Protest oder Vandalismus? Klimaaktivisten nehmen zwei Goya-Gemälde in Spanien ins Visier


Mit dem ziemlich absurden Trend, populäre Gemälde und Kunstwerke von Aktivisten des Klimawandels ins Visier zu nehmen, hat ein weiteres Paar solcher Aktivisten es nun auf zwei Gemälde des spanischen Meisters Francisco Goya in einem Museum in Madrid abgesehen.

Berichten zufolge klebten zwei Aktivisten einer Klimagruppe namens Extinction Rebellion am Samstag ihre Hände an die Rahmen der beiden Gemälde im Prado-Museum. Sie kritzelten auch „+1,5 °C“ an die Wand, was ein Hinweis auf das Pariser Abkommen war, die Erwärmung auf 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.

Die Gruppe ging auch zu Twitter, um das Video zu teilen, und sagte, dass sie die Tat ihrer Freiwilligen liebte.

„Wir lieben es ‼️ 1,5 °C ist gestorben und doch lang leben natürlich die Majas. Wir werden ertrinken, aber sie werden immer noch da sein, um uns daran zu erinnern, wie gut es gelogen hat, während der Zusammenbruch kommt …“, twitterte das Outfit.

Weiterlesen: „Woke“-Klimaaktivisten werfen Tomatensuppe auf das 84-Millionen-Dollar-Gemälde von Van Gogh

Das Duo wurde nach dem Vorfall schnell von der Polizei festgenommen und wartet nun auf das ordentliche Gerichtsverfahren.

Das Museum teilte mit, dass es sich bei den beiden Gemälden um „Die nackte Maja“ und „Die bekleidete Maja“ gehandelt habe. Es fügte jedoch hinzu, dass die Gemälde nicht zerstört worden seien, die Rahmen jedoch einige Schäden erlitten hätten.

UHR | WION Fineprint: Warum zielen Klimaaktivisten auf Kunstwerke ab?

„Die Werke wurden nicht beschädigt, aber die Rahmen haben leichte Schönheitsfehler. Wir arbeiten daran, so schnell wie möglich zur Normalität zurückzukehren. Die Gefährdung des kulturellen Erbes als Protestmittel lehnen wir ab.”

Der Vandalismus des Duos tritt in die Fußstapfen ähnlicher Episoden, die von angeblichen „Klimawandel-Aktivisten“ in ganz Europa und darüber hinaus getragen wurden. Die Vorgehensweise ist in den meisten Fällen dieselbe.

Die Aktivisten wählen ein berühmtes Kunstwerk aus und zerstören es entweder oder kleben sich daran, während sie in einen Monolog ausbrechen, während sie es aufnehmen, um es in die sozialen Medien hochzuladen.

Die Festnahme der beiden Demonstranten in Madrid erfolgt einen Tag, nachdem zwei belgische Klimaaktivisten, die das weltberühmte Gemälde „Mädchen mit dem Perlenohrring“ ins Visier genommen hatten, zu zwei Monaten Gefängnis verurteilt wurden.

Weiterlesen: Klimaaktivisten, die das „Mädchen mit dem Perlenohrring“ ins Visier genommen haben, werden zu einer Gefängnisstrafe verurteilt

Bundespräsident Olaf Scholz hat vor wenigen Tagen offen seinen Unmut zum Ausdruck gebracht und gesagt, Demonstranten sollten beim Protestieren etwas „Kreativität“ zeigen.

(Mit Beiträgen von Agenturen)

SEHEN SIE WION HIER LIVE:



source-126

Leave a Reply