PUBG-Entwickler Krafton arbeitet mit Solana Labs zusammen, um Blockchain-Spiele und -Dienste zu entwickeln – Bitcoin News

Krafton, das Unternehmen hinter der Entwicklung des Blockbuster-Videospiels PUBG, hat eine Partnerschaft mit Solana Labs angekündigt, um sein Angebot an Blockchain-Spielen auszubauen. Der neue Geschäftsplan des Unternehmens umfasst die Schaffung von Token-Ökonomien, um Play-to-Earn (P2E)-Erfahrungen zum Aufbau eigener Web3-Angebote zu ermöglichen.

Krafton wählt Solana zur Entwicklung seiner Web3-Spiele

Krafton, eines der größten koreanischen Spieleentwicklungsunternehmen, hat bei seinem jüngsten Wechsel zum Blockchain-Gaming eine weitere Stufe eingeschlagen. Die Macher des erfolgreichen Multiplayer-Spiels PUBG haben angekündigt eine neue Partnerschaft mit Solana Labs, den Entwicklern und Betreuern der Solana-Blockchain, um ihre eigenen maßgeschneiderten Web3-Erlebnisse zu ermöglichen.

Der Deal zwischen Krafton und Solana Labs beinhaltet eine „langfristige Kooperationsbeziehung für die Entwicklung und den Betrieb von Blockchain- und NFT-basierten Spielen und Diensten“. Dies bedeutet, dass die beiden Unternehmen vereinbart haben, beim Aufbau gemeinsamer Geschäftsmöglichkeiten und Investitionen sowie bei der Entwicklung der erwähnten Blockchain-basierten Spiele zusammenzuarbeiten.

Die Geschwindigkeit und die niedrigen Gebühren, die Solana seinen Nutzern bietet, waren wichtige Faktoren bei seiner Auswahl. Dazu erklärte Hyungchul Park, Leiter des Web3 Roundtable bei Krafton:

Als eine der besten globalen Hochleistungs-Blockchains mit Stärke in hoher Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren repräsentiert Solana das Beste aus dem Web 3.0-Ökosystem und seinen Technologien. Durch diese Zusammenarbeit wird Krafton die erforderlichen Erkenntnisse gewinnen, um seine Investitionen in Blockchain-basierte Erfahrungen und deren Ergebnisse zu beschleunigen.

Der Schritt könnte möglicherweise andere führende Entwickler, die Blockchain-Spiele in Betracht ziehen, dazu bringen, Solana als ihre Entwicklungskette zu verwenden, da immer mehr Unternehmen diese neuen Technologien in ihre Geschäftsmodelle integrieren. Dazu erklärte Johnny Lee, Head of Games Business Development bei Solana Labs:

Wir sehen, dass Gamer zunehmend nach On-Chain-Spielen suchen, und Gaming-Unternehmen, die schnell auf diese Nachfrage reagieren, werden sich für anhaltenden Erfolg gut aufstellen.


Gaming-Unternehmen gehen auf Blockchain

Kraftons Bewegung ist Teil seiner jüngsten Ausrichtung auf Blockchain-Spiele, NFTs und Web3. Das Unternehmen erwarb im Februar Anteile an zwei nicht fungiblen Token (NFT)- und digitalen IP-Schutzunternehmen, Seoul Auction Blue (2,5 Millionen US-Dollar) und Xbyblue (4,1 Millionen US-Dollar). Darüber hinaus entwickelt Krafton auch eine gemeinsame Metaverse-Plattform mit Naver Z, die Erfahrung im Bauen mit 3D-Welten und KI hat.

Andere Gaming-Unternehmen, wie Ubisoft und Square Enix, gehen ebenfalls dazu über, Blockchain- und Metaverse-basierte Elemente in ihre Spiele aufzunehmen.

Was halten Sie von der Partnerschaft zwischen Krafton und Solana Labs? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

sergio@bitcoin.com'

Sergio Göschenko

Sergio ist ein Kryptowährungsjournalist mit Sitz in Venezuela. Er beschreibt sich selbst als spät im Spiel und trat in die Kryptosphäre ein, als der Preisanstieg im Dezember 2017 stattfand. Er hat einen Hintergrund als Computeringenieur, lebt in Venezuela und ist auf sozialer Ebene vom Kryptowährungsboom betroffen. Er bietet eine andere Sichtweise über den Krypto-Erfolg und wie es denjenigen hilft, die kein Bankkonto haben und unterversorgt sind.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply