PSA: Das Cyberpunk 2077 2.0-Update erhöht die PC-Systemanforderungen


CD Projekt Red hat die Systemanforderungen von Cyberpunk 2077 sowohl für das 2.0-Update als auch für die kommende Erweiterung Phantom Liberty aktualisiert. Das neue Update unterstützt nur SSDs. Machen Sie also Speicherplatz frei oder kaufen Sie eines, wenn Sie wechseln müssen.

Die aktualisierten Systemanforderungen sind deutlich höher als die bisherigen Mindestanforderungen. Sie benötigen nun eine Grundausstattung von 12 GB RAM und 6 GB VRAM, um das Spiel auf niedriger Stufe laufen zu lassen, mit einer erwarteten FPS von 30. Die aktuellen Mindestanforderungen liegen nahe an den empfohlenen Anforderungen des Spiels zum Start. Wenn Sie das Spiel mit höheren Auflösungen als 1080p oder mit Raytracing ausführen, werden eigene Hardware-Spezifikationen hinzugefügt. Die vollständigen Systemanforderungen sind unten aufgeführt.

Überarbeitete Spezifikationen für Cyberpunk 2077

Nicht-Raytracing-Anforderungen

Minimum

  • Grafikvoreinstellung im Spiel: niedrig
  • Auflösung: 1080p
  • Erwartete FPS: 30
  • Betriebssystem: 64-Bit-Windows 10
  • Prozessor: Core i7-6700 oder Ryzen 5 1600
  • Grafikkarte: Geforce GTX 1060 6 GB oder Radeon RX 580 8 GB oder Arc A380
  • Vram: 6 GB
  • RAM: 12 GB
  • Speicher: 70 GB SSD

Empfohlen

  • Grafikvoreinstellung im Spiel: hoch
  • Auflösung: 1080p
  • Erwartete FPS: 60
  • Betriebssystem 64-Bit Windows 10
  • Prozessor: Core i7-12700 oder Ryzen 7 7800X
  • Grafikkarte: Geforce RTX 2060 Super oder Radeon RX 5700 XT oder Arc A770
  • Vram: 8 GB
  • RAM: 16 GB
  • Speicher: 70 GB SSD

Ultra

  • Grafikvoreinstellung im Spiel: Ultra
  • Auflösung: 2160p
  • Erwartete FPS: 60
  • Betriebssystem: 64-Bit-Windows 10
  • Prozessor: Core i9-12900 oder Ryzen 9 7900X
  • Grafikkarte: Geforce RTX 3080 oder Radeon RX 7900 XTX
  • Vram: 12 GB
  • RAM: 20 GB
  • Speicher: 70 GB NVME

Raytracing-Anforderungen

Raytracing-Minimum

  • Grafikvoreinstellung im Spiel: Raytracing niedrig
  • Auflösung: 1080p
  • Erwartete FPS: 30
  • Betriebssystem: 64-Bit-Windows 10
  • Prozessor: Core i7-9700 oder Ryzen 5 5600
  • Grafikkarte: Geforce RTX 2060 oder Radeon RX 6800 XT oder Arc A750
  • Vram: 8 GB
  • RAM: 16 GB
  • Speicher: 70 GB SSD

Raytracing empfohlen

  • Grafikvoreinstellung im Spiel: Raytracing Ultra
  • Auflösung: 1080p
  • Erwartete FPS: 60
  • Betriebssystem: 64-Bit-Windows 10
  • Prozessor: Core i9-12900 oder Ryzen 9 7900X
  • Grafikkarte: Geforce RTX 3080Ti oder Radeon RX 7900 XTX
  • Vram: 12 GB
  • RAM: 20 GB
  • Speicher: 70 GB NVME

Raytracing-Overdrive

  • Grafikvoreinstellung im Spiel: Raytracing-Overdrive
  • Auflösung: 2160p
  • Erwartete FPS: 60
  • Betriebssystem: 64-Bit-Windows 10
  • Prozessor: Core i9-12900 oder Ryzen 9 7900X
  • Grafikkarte: Geforce RTX 4080
  • Vram: 16 GB
  • RAM: 24 GB
  • Speicher: 70 GB NVME

CD Projekt Red empfiehlt außerdem, alle Mods zu deinstallieren, bevor Sie 2.0 installieren. Die Änderungen am Basisspiel sind so umfassend, dass jegliche Mods zu Kompatibilitätsproblemen und Störungen führen können. Warten Sie am besten, bis die Mods selbst auf Version 2.0 aktualisiert sind. Der Entwickler empfahl Ihnen außerdem, Ihre Kühlsysteme zu überprüfen, bevor Sie Phantom Liberty spielen, da die Erweiterung Ihre CPU stark belasten kann.

In der GameSpot-Rezension „Cyberpunk 2077: Phantom Liberty“ bewertete Rezensent Michael Higham die Erweiterung mit 10/10. Das Update 2.0 wird am 21. September veröffentlicht. Phantomfreiheit erscheint am 26. September.

Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.

source-91

Leave a Reply