Q Acoustics M20 HD im Test: Nicht irgendein Bluetooth-Lautsprecher


Das Q Acoustics M20 HD Powered Wireless Music System in einem Regal

Q Acoustics M20 HD im Test: Nicht irgendein Bluetooth-Lautsprecher

UVP $599,00

„Das Q Acoustics M20 HD Powered Wireless Music System sollte nicht einfach als ein weiteres Set von Desktop-Bluetooth-Lautsprechern abgetan werden.“

Vorteile

  • Klarer, raffinierter Klang bei jeder Musik

  • Breite Klangbühne in jedem Raum

  • Vielseitigkeit der Platzierung

  • Tonnenweise Anschlussmöglichkeiten

  • aptX HD-Bluetooth

Nachteile

  • Ein bisschen groß für Desktops

  • Besser mit Subwoofer

„Hey, möchten Sie eine Reihe aktiver Desktop-Bluetooth-Lautsprecher testen?“ hat mich mein Kollege gefragt. Erstens natürlich, denn ich mag Redner und ich mag meinen Job. Aber einer der lustigsten Teile der Überprüfung von Produkten ist, wenn Sie sich mit etwas Neuem beschäftigen und feststellen, dass es nicht das ist, was Sie erwartet haben.

Sicher, die Q Acoustics M20 HD sind auf den ersten Blick ein Paar aktive Bluetooth-Lautsprecher, von denen ich sicher bin, dass sie ziemlich zufrieden wären (können Lautsprecher zufrieden sein?), die auf jeden Heimbüro-Desktop verbannt würden. Und sie waren wochenlang glücklich hinter meinem Computermonitor versteckt. Ich war auch glücklich. Heimisches Hörvergnügen. Aber dann bemerkte ich den Spitznamen „Powered Wireless Music System“ auf der Verpackung. Duh.

Nachdem ich meine Handfläche von meinem Gesicht entfernt hatte, stellte ich die M20s auf ein Bücherregal in meinem Esszimmer. Dann habe ich sie mit meinem Plattenspieler ausprobiert. Dann mein Fernseher. Und mein Handy. Sie sind so beweglich, dass ich sie sogar mit in mein Cottage genommen habe. Mit einer Menge Konnektivitätsoptionen, von Cinch über USB bis 3,5 mm AUX bis optisch zu Bluetooth, gab es nichts, womit ich die M20s nicht ausprobieren konnte, außer Wi-Fi. Sie können sogar einen Subwoofer daran anschließen (dazu später mehr).

Sollten die Q Acoustics M20 HDs auf der Spur der Desktop-Bluetooth-Lautsprecher bleiben oder sind sie ein Muscle-Car, das sich nach der offenen Straße sehnt? Soll ich mit den Autometaphern aufhören? Und, was noch wichtiger ist, sollten Sie diese Lautsprecher kaufen? Anschnallen.

Was ist in der Box?

Lieferumfang der Q Acoustics M20 Aktivlautsprecher.

Der Lieferumfang der Q Acoustics M20 Lautsprecher ist so einfach wie das Lautsprechersystem selbst. Es gibt einen aktiven Hauptlautsprecher und einen passiven Begleitlautsprecher. Ein kleiner Karton im Inneren der Verpackung verrät alles, was sonst noch für einen schnellen Einstieg benötigt wird: ein 4 Meter langes Lautsprecherkabel zum Verbinden der Lautsprecher, ein 2 Meter langes Stromkabel, eine Fernbedienung mit Batterien ein optisches Kabel, zwei Schaumstoffstopfen für den hinteren Anschluss und eine Bedienungsanleitung.

Design und Funktionen

Das Q Acoustics M20 HD Powered Wireless Music System in einem Regal
Derek Malcolm/Digitale Trends

Aufbau und Treiber

Um es klar zu sagen, die Q Acoustics M20-Lautsprecher sind nicht das, was ich als kleines Paar Desktop-Lautsprecher bezeichnen würde, wie das kompaktere Budget-Set von Monoprice-Desktops, die wir kürzlich überprüft haben – diese Dinge sind beträchtlich, aber immer noch beweglich. Jeder Lautsprecher wiegt etwas mehr als 10 Pfund (11,25 Pfund für den passiven Lautsprecher und 12,2 Pfund für den Aktivlautsprecher) und sie sind steinhart mit einem eleganten mattschwarzen Finish (sie sind auch in Weiß und Walnuss erhältlich). Die Maschengitter sind ebenfalls schön und mit einem eleganten Aluminiumband bündig mit den Schränken versiegelt. Dies bedeutet auch, dass sich die Gitter leider nicht lösen, was möglicherweise kein Problem darstellt, es sei denn, Sie müssen sie reinigen.

Hinter den Gittern beherbergt jeder der Lautsprecher des M20 einen 22 mm (0,87 Zoll) „Hochfrequenz“-Hochtöner, der vom Gehäuse entkoppelt ist, was laut Q Acoustics dazu beiträgt, unerwünschte Vibrationen im Inneren zu minimieren. Der Tiefmitteltöner ist ein 125-mm-Konus (4,92 Zoll), der für seine Größe eine beeindruckende Klangmenge abgibt – genug, um jeden mittelgroßen Raum zu füllen – und von einem eingebauten 130-Watt-Verstärker angetrieben wird. Auf der Rückseite befindet sich auch eine nach hinten gerichtete Reflexöffnung zur Unterstützung der Bassstreuung, die mit den mitgelieferten Schaumstoffstopfen blockiert werden kann, um die Bässe fein abzustimmen, wenn die Rückseiten Ihrer Lautsprecher nahe an einer Wand oder bündig an dieser anliegen müssen. Und Sie müssen dies möglicherweise tun, da diese Lautsprecher, wie ich bereits erwähnt habe, mit 11 Zoll Höhe und 6,7 Zoll Breite und einem regalfüllenden 11,6 Zoll Tiefe nicht klein sind.

Es gibt eine Fülle von Konnektivitätsoptionen für dieses 600-Dollar-Musiksystem.

Auf der Oberseite des Aktivlautsprechers finden Sie einen bündigen Netzschalter, der geschickt je nach verwendeter Verbindung eine andere Farbe beleuchtet, sowie Lautstärketasten. Sie können den Netzschalter verwenden, um manuell durch die Eingänge zu blättern, oder Sie können die mitgelieferte Fernbedienung (eine nette Geste) verwenden, die eine kompakte Größe hat und alle Eingänge deutlich gekennzeichnet sind.

Alle Anschlüsse sind auf der Rückseite des Aktivlautsprechers gut organisiert (wir werden weiter unten darauf eingehen), wobei der passive Lautsprecher bis auf die Lautsprecherkabelanschlüsse sauber und klar ist.

Verbindungen

Die Eingänge auf der Rückseite des Q Acoustics M20 Powered Music Systems.
Derek Malcolm/Digitale Trends

Hier machen die Q Acoustics M20s Spaß. Wie in der Einleitung erwähnt, gibt es eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten für dieses 600-Dollar-Musiksystem. Es ist wichtig zu beachten, dass die M20s nicht Wi-Fi-fähig sind und nichts über ein Netzwerk wie ein Sonos-System streamen können (es gibt jedoch einen Weg – lesen Sie weiter).

Bluetooth ist hier die drahtlose Konnektivität, aber es übertrifft viele billigere Systeme auf dem Markt, da es die drahtlosen Codecs aptX, aptX Low Latency, SBC und AAC unterstützt. Es unterstützt auch den Bluetooth-Codec aptX HD, der hochauflösendes drahtloses Audiostreaming mit bis zu 24 Bit/48 kHz ermöglicht. Das stimmt, es gibt einige ziemlich großartige Soundfähigkeiten, aber wenn Sie noch audiophiler sind, können Sie die M20s über den USB-Anschluss an einen Computer anschließen oder den optischen Toslink-Anschluss an eine kompatible Komponente anschließen, um verlustfreie Audioqualität freizuschalten 24 Bit/192 kHz – von hochauflösenden nativen Dateien oder über Streaming-Dienste wie Tidal, Apple Music und Amazon Music Unlimited. Die optischen Anschlüsse können auch verwendet werden, um die M20s an einen kompatiblen Fernseher anzuschließen, um den Ton auf diese Weise zu übertragen.

Eine Reihe von RCA-Eingängen eröffnet noch mehr Möglichkeiten und ermöglicht den Anschluss an alles, von CD- und DVD-Playern bis hin zu Plattenspielern – und mit den richtigen Kabeln und Adaptern so ziemlich alles. Sie können den Cinch-Eingang sogar verwenden, um eine Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerk-Streaming-Geräten wie dem herzustellen Bluesound-Knoten oder der Sonos-Port – Jetzt haben Sie ein anständiges Netzwerk-Streaming-Setup.

Die M20 sind hervorragend klingende Lautsprecher, die eine erstaunliche Klangbalance, eine breite Klangbühne und eine beeindruckende Lautstärke für ihre Größe bieten.

Es gibt auch einen Anschluss zum Anschließen eines externen Subwoofers, wenn Sie großen Bass mögen, und selbst wenn Sie nur ein einziges 3,5-mm-Kabel haben, gibt es auch eines davon auf der Rückseite – ich habe gerne eines angeschlossen, falls Freunde einhaken möchten ihre Telefone mit den Lautsprechern verbinden, ohne sich um Bluetooth zu kümmern.

Aufstellen

Hier müssen Sie nicht zu sehr ins Unkraut geraten: Die Einrichtung des M20s ist einfach und wirklich konfigurierbar. Sobald Sie ihren Standort ausgewählt haben (Regal, Schreibtisch, Medieneinheit), schließen Sie einfach den Strom an und verbinden Sie die beiden Lautsprecher mit dem mitgelieferten Lautsprecherkabel und den rot/schwarzen Lautsprecheranschlüssen an jedem Lautsprecher.

Die Kippschalter der Q Acoustics M20 Aktivlautsprecher.
Derek Malcolm/Digitale Trends

Q Acoustics geht dann mit ein paar praktischen Kippschaltern auf der Rückseite des Aktivlautsprechers noch einen Schritt weiter. Mit einem können Sie die Links-/Rechtsausrichtung des Aktivlautsprechers auswählen (was großartig ist, wenn Sie den Hauptlautsprecher in einer bestimmten Position benötigen, um auf den Netzschalter oder die Eingänge zuzugreifen), und der andere ist ein Drei-Wege-Wahlschalter, mit dem Sie gut zurechtkommen -Stellen Sie den EQ ein, wenn die Lautsprecher in einer Ecke, an einer Wand oder in einem offenen Raum aufgestellt sind. Q Acoustics sagt, dass das System digitale Verarbeitung verwendet, um den Klang zu optimieren, was praktisch ist, wenn Sie vorhaben, die Lautsprecher zu bewegen, was Sie sehr gut tun könnten.

Auf der Rückseite befindet sich eine Bluetooth-Taste für eine einfache anfängliche Kopplung, oder Sie können die Haupt-Ein-/Aus-Taste im Bluetooth-Modus gedrückt halten, um die Lautsprecher in den Kopplungsmodus zu versetzen. Andernfalls ist das Anschließen der von Ihnen gewählten Kabelverbindung wahrscheinlich die schwierigste Entscheidung, die Sie treffen müssen (beachten Sie, dass die M20s außer dem optischen Kabel keine anderen Kabel enthalten). Jetzt müssen Sie nur noch die Fernbedienung oder den oberen Netzschalter verwenden, um Ihren Eingang auszuwählen.

Die Fernbedienung für das Q Acoustics M20 Aktivlautsprechersystem.
Derek Malcolm/Digitale Trends

Klangqualität und Leistung

Was soll ich sagen, die M20 sind hervorragend klingende Lautsprecher, die eine erstaunliche Klangbalance, eine breite Klangbühne und eine beeindruckende Lautstärke für ihre Größe bieten. Sie klingen kristallklar und straff, besonders in den mittleren und hohen Frequenzen und sogar bei höheren Lautstärken, unabhängig von Musikstil oder Quelle. Ich habe den M20s alles gefüttert, von den Beatles und Pantera über Michael Bublé Weihnachtslieder bis hin zu Billy Eilish und den Jonas Brothers (ich habe einen 12-Jährigen). Ich habe dies von Hi-Res Lossless Apple Music, Tidal und Amazon Music sowie über Bluetooth, von meinem Computer über den USB-Anschluss und sogar über einen Phono-Vorverstärker gemacht, damit ich etwas Vinyl abspielen konnte. Alles klang großartig. Die 320 kbps von Spotify Premium waren die einzige Quelle, die im Vergleich zu den anderen etwas weniger definiert klang, aber das liegt an ihnen.

Das Q Acoustics M20s wird seinem Namen als Powered Wireless Music System mehr als gerecht und ist mit Abstand eines der vielseitigsten und am besten klingenden Lautsprechersysteme, die ich je gehört habe.

Die Positionierungsflexibilität ist eine der besten Eigenschaften des M20, und sie klangen in der Tat großartig, egal wo ich sie aufstellte – hinter meinem Computermonitor, auf einem Bücherregal in meinem Esszimmer, mit meinem Plattenspieler-Setup in meinem Wohnzimmer. Der EQ-Schalter war wirklich praktisch, und das Experimentieren mit dem Schalter, je nachdem, wo ich ihn platzierte, ergab subtile Nuancen im Klang, aber ich konnte definitiv den Unterschied erkennen. Das hat mir geholfen, den besten Sound aus den M20s herauszuholen, außer … .

Der einzige Bereich, der meiner Meinung nach ein wenig fehlte, war das untere Ende, wo sogar Eilishs bassgetränkter Track war Xanny könnte Hilfe gebrauchen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mehr Bass bevorzuge als die meisten anderen. Ich werde sagen, dass der EQ-Schalter hier geholfen hat, indem er das untere Ende ausbalancierte, je nachdem, wo im Raum ich stand. Die Verwendung der in meinem Desktop-Computer-Setup eingesetzten Schaumstoffstopfen führte auch dort zu guten Ergebnissen. Der beste Klang, den ich erzielen konnte, war mit den Lautsprechern etwa 5 Zoll von der Wand entfernt, in einer Ecke, mit leicht nach innen geneigten Lautsprechern und ohne Schaumstoffeinlagen. Aber wenn die M20s Ihr Hauptsystem sein sollen, entweder für Musik, Spiele oder Heimkino, würde ich empfehlen, einen Subwoofer hinzuzufügen, selbst einen kleinen. Als ich das für diese Rezension tat, war das Low-End auf einer ganz anderen Ebene, gut ausbalanciert und voll.

Q Acoustics M20 Aktivlautsprechersystem mit Vinyl-Setup.
Derek Malcolm/Derek Malcolm

Das Endergebnis

Das Q Acoustics M20s wird seinem Namen als Powered Wireless Music System mehr als gerecht und ist mit Abstand eines der vielseitigsten und am besten klingenden Lautsprechersysteme, die ich je gehört habe. Sie sind mehr als nur eine Reihe von Desktop-Bluetooth-Lautsprechern. Wenn Sie also nur danach suchen, schauen Sie sich woanders um, da Sie diese Dinge von ihrem vollen Potenzial abhalten. Und für ein mehr als angemessener $599, sie sind jeden Cent wert. Q Acoustics hat mir zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels auch gesagt, dass es einen Aktionspreis von 499 US-Dollar für die M20 gibt, also gibt es das auch.

Da sie in ihrer Einrichtung und Platzierung schnörkellos waren, hatte ich Mühe, irgendwo in meinem Haus zu finden, wo sie nicht großartig klangen, selbst wenn sie ein wenig überredet werden mussten, was Q Acoustics geschickt berücksichtigte, indem sie sie so einfach zu konfigurieren machten. Bei den M20s gibt es zahlreiche Konnektivitätsoptionen, die ihnen eine lange Lebensdauer verleihen, unabhängig davon, welche neuen Geräte auf den Markt kommen. Was die Konkurrenz zu den M20 angeht, könnten Sie sich Desktop-Lautsprecher wie die ansehen Kanto YU6 oder sparen Sie ein wenig Geld mit der Audioengine A2+aber keiner kann mit den M20s konkurrieren.

Sollte man sie kaufen? Ein Ja aus ganzem Herzen.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply