Project Cambria ist Facebooks High-End-AR/VR-Headset (Start 2022)

Während der Facebook Connect 2021 bestätigte der Social-Media-Riese, dass er unter dem Codenamen Project Cambria an einem neuen High-End-AR/VR-Headset arbeitet, und teilt Details zu einigen seiner fortschrittlichen Hardware und Funktionen mit. Es wurde kürzlich gemunkelt, dass Facebook an einem neuen Oculus-Headset namens Quest Pro arbeitet, und Spekulationen deuteten darauf hin, dass das Gerät bei der heutigen Veranstaltung sein Debüt geben würde. Das ist jedoch nicht passiert.

Bisher beschränkten sich die Versuche von Facebook auf den Bereich der VR, wobei seine Oculus-Headsets das Erlebnis sowohl im Einstiegs- als auch im High-End-Segment bieten. Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat das Metaverse, in dem AR und VR kombiniert werden, um ein ganzheitlicheres und eindringlicheres Erlebnis zu bieten, wild aufgepeppt. Während die AR-Hardware im Portfolio des Unternehmens gefehlt hat, wird sich das im nächsten Jahr ändern.

Verbunden: Facebook investiert dieses Jahr 10 Milliarden US-Dollar in VR und AR, um das Metaverse anzukurbeln

Das nächste Oculus VR-Headset von Facebook mit dem Codenamen Project Cambria wird 2022 sein Debüt feiern und wird „sitzen am oberen Ende des Preisspektrumsgenannt Zuckerberg. Das Unternehmen verwendet eine neue Display-Technologie namens „Pfannkuchen“ Optik, bei der Lichtstrahlen mehrmals zwischen den Linsen gefaltet werden, bevor sie auf die Augen treffen. Dieses Optikdesign ermöglicht dem Headset ein schlankeres Profil als die aktuelle Linsentechnologie, die in konkurrierenden Angeboten verwendet wird. Diese Pancake-Linsen scheinen auch ein schlankeres Profil zu haben als die Fresnel-Linsen, die in den meisten VR-Headsets verwendet werden, aber während der Veranstaltung wurden nicht viele Details darüber mitgeteilt. Facebook ist in diesem Spiel nicht allein, da Apple angeblich auch an einem eigenen AR/VR-Headset arbeitet.

Facebook will mit seinem nächsten AR/VR-Headset ein hochwertiges, artefaktfreies Passthrough-Display anbieten, das den Weg für Mixed Reality-Erlebnisse ebnet. Das Unternehmen erklärt, dass es im Wesentlichen die Leistungsfähigkeit fortschrittlicher Sensoren und Rekonstruktionsalgorithmen kombiniert hat, sodass die physische Welt auf dem Bildschirm des Headsets mit einem Gefühl von Tiefe und Richtungsperspektive dargestellt wird. Facebook – jetzt Meta – fügt hinzu, dass die Erhöhung der visuellen Wiedergabetreue ein Schwerpunktbereich für das Project Cambria-Headset sein wird. Gesichtsausdruck und Eye-Tracking werden Teil des Pakets sein, und Benutzermerkmale wie Hauttöne und Gesichtszüge werden in Avataren genauer dargestellt.

Laut einem kurzen Teaser, der während der Veranstaltung geteilt wurde, ähnelt das Project Cambria-Headset dem Bild eines Prototyp-Headsets, das vor ein paar Wochen von Facebooks VR-Chef Andrew Bosworth getwittert wurde. Facebook-CEO Mark Zuckerberg teilte auch ein Bild eines sperrigen Prototyps, der jedoch ganz anders aussieht als das Teaser-Gerät von Project Cambria. Interessanterweise tauchte eine Reihe kurzer Videos auf Reddit Anfang dieser Woche soll angeblich ein kommendes Oculus-Headset gezeigt werden. Das Gerät scheint zur Ganzkörperverfolgung in der Lage zu sein und ähnelt dem von Bosworth geteilten Prototyp-Headset-Bild. Während der Veranstaltung erwähnte Zuckerberg, dass Facebook arbeitet derzeit an mehreren Hardwareprojekten, daher kann nicht abschließend gesagt werden, ob Project Cambria das in den Leaks abgebildete Headset ist oder nicht.

Weiter: „Meta“ ist der neue Name für Facebook – das bedeutet er

Quelle: Facebook, Reddit

source site

Leave a Reply