Pro-russische Gruppen sammelten nur 4 % der Krypto-Spenden, die in die Ukraine geschickt wurden

Laut Daten des Kryptoanalyseunternehmens Chainalysis haben Benutzer seit dem 24. Februar mehr als 2 Millionen US-Dollar an Krypto an 54 pro-russische Gruppen gesendet, ein Bruchteil dessen, was viele von der ukrainischen Regierung kontrollierte Wallets erhalten haben.

In einem Blogbeitrag vom Freitag, Chainalysis sagte es hatte Gelder verfolgt, die an von pro-russischen Gruppen kontrollierte Social-Media-Konten in Bitcoin (BTC), Ether (ETH), Litecoin (LTC), USDT-TRX und Dogecoin (DOGE) gesendet wurden, beginnend mit der Invasion des Landes in der Ukraine im Februar. Laut den Daten von Chainalysis überwiesen die Benutzer ungefähr 2,2 Millionen US-Dollar an die pro-russischen Gruppen, wobei mehr als 1 Million US-Dollar auf ein einziges unbenanntes Konto gingen.

Während es außerhalb der Chainalysis-Untersuchung möglicherweise andere Gruppen gibt, die pro-russische Kräfte unterstützen, deuten die verfügbaren Daten darauf hin, dass die Spenden in Höhe von 2,2 Millionen US-Dollar etwa 4 % der zur Unterstützung der Ukraine gesendeten Kryptos ausmachten. Wallet-Adressen, die mit Aid for Ukraine verbunden sind, einer Plattform, die vom Ministerium für digitale Transformation der Regierung unterstützt wird, zeigte Die Organisation hatte seit ihrer Gründung im März mehr als 45 Millionen Dollar in Krypto erhalten. Krypto-Börse Binance, die Spenden über ihren Ukraine Emergency Relief Fund erleichtert, gemeldet mehr als 10 Millionen US-Dollar seit Februar erhalten.

Sowohl Russland als auch die Ukraine haben seit Beginn der Invasion schwere Verluste und Verluste hinnehmen müssen. Aid for Ukraine berichtete, dass Krypto, das an seine Brieftaschen gesendet wird, zur Unterstützung der militärischen und humanitären Projekte des Landes verwendet würde; In der Zwischenzeit berichtete Chainalysis, dass die 2,2 Millionen Dollar, die an pro-russische Gruppen geschickt wurden, hauptsächlich für militärische Ausrüstung und zur Finanzierung von Propagandastätten verwendet werden könnten.

„Die an pro-russische Organisationen gespendeten Kryptos im Wert von 2,2 Millionen US-Dollar sind zwar bedeutend, verblasst aber immer noch im Vergleich zu den zig Millionen an Krypto, die an die Ukraine gespendet wurden“, sagte Chainalysis.

Die Spenden an die Ukraine standen offenbar im Einklang mit internationalen Gesetzen. Chainalysis berichtete jedoch, dass etwa die Hälfte der an die pro-russischen Gruppen gesendeten Kryptos zur Unterstützung der Streitkräfte in den Gebieten Donezk und Luhansk in der ukrainischen Donbass-Region verwendet würden – speziell in Gebieten sanktioniert durch das Office of Foreign Assets Control, oder OFAC, beim United States Department of the Treasury.

Darüber hinaus berichtete Chainalysis, dass auch der russische Staatsbürger Alexander Zhuchkovsky aufgeführt als Specially Designated National zu OFAC-Sanktionen, hat Social-Media-Kanäle genutzt, um für das Terricon-Projekt zu werben. Berichten zufolge unterstützte die Gruppe die russischen Bemühungen im Krieg gegen die Ukraine durch Krypto-Spenden für das Militär in der Donbass-Region und die Betrüger Verkauf von nicht fungiblen Token-Kunstwerken.

Verwandt: Die NFT-Verkäufe werden die Restaurierung physischer Denkmäler in der Ukraine finanzieren

Nach der Invasion der Ukraine und den anschließenden wirtschaftlichen Beschränkungen, die Russland von den Vereinigten Staaten auferlegt wurden, zielten viele globale Gesetzgeber auf Krypto als eine Möglichkeit für russische Einzelpersonen und Unternehmen, Sanktionen möglicherweise zu umgehen. Inmitten dieser Maßnahmen unterzeichnete der russische Präsident Wladimir Putin im Juli ein Gesetz, das digitale Finanzanlagen als Zahlungsmittel verbietet.