Puigs Agent: Ex-MLB-Star fühlte sich bei einer Untersuchung mit dem FBI „gehetzt“.


NEW YORK (AP) – Der frühere Outfielder der Major League, Yasiel Puig, hatte keinen Strafverteidiger bei sich und fühlte sich teilweise wegen seiner psychischen Probleme bei einem Interview mit Bundesagenten, die eine illegale Glücksspieloperation untersuchen, kompromittiert, so eine Erklärung von ihm am Dienstagabend Agent.

Das US-Justizministerium gab am Montag bekannt, dass sich der 31-jährige Puig schuldig bekennen wird, bei diesem Interview gelogen zu haben. Gerichtsdokumente besagen, dass er zugestimmt hat, sich in einem Fall schuldig zu bekennen, falsche Angaben gemacht zu haben, und danach mit bis zu fünf Jahren Bundesgefängnis rechnen könnte. Er stimmte auch zu, eine Geldstrafe von mindestens 55.000 US-Dollar zu zahlen.

„Die Anklage der Regierung ergibt sich aus einem einzigen Interview, das er im Januar über Zoom gegeben hat“, sagte Puigs Agentin Lisette Carnet von der Leona Sports Agency.

„Er kam zu dem Interview in Eile, unvorbereitet, ohne Strafverteidiger und ohne eigenen Dolmetscher. In Anbetracht seiner Vorgeschichte im autoritären Kuba sind Regierungsinterviews Auslöser und verschlimmern nur seine ADHS-Symptome und andere psychische Probleme, für die er in Behandlung ist. Diese Fürsorge hätte ihm zum Zeitpunkt des Interviews gut getan.“

Carnet sagte, Puigs Anwalt Keri Axel habe ebenfalls klargestellt, dass er nach den Richtlinien für die Verurteilung Anspruch auf Bewährung habe.

„Ich möchte klarstellen, dass viele Schlagzeilen völlig irreführend waren und einige Artikel geradezu falsche Aussagen machten“, sagte Carnet. „Yasiel Puig wurde nicht wegen illegalen Glücksspiels angeklagt, war weder Mitglied eines Glücksspielrings noch hat er auf Baseball gewettet. Er wurde weder wegen Glücksspiels in irgendeiner Sportart noch wegen irgendeiner Beteiligung an illegalem Glücksspiel angeklagt. Das absolute „einzige strittige Verhalten ist das, was er während eines Interviews gesagt oder nicht gesagt hat“, das von IRS- und HSI-Beamten durchgeführt wurde, wie in einer von seinem Anwalt veröffentlichten Erklärung beschrieben.

„Yasiel Puig war nicht das Ziel der Ermittlungen der Regierung; er wurde von der Regierung gebeten, als Zeuge gegen die Veranstalter von Glücksspielen und andere aufzutreten.“

Puig kämpfte mit 132 Home Runs und 415 RBIs gegen 0,277, während er in sieben Spielzeiten der Major League auftrat, die ersten sechs mit den Los Angeles Dodgers. 2014 erhielt er mit den Dodgers eine All-Star-Auswahl.

Puig spielte 2019 für Cincinnati und Cleveland, bevor er Free Agent wurde. Anschließend spielte er in der mexikanischen Liga und unterzeichnete letztes Jahr einen Einjahresvertrag über 1 Million US-Dollar mit den südkoreanischen Kiwoom Heroes.

Carnet sagte, dass Puigs rechtliche Probleme ihn nicht daran hindern, in den großen Ligen oder im Ausland „gemäß den Organisationsvorschriften“ zu spielen.

„Puig hat die Verantwortung übernommen, und diese Vereinbarung mit der Regierung sollte diesen ganzen unglücklichen Vorfall beenden“, sagte Carnet.

MLB würde keine Nachforschungen anstellen, es sei denn, Puig versucht, bei einer großen Ligaorganisation zu unterschreiben.

In einer Plädoyervereinbarung vom August räumte Puig ein, dass er 2019 in nur wenigen Monaten Verluste in Höhe von mehr als 280.000 US-Dollar beim Wetten auf Tennis-, Fußball- und Basketballspiele durch einen Dritten verursacht hatte, der für ein illegales Glücksspielunternehmen arbeitete, das von Wayne Nix, a ehemaliger Baseballspieler der Minor League.

Puig platzierte mindestens 900 Wetten über von Nix kontrollierte Wett-Websites und über einen Mann, der für Nix arbeitete, sagten die Behörden.

In seiner Plädoyer-Vereinbarung gab Puig zu, im Januar gegenüber Bundesermittlern gelogen zu haben, die sich mit dem Geschäft befassten, und bestritt, dass er durch die Operation Wetten platziert hatte.

Nix bekannte sich im April der Verschwörung schuldig, ein illegales Sportglücksspielgeschäft zu betreiben und eine falsche Steuererklärung einzureichen. Staatsanwälte sagten, dass Nix’ Operation zwei Jahrzehnte lang lief und sowohl aktuelle als auch ehemalige Profisportler als Kunden oder Mitarbeiter umfasste.

Die Bundesanwaltschaft gab am Montag auch bekannt, dass ein weiterer ehemaliger MLB-Spieler, Erik Kristian Hiljus, 49, aus Los Angeles, zugestimmt hatte, sich in zwei Fällen schuldig zu bekennen, weil er falsche Steuererklärungen unterschrieben hatte. Sie sagten, er sei ein Agent für Nix’ Operation.

Hiljus wurde 1991 von den New York Mets eingezogen, gab aber 1999 sein Debüt in der Major League bei den Detroit Tigers. Er spielte auch für die Oakland Athletics in den Jahren 2001 und 2002. Er warf 124 Innings in vier Saisons und ging 8-3 mit einem Karriere-ERA von 4,72.

Hiljus drohen bei der Verurteilung bis zu sechs Jahre Bundesgefängnis.

___

AP MLB: https://apnews.com/hub/mlb und https://twitter.com/AP_Sports



source-122

Leave a Reply