Professor an der Columbia Uni leitet die neue Krypto-Forschungseinheit von a16z

Der theoretische Informatiker und Professor der Columbia University, Tim Roughgarden, wurde zum Leiter der neuen Krypto-Forschungseinheit von Andreessen Horowitz (a16z) ernannt.

Roughgardens Lebenslauf umfasst mehr als drei Jahre als Professor für Informatik an der Columbia University in New York sowie eine 14-jährige Tätigkeit in Stanford. Seit Februar letzten Jahres ist er zudem Forschungspartner bei a16z.

a16z ist eine der aktivsten Risikokapitalfirmen im Kryptobereich, deren Fonds angeblich einen Wert von rund 9 Milliarden US-Dollar haben. Teilweise geleitet von der neuen Einheit des Unternehmens, die heute früher bekannt gegeben wurde, hat Roughgarden erklärt, dass seine Finanzierung der Kryptoforschung um „ein Vielfaches der nächsten paar Jahre“ wachsen wird.

„Wir befinden uns derzeit in einem besonderen Moment und erleben, wie ein neues multidisziplinäres Feld (beflügelt durch web3) vor unseren Augen erblüht. Es gibt enorme Möglichkeiten, dieses Feld durch Forschung und Bildung zu gestalten.“

Die Firma hob Roughgardens Erfahrung in Informatik, Forschung und Wirtschaft zusammen mit seinem Krypto- und Blockchain-Kurs an der Columbia als eine der „besten und beliebtesten“ Einführungen in Krypto online hervor. Roughgarden war einer der Erste um eine formelle Analyse des Gebührenmechanismus für das EIP-1559-Upgrade von Ethereum bereitzustellen.

Laut a16z wird das Forschungsteam form ein multidisziplinäres Labor, das mit den Unternehmen in seinem Portfolio und anderen zusammenarbeiten wird, um „die wichtigen Probleme im Weltraum“ zu lösen, die Benutzerakzeptanz zu erhöhen und die Web3-Wissenschaft und -Technologie voranzubringen.

Dan Boneh, Professor für Informatik und Elektrotechnik an der Stanford University, wird Roughgarden ebenfalls als Senior Research Advisor beitreten. Boneh hat in den letzten vier Jahren als Portfolio Research Advisor für a16z gearbeitet und lehrt außerdem angewandte Kryptographie am Stanford Center for Blockchain Research.

Das Unternehmen stellte fest, dass „neue unternehmerische Ideen für eine Web3-Anwendung oder ein Protokoll dazu neigen, neue Forschungsherausforderungen aufzudecken“, die äußerst wichtig zu lösen sind, um die Zukunft von Blockchain und Krypto zu festigen.

Zu diesen Herausforderungen gehören die Skalierung und Entwicklung der Infrastruktur, Tokenomics, von denen alle Teilnehmer profitieren, und Methoden zum Aufbau von Token-Ökonomien in Web3-Anwendungen wie Social Media und Gaming.

„Mit dem Aufkommen von Ethereum und anderen voll programmierbaren Blockchains hat web3 einen extrem reichhaltigen Gestaltungsspielraum für Innovationen erschlossen. Es ist ein Raum, den wir gerade erst zu erforschen begonnen haben.“

Verwandt: Chris Dixon von a16z führt die „Midas-Liste“ an, indem er 2021 350 Millionen Dollar in 6 Milliarden Dollar verwandelte