PS5 Cloud Streaming kommt diesen Monat für PlayStation Plus Premium-Mitglieder


Sony erweitert seine Vergünstigungen für PlayStation Plus Premium-Mitglieder, indem es diesen Monat Cloud-Streaming für die PS5 einführt.

In ein neuer Beitrag im PlayStation-BlogHideaki Nishino, SVP of Platform Experience bei Sony Interactive Entertainment, gibt bekannt, dass das Unternehmen im Oktober Cloud-Streaming auf seiner Heimspielkonsole der neunten Generation einführt. Premium-Mitglieder können einige der beliebtesten PS5-Spiele aus dem PlayStation Plus-Katalog streamen, darunter Horizon Forbidden West, Ghost of Tsushima und Spider-Man: Miles Morales, um nur einige zu nennen.

Der Dienst wird es Premium-Abonnenten außerdem ermöglichen, im Game Trials-Katalog verfügbare Spiele zu streamen und digitale PS5-Titel zu streamen, die Premium-Mitglieder in ihrer Spielebibliothek besitzen, wie etwa Resident Evil 4 und Dead Island 2.

Im Blogbeitrag wird darauf hingewiesen, dass Spieler zwischen vier Auflösungsoptionen wählen können: 720p, 1080p, 1440p und 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde und SDR- oder HDR-Ausgabe. Es zeigt sich jedoch auch, dass Sie eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 38 Mbit/s benötigen, wenn Sie diese Spiele in höchster Auflösung streamen möchten.

Eine Liste der Auflösungen, die Sie zum Streamen von PS5-Spielen in der Cloud auswählen können.  |  Bildnachweis: Sony
Eine Liste der Auflösungen, die Sie zum Streamen von PS5-Spielen in der Cloud auswählen können. | Bildnachweis: Sony

Diese Ankündigung folgt auf einen im August von Sony eingeführten Betatest, bei dem Mitgliedern mit Zugriff auf die Software das Streamen ausgewählter PS5-Spiele mit einer Auflösung von bis zu 4K ermöglicht wurde.

Aufgrund des großen Umfangs dieses Dienstes erklärte Nishino, dass man plant, Cloud-Streaming auf PS5 „regional durch einen schrittweisen Ansatz“ einzuführen. Nachfolgend sind die Starttermine aufgeführt, die das Unternehmen für die Einführung des Dienstes anstrebt:

  • Japan – 17. Okt
  • Europa – 23. Okt
  • Nordamerika – 30. Okt

Die Ankündigung erfolgt weniger als eine Woche, nachdem Sony die Einführung von Sony Pictures Core angekündigt hat, einer Umbenennung seines Video-on-Demand-Streaming-Dienstes Bravia Core. Diese Umbenennung führte zur Veröffentlichung der Sony Pictures Core-App auf PS4 und PS5, die es Benutzern ermöglicht, Filme auszuleihen und zu kaufen, um sie direkt auf ihrer Konsole anzusehen. PlayStation Plus- und PlayStation Plus Premium- und Deluxe-Mitglieder erhalten jetzt Zugriff auf einen kuratierten Pool von 100 Filmen, die in der App verfügbar sind und die sie ohne zusätzliche Kosten streamen können.

Diese neuen Änderungen an PlayStation Plus erfolgen etwa ein Jahr nach der umfassenden Überarbeitung von PlayStation Plus durch Sony. Dabei wurde der Dienst in mehrere Stufen unterteilt und neue Vorteile wie die Möglichkeit zum Spielen von Retro-Spielen, die auf früheren PlayStation-Konsolen veröffentlicht wurden, sowie der Zugriff auf Zeittests einiger Spiele angeboten wenn Sie sich für die Premium-Mitgliedschaft entschieden haben.

Taylor ist Reporter bei IGN. Sie können ihr auf Twitter folgen @TayNixster.



source-81

Leave a Reply