PS5 Beta bietet endlich unter anderem Unterstützung für Dolby Atmos HDMI-Geräte


Sony bringt eine neue PlayStation 5-Beta auf den Markt, die eine Reihe neuer Funktionen hinzufügt, darunter die Unterstützung von Dolby Atmos HDMI-Geräten.

Das neue Update, das heute in Beta-Form veröffentlicht wurde, fügt Audiooptionen hinzu, die die Verwendung von 3D Audio powered by Tempest 3D AudioTech mit kompatiblen Dolby Atmos-fähigen HDMI-Geräten wie Soundbars, Fernsehern oder Heimkinosystemen ermöglichen.

Wie im Detail beschrieben PlayStation-Bloghier ist wie man Dolby Atmos einschaltet:

Um Dolby Atmos zu aktivieren, gehen Sie zu [Settings] > [Sound] > [Audio Output] > [Audio Format (Priority)]und wählen Sie dann aus [Dolby Atmos].

Die Beta umfasst außerdem mehr Optionen zum schnellen Auffinden von Spielen und Konsolentipps, neue Möglichkeiten, sich mit anderen Spielern zu verbinden und Ihre Multiplayer-Sitzungen anzupassen, sowie Unterstützung für M.2-SSDs mit größerer Kapazität (bis zu 8 TB).

Dank der neuen Barrierefreiheitsfunktionen können Sie jetzt einem Konto einen zweiten Controller als Assist-Controller zuweisen und zwei Controller verwenden, um eine PS5 zu bedienen, als ob Sie einen einzelnen Controller verwenden würden. Das bedeutet, dass Sie jetzt gemeinsam mit anderen Spiele spielen oder einem Freund oder Kind beim Spielen eines schwierigen Abschnitts eines Spiels helfen können.

In der Zwischenzeit gibt es jetzt die Möglichkeit, haptische Feedback-Effekte zu aktivieren, während Sie Ihre PS5 mit Ihrem DualSense-Controller, dem DualSense Edge-Controller oder dem PSVR2 Sense-Controller verwenden. Dies bedeutet, dass Systemsoundeffekte bei bestimmten Ereignissen, z. B. beim Ankreuzen eines Kästchens oder wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten oder ein Spiel starten, physisch durch die Haptik wiedergegeben werden.

Zu den Verbesserungen an den sozialen Funktionen gehören ein Update der Party-Benutzeroberfläche, was bedeutet, dass Sie jetzt einen Spieler zu einer geschlossenen Party einladen können, ohne den Spieler automatisch zur Gruppe hinzuzufügen oder eine neue Gruppe zu erstellen, und eine Bildschirmvorschau teilen, was bedeutet, wenn jemand seinen Bildschirm in einem teilt Party, der Sie beitreten können, sehen Sie jetzt ein Vorschaubild ihres Freigabebildschirms, noch bevor Sie der Party beitreten. Praktischerweise können Sie jetzt mit Emojis auf Nachrichten reagieren.

Weitere Highlights sind die Möglichkeit, in Ihrer Bibliothek nach Spielen zu suchen, eine Verbesserung der Spielhilfekarten und die Möglichkeit, den PS5-Piepton stummzuschalten.

Der Beta-Zugriff auf das Update ist auf eingeladene Personen in ausgewählten Ländern (USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Deutschland und Frankreich) beschränkt. Sony plant, das Update noch in diesem Jahr weltweit zu veröffentlichen. Wenn Sie ausgewählt werden, erhalten Sie noch heute eine E-Mail-Einladung, sobald das Update zum Download verfügbar ist.

Wesley ist der britische Nachrichtenredakteur für IGN. Finden Sie ihn auf Twitter unter @wyp100. Sie erreichen Wesley unter [email protected] oder vertraulich unter [email protected].

source-81

Leave a Reply