ganzes Jahr gedulden, sodass wir unsere Leser während dieser Reise über die Pläne von Qualcomm auf dem Laufenden halten werden.

Nachrichtenquelle: Digitales Geschwätz

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply