Pro-Bitcoin DeSantis markierte KI-gefälschte Fotos in Trumps Verleumdungskampagne

Der Pro-Bitcoin (BTC)-Präsidentschaftskandidat Ron DeSantis wurde dafür kritisiert, dass er in einer Werbekampagne, in der er den Rivalen und ehemaligen Präsidenten Donald Trump verleumdete, offenbar mit künstlicher Intelligenz generierte Bilder verwendet hatte.

Dies geschieht vor dem Hintergrund einer Zunahme von KI-generierten Deep Fakes, die in den letzten Monaten in politischen Anzeigen und Bewegungen eingesetzt wurden.

Am 5. Juni twitterte die Kampagne von DeSantis ein Video, das angeblich Trumps enge Unterstützung von Anthony Fauci, dem leitenden medizinischen Berater von Trump, als er Präsident der Vereinigten Staaten war, zeigen sollte.

Fauci ist in GOP-Kreisen eine umstrittene Figur, unter anderem wegen seines Umgangs mit der Reaktion des Bundes auf die COVID-19-Pandemie, die viele als hartnäckig empfanden.

Das Video zeigt eine Collage aus echten Bildern, die Trump und Fauci zeigen, gemischt mit scheinbar KI-generierten Bildern des Paares, das sich umarmt, und einige zeigen, wie Trump Fauci zu küssen scheint.

Die Community-Notizen-Funktion von Twitter – das von der Community betriebene Projekt zur Beseitigung von Fehlinformationen der Plattform – fügte dem Tweet einen Haftungsausschluss hinzu, in dem es sich um „KI-generierte Bilder“ handelte.

AFP Fact Check, eine Abteilung der Nachrichtenagentur Agence France-Presse genannt Die Bilder hätten „die Merkmale KI-generierter Bilder“ gehabt.

Ein Screenshot aus dem Video, die Bilder oben links, unten in der Mitte und unten rechts sind KI-generiert. Quelle: Twitter

DeSantis und Trump stehen sich gegenüber, um den republikanischen Kandidaten für das Präsidentenamt zu gewinnen. DeSantis startete sein Angebot letzten Monat in einem Twitter-Bereich und versprach, Bitcoin zu „schützen“ – aktuell Umfrage lässt ihn hinter Trump zurück.

KI im politischen Bereich

Andere in der Politik haben KI-generierte Medien genutzt, um Rivalen anzugreifen, und selbst Trumps Wahlkampfteam hat sich der Nutzung von KI schuldig gemacht, um DeSantis zu diffamieren.

Kurz nachdem DeSantis seine Präsidentschaftskandidatur bekannt gegeben hatte, verkündete Trump Gesendet ein Video, das die Twitter-basierte Ankündigung von DeSantis verspottet und mit gefälschtem Audio einen gefälschten Twitter-Raum mit dem Konterfei von DeSantis, Elon Musk, George Soros, Adolf Hitler, Satan und Trump erstellt.

Ein Screenshot des von Trump geposteten Videos, das einen Twitter-Space zeigt. Quelle: Instagram

Im April veröffentlichte die Republikanische Partei eine Anzeige mit seinen Vorhersagen darüber, wie eine zweite Amtszeit von Präsident Joe Biden aussehen würde, voller KI-generierter Bilder, die eine dystopische Zukunft zeigten.

Verwandt: Vergessen Sie Cambridge Analytica – So könnte KI Wahlen bedrohen

In der neuseeländischen Politik wurden vor Kurzem auch KI-basierte Medien vorgestellt, bei denen die gegnerische Nationalpartei des Landes generierte Bilder nutzte, um die regierende Labour Party im Mai in mehreren Social-Media-Beiträgen anzugreifen.

Die National Party nutzte KI, um in einer Social-Media-Kampagne polynesische Krankenhausmitarbeiter zu rekrutieren. Quelle: Instagram

Ein Bild zeigt Polynesisches Krankenhauspersonal, ein anderes zeigt an Mehrere maskierte Männer überfallen ein Juweliergeschäft und einen dritten Bild zeigt eine Frau in einem Haus bei Nacht – alle wurden mit KI-Tools erstellt.

KI-Auge: 25.000 Händler wetten auf die Aktientipps von ChatGPT, KI ist beim Würfeln scheiße und mehr