Probiotische Hautpflege: Funktioniert sie wirklich?

Probiotische Hautpflege nutzt gute Bakterien, um die Hautgesundheit zu fördern. Es wurden jedoch nur begrenzte Untersuchungen zu seinem Wert durchgeführt.

Sie wissen vielleicht, dass Kombucha gut für Ihren Darm ist. Aber sind Probiotika gut für Ihr Gesicht? Während Die Jury ist noch nicht entschieden darüber, ob topische probiotische Hautpflegeprodukte legitim sind, einige vorschlagen Das orale Probiotika kann der Hautgesundheit zugute kommen.

Hier finden Sie alles, was Sie über probiotische Hautpflege wissen müssen, sowie Tipps, wie Sie diese in Ihre Haut integrieren können Routine.

Nikola Stojadinovic/Getty Images

Was ist probiotische Hautpflege?

Ihre Haut verfügt über ein Ökosystem aus guten und schlechten Bakterien. Forschung zeigt, dass es bei gesunder Haut anders aussieht als bei entzündeter oder anderweitig gestresster Haut. Experten nennen dieses Ungleichgewicht Dysbiose.

Mit Probiotika angereicherte Cremes und Seren sollen das Gleichgewicht Ihres Hautmikrobioms wiederherstellen, wie ein Superfood-Smoothie für Ihr Gesicht. Sie durchdringen Produkte mit lebenden Kulturen von gute Bakterien und mikroskopisch kleine Friedensstifter, die die natürlichen Abwehrkräfte der Haut unterstützen und dafür sorgen, dass Ihr Teint gesund, glatt und glatt bleibt glühend.

Mögliche Vorteile einer probiotischen Hautpflege

Sollte Ihr Hautpflegeroutine Lebende Probiotika einbauen? Es ist zu früh, das zu sagen. A Rückblick 2021 In der Forschung wurde festgestellt, dass frühe Studien auf einige Vorteile hinweisen, sich die meisten jedoch eher auf orale als auf topische Probiotika konzentrieren. Hier ist, was die Experten bisher wissen.

Atopische Dermatitis

Für Leute, die damit zu tun haben atopisches Ekzem, es gibt Hoffnung. A Studie 2017 von 31 Menschen mit dieser Erkrankung stellten fest, dass das Bakterium Staphylococcus aureus im Hautmikrobiom weiter verbreitet war. Als Wissenschaftler das Probiotikum anwendeten Lactobacillus johnsonii auf ihre Haut reduzierte es die Anzahl S. aureus und erleichtert Ekzemsymptome.

Zu Ihrer Information: Größer, längerfristig klinische Versuche sind erforderlich, bevor topische Probiotika zur Behandlung von Neurodermitis oder Ekzemen empfohlen werden können.

Hautalterung

A Rückblick 2022 kamen zu dem Schluss, dass auf die Haut aufgetragene Probiotika dazu beitragen könnten, Schäden durch UV-Licht und oxidativen Stress zu reduzieren. Bonus: Sie können auch bei der Reparatur helfen Hautbarriere.

Probiotika könnten möglicherweise einige sichtbare Zeichen der Hautalterung, wie etwa Sonnenschäden, reduzieren. Aber es ist noch zu früh, um das mit Sicherheit zu sagen.

Akne

Wissenschaftler haben die Theorie aufgestellt, dass topische Probiotika bei der Bekämpfung von Akne helfen könnten, indem sie das Mikrobiom der Haut verändern und bestimmte Arten von Bakterien reduzieren, die sie verursachen können Akne. Es gab jedoch keine klinischen Studien.

Probiotische Hautpflegeprodukte

Wenn es um Probiotika geht Hautpflegeprodukte, Sie haben die Qual der Wahl. Sie finden Seren, Feuchtigkeitscremes, Masken und Reinigungsmittel mit probiotischer Wirkung.

Suchen Sie nach denjenigen, die angeben, was sie enthalten lebendige Kulturen oder sollen das Mikrobiom der Haut unterstützen. Hier ist die Übersicht über das, was Sie finden könnten:

Lebende Probiotika

Diese sind live und mitreißend gute Bakterien – die winzigen Titanen der Hautpflege, die Ihre Haut vor schädlichen Bakterien schützen.

Wir brauchen mehr Forschung, um es sicher zu wissen, aber einige Beweis weist darauf hin, dass die orale Anwendung von Probiotika und die Anwendung auf der Haut zur Vorbeugung von Infektionen beitragen können Hauterkrankungen behandeln. Zusätzlich einige Probiotika steigern die Ceramidproduktion in der Haut und Erhöhen Sie die Flüssigkeitszufuhr.

Einige Beispiele für hautliebende, nützliche Bakterien, die Sie möglicherweise auf Cremes, Seren und Tränken finden, sind:

  • Lactobacillus plantarum und Lactobacillus-Ferment
  • Bifidobacterium longum
  • Streptococcus thermophilus

Präbiotika

Präbiotika sind köstliche Snacks für gute Bakterien. Theoretisch könnten diese Verbindungen dazu beitragen, die nützlichen Mikroben auf Ihrer Haut zu nähren und ihr Wachstum zu fördern. Allerdings mangelt es an Forschung zu topischen Präbiotika.

Präbiotika in der Hautpflege sind in der Regel Kohlenhydrate, die aus ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Hafer, Zwiebeln und Leinsamen gewonnen werden. Es ist jedoch noch unklar, ob es sich lohnt, diese Inhaltsstoffe in Ihre Hautpflegeroutine aufzunehmen.

Postbiotika

Postbiotika sind die Folge einer probiotischen Aktivität. Sie sind nützliche Fermentationsnebenprodukte, die zurückbleiben, nachdem die Probiotika ihre Wirkung hatten.

Beispiele hierfür sind antimikrobielle Peptide und kurzkettige Fettsäuren. Diese wertvollen Substanzen können die Immunität der Haut gegen schädliche Organismen stärken und die Fähigkeit der Haut verbessern, Wasser und wichtige Elektrolyte zu speichern. Ihr Körper kann diese feuchtigkeitsspendenden Substanzen nicht selbst herstellen.

Wegbringen

Probiotische Hautpflege hat das Potenzial, die Hautgesundheit mithilfe guter Bakterien zu verbessern. Wir sind uns jedoch nicht sicher, wie gut sie funktioniert, da es nicht genügend Forschungsergebnisse gibt. Wir brauchen mehr Studien, um die Vor- und Nachteile von Hautpflege zu verstehen.

Auch wenn wir uns noch nicht sicher sind, zeigt die Tatsache, dass sich immer mehr Menschen dafür interessieren, dass wir uns weiter damit befassen sollten, um sicherzustellen, dass es tatsächlich zu einer gesünderen Haut beiträgt.

source site-50

Leave a Reply