Pudgy Penguins unterschreibt bei WME, Bitblox, um Web3-Glücksspiele und mehr zu entwickeln….

Das Blue Chip Nonfungible Token (NFT)-Projekt Pudgy Penguins hat einen Vertretungsvertrag mit der großen Hollywood-Talentagentur William Morris Endeavour (WME) unterzeichnet.

Laut einer Ankündigung über Twitter vom 5. Mai will Pudgy Penguins sein geistiges Eigentum über Film, Fernsehen und Spiele verbreiten.

Pudgy Penguins reiht sich in eine wachsende Liste namhafter NFT-Projekte ein, die Hollywood-Vertretungen gesucht haben, um ihre Marken und ihr Publikum zu erweitern. Zu den anderen NFT-bezogenen Kunden von WME gehören der Mitbegründer von Dapper Labs, Mack Flavelle, das Projekt Boss Beauties, die pseudonyme NFT-Künstlerin FEWOCiOUS und die Künstlerin Claire Silver.

Pudgy Penguins ist laut Daten von CryptoSlam das einundzwanzigste NFT-Projekt aller Zeiten. Seit seiner Einführung im Juli 2021 hat es auf Sekundärmärkten einen Gesamtumsatz von 250,2 Millionen US-Dollar erzielt.

Letzten Monat wurde das Projekt von Luca Netz von Netz Capital für 750 Ether (ETH) erworben, was zum Zeitpunkt des Kaufs am 3. April einen Wert von etwa 2,5 Millionen US-Dollar hatte.

Pudgy Penguins hat schrittweise ein Web3-Ökosystem und eine Community rund um das Projekt entwickelt und bereits einige Schritte unternommen, um das geistige Eigentum in den Mainstream zu bringen.

Ende März brachte das Projekt physische Pudgy-Pinguin-Figuren auf den Markt, die mit Echtheitszertifikaten und einem auf Ethereum aufgezeichneten Eigentumsnachweis geliefert werden.

Bitblox entwickelt Web3-Glücksspiele

Ein neues Blockchain-Gaming-Studio namens Bitblox hat gestartet, um eine Suite von Web3-Glücksspielen auf dem Solana-basierten Hxro-Netzwerk zu erstellen, einer verteilten Liquiditätsschicht für den Handel mit Derivaten und Wettanwendungen.

Die Online-Glücksspielbranche oder iGaming hatte im Jahr 2022 einen Wert von rund 63,5 Milliarden US-Dollar und wird von 2023 bis 2030 voraussichtlich jährlich um 11,7 % wachsen. nach zu Grand View Research.

In einem 4. Mai Bekanntmachunggab Bitblox Games an, dass es sich auf die Entwicklung von Spieler-zu-Spieler-Spielen (P2P) konzentrieren wird, die auf Geschicklichkeit und Geschwindigkeit basieren, bei denen Spieler gegeneinander wetten, im Gegensatz zu dem „Haus“ wie Casino oder Buchmacher bei regulären Glücksspielen.

„Blockchain-basierte Spiele bieten iGaming-Betreibern zusätzliche Transparenz und geben den Spielern die Möglichkeit, auf neue und ansprechende Weise zu wetten“, bemerkte Brandt Page, CEO von Bitblox.

Spezifische Spiele müssen noch angekündigt werden, aber weitere Informationen werden voraussichtlich später in diesem Monat folgen, da Bitblox zwischen dem 23. und 25. Mai auf dem CasinoBeats Summit 2023 in Malta debütieren wird.

Verwandt: Eine neue Grenze für Sammlerstücke: Bewahrung der Musikgeschichte in NFTs mit Legends of Rock

Generative Kunst über Unreal Engine

NFT-Infrastruktur- und Ökosystementwickler Palm NFT Studio hat ein neues Tool über die Unreal Engine von Epic Games auf den Markt gebracht, mit dem Entwickler generative „spielfertige“ 3D-Assets und Kunstsammlungen erstellen können.

Das Tool wird als „Palm Generative Art Maker“ bezeichnet und bietet einen vereinfachten Prozess für Menschen, um generative Kunst und Assets zu erstellen, was für Entwickler, die sich nicht mit Codierung auskennen, normalerweise ziemlich kompliziert ist.

Das Tool wurde am 4. Mai gestartet und ist für verfügbar herunterladen als Plug-in für die Unreal Engine.

Palm Generative Art Maker. Quelle: Unreal Engine

Es ermöglicht Benutzern, ein Konzept im Plug-in zu entwickeln und die Assets dann in Unreal Engine 5.1 zu portieren, um sie zu verfeinern und abschließende Details hinzuzufügen. Von dort aus können sie die Assets als NFTs auf der Blockchain prägen.

Das Interesse an generativer Kunst ist parallel zum Wachstum des NFT-Sektors in den letzten Jahren stark gestiegen, wobei auf Profilbildern/Avataren basierende Projekte wie CryptoPunks dazu beigetragen haben, die Methode bekannter zu machen. Während NFT-Kunstprojekte wie Tyler Hobbs Fidenza auch das Interesse am computerbasierten Kunststil geweckt haben.

Digitale Star Wars-Spielzeuge auf Flow

Das NFT-Startup Cryptoys hat die bevorstehende Einführung digitaler Star Wars-Sammlerstücke auf der Flow-Blockchain enthüllt, der Heimat großer NFT-Projekte wie NBA Top Shot.

Die NFT-Sammlerstücke oder „digitalen Spielzeuge“ werden am 24. Mai erscheinen, wobei das Kunstwerk ein ähnliches Design wie Funko Pop-Figuren trägt. Jeder Token kostet 39,99 $ pro Stück in einer zufälligen „Blindbox“, wobei der Käufer erst nach dem Kauf weiß, welchen Charakter er bekommen hat.

Die NFTs werden Charaktere wie Darth Vader, Luke Skywalker und Prinzessin Leia enthalten und in verschiedenen Seltenheitsstufen erhältlich sein, die von gewöhnlich bis selten, legendär, „Grail“ und „Ultra Grail“ reichen.

Andere raffinierte Neuigkeiten

Laut einem neuen Gesetzentwurf, der am 4.

Der ehemalige OpenSea-Manager, der des Insiderhandels mit NFTs beschuldigt wurde, wurde am 3. Mai vor einem Bundesgericht in New York wegen Überweisungsbetrugs und Geldwäsche verurteilt.

Zeitschrift: Die NFT-Kunstpionierin möchte ihr Gehirn hochladen, damit sie ewig leben kann: Josie Bellini, NFT Creator