Private, institutionelle Anleger, die sich für Bitcoin interessieren


Institutionen stehen seit dem vierten Quartal 2020 an vorderster Front des Krypto-Bullenlaufs, aber jetzt stehen auch Privatanleger im Mittelpunkt. Bitcoin (BTC) wird auf der ganzen Welt immer beliebter und wurde am 7. September in El Salvador offiziell zu einem gesetzlichen Zahlungsmittel, was es zu einem bahnbrechenden Ereignis für den Einzelhandel und die staatliche Einführung des Vermögenswertes macht.

Es stellte sich jedoch als chaotisches Ereignis für den führenden Kryptowährungs-Token heraus, als das Land den „Bitcoin Day“ feierte. Kurz nach Beginn des Tages erlitt der Preis von BTC einen Flash-Crash von über 8.000 USD und erreichte seinen Tiefpunkt bei 42.900 USD. Obwohl dieser Flash-Crash mit diesem großen Einführungsereignis für den Token zusammenfiel, überwiegt seine Bedeutung für Privatkunden und Investoren bei weitem die kurzfristigen Preisauswirkungen, die der Preis des Tokens zeigt.

Interessante Entwicklungen folgten in der Folgezeit, als Jurrien Timmer, Direktor von Fidelity Investment, diese Übernahme als ein Erwachsenwerden für den goldähnlichen Vermögenswert in den sechziger Jahren bezeichnete. Innerhalb des lateinamerikanischen Landes akzeptieren globale Lebensmittel- und Getränkemarken wie McDonald’s, Starbucks und Pizza Hut inzwischen Bitcoin als Zahlungsoption für ihre Produkte. Die großflächige Akzeptanz durch Marken wie diese wird das Interesse des Einzelhandels an Bitcoin und Kryptowährungen insgesamt in neue Höhen treiben, da jetzt deutlicher wird, dass es echte Anwendungsfälle für digitale Währungen gibt.

Der Gründer von Cardano und Mitbegründer von Ethereum, Charles Hoskinson, sagte sogar voraus, dass viele weitere Länder der Adoption von El Salvador schließlich folgen würden. Neben ihm auch Whistleblower Edward Snowden gelobt diesen Schritt auf Twitter und erwähnte, dass jetzt konkurrierende Nationen unter Druck stehen, Bitcoin „wenn auch nur als Währungsreserve“ zu erwerben. Selbst wenn große globale Volkswirtschaften beginnen, die Einführung von BTC als gesetzliches Zahlungsmittel in Betracht zu ziehen, wird dies der Einzelhandelsnutzung einen enormen Schub geben.

Die Einführung von Bitcoin durch El Salvador war ein großer Teil des Mainstream-Hypes und der Erzählung über Kryptowährungen am Ende des Sommers. Gerade bei Privatanlegern kann es oft zu einem Fall von FOMO (Angst of Missing) kommen, die aufgrund der konstanten Gewinne von BTC das ganze Jahr über oft bedauern, den Token nicht vor einer bestimmten Anzahl von Monaten gekauft zu haben. Dies könnte in der Folge zu einem enormen Mittelzufluss von Einzelhändlern führen.

Kleinanleger haben Krypto im Auge

Eine Umfrage der Association of Forex Dealers (AFD), einer Regulierungsorganisation für den Devisenmarkt, versuchte, die Stimmung der Anleger zu digitalen Währungen in Russland einzuschätzen. Die Ergebnisse der Umfrage zeigten, dass 77% der 502 teilnehmenden Investoren Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC) traditionellen Finanzanlagen wie Gold und Forex vorzogen.

Cointelegraph diskutierte mehr über diesen Vergleich mit Gold mit Jaime Rogozinski, dem Gründer von WallStreetBets, einer Subreddit-Gruppe für Privatanleger. Er sagte: „Gold ist gleichbedeutend mit Wertaufbewahrung in den USA, die fast dreimal mehr Gold halten als die nächsten drei Länder zusammen, aber globale Investoren haben die Möglichkeit, die Wettbewerbsbedingungen mit dem Aufkommen und dem grenzenlosen Potenzial von BTC auszugleichen.“

Rogozinski erwähnte auch, dass alle anderen Teilnehmer der Weltwirtschaft mit Ausnahme der USA ein Interesse daran haben, dass der US-Dollar und Gold die finanzielle Hegemonie verlieren, die derzeit von Vermögenswerten gehalten wird. Wenn man die Performance von Gold und BTC vergleicht, gibt es einen großen Unterschied in den Ergebnissen. Kurzfristig verzeichnete BTC 62,76 % Gewinne seit Jahresbeginn (YTD) und 351,62 % Jahresgewinne, während Gold 5,79 % YTD-Verluste und 7,91 % jährliche Verluste verzeichnete.

Neben Russland erlebt auch Indien Millennials Verschiebung ihr Interesse an Kryptowährung während der globalen COVID-19-Pandemie. Nischal Shetty, CEO von WazirX, einer indischen Kryptowährungsbörse, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die institutionelle Beteiligung aus globaler Sicht den Weg für das Interesse des Einzelhandels an Kryptowährungen geebnet hat:

„Die Pandemie hatte einen gleichen oder vielleicht sogar größeren Beitrag zur Beschleunigung der Krypto-Einführung, insbesondere in Ländern wie Indien. In solch unsicheren Zeiten hat Krypto den einfachen Leuten neue Möglichkeiten geboten, online zu verdienen, egal ob sie aus städtischen oder ländlichen Gebieten kommen.“

Laut den von WazirX bereitgestellten Daten verzeichnete die Börse einen Anstieg der Nutzerzahlen aus Tier-II- und Tier-III-Städten in Indien um 2,648%. Nutzer aus diesen beiden Städtesegmenten sind für 55% des Nutzerregistrierungswachstums im Jahr 2021 verantwortlich und übertreffen sogar Tier-I-Städte mit einem Wachstum von 2.375 %. Darüber hinaus sind 70 % der Nutzer der Plattform jünger als 35 Jahre.

Vielleicht ein Echo des gestiegenen Interesses ist die in den USA ansässige Kryptowährungsbörse CrossTower, die ankündigt, ihre Aktivitäten auf Indien auszudehnen und „das Land als Drehscheibe zu nutzen, um in andere Regionen zu expandieren“.

In einem Land mit 1,36 Milliarden Einwohnern, von denen mehr als 65 % unter 35 Jahre alt sind, also über 880 Millionen, ist das Potenzial für ein weiteres Wachstum des Marktes enorm. Daten des Blockchain-Analytikanbieters Chainalysis zeigten, dass der Betrag der Gelder, die Inder in Kryptowährungen investiert haben, von 900 Millionen US-Dollar im April 2020 um 600% auf 6,6 Milliarden US-Dollar im Mai 2021 gestiegen ist.

Verwandte: Angst vor September? Bitcoin-Preis hofft, den Einbruchstrend zu durchbrechen

Ein Bericht von Chainalysis versuchte, Rang Länder nach ihrem Grad der Akzeptanz im Einzelhandel anhand einer Kennzahl, die als Global Crypto Adoption Index bekannt ist. Anhand dieser Kennzahl stellte der Bericht fest, dass Vietnam auf Platz eins und Indien auf Platz zwei lag, gefolgt von Pakistan, der Ukraine und Kenia.

Für Vietnam ist die Bestätigung der Einführung in Verbindung mit dieser Kennzahl offensichtlich, wenn man sich das Handelsvolumen und die Anzahl der Benutzer im Land genauer ansieht. Laut den Daten, die das Binance Research-Team Cointelegraph zur Verfügung gestellt hat, ist die Gesamtzahl der Binance-Benutzer und das Handelsvolumen aller in Vietnam angebotenen Kryptowährungspaare von Januar bis Mai 2021 um durchschnittlich 288,51% bzw. 235,66% gestiegen. Im Vergleich zu diesem Wachstum erhöhten sich die Goldreserven Vietnams im gleichen Zeitraum nur um 3,37%.

Rogonzinski äußerte sich weiter dazu, wie sich das institutionelle Interesse auf Privatanleger auswirkt, und sagte: „Institutionelle Anleger können es sich leisten, die Einbrüche von Bitcoin zu überstehen und mehr auf langfristige Gewinne ausgerichtet zu sein, aber ich bin davon überzeugt, dass es mit jedem Bull Run gelingt, mehr Privatanleger in den Markt zu bringen auf den Markt zu bringen und sie hoffentlich HODL beizubringen.“

Einzelhandel bringt Zahlen, Institutionen bringen Bewegungen

Ein Branchenanalysebericht der Kryptowährungsbörse OKEx in Zusammenarbeit mit dem On-Chain-Datenanbieter Catallact enthüllt dass trotz des Wachstums der kleinen BTC-Adressen (mit weniger als 10 BTC) Kleinanleger im ersten Quartal 2021 einen relativ geringeren Beitrag zum gesamten Transaktionspool hatten.

Die von Binance Research an Cointelegraph übermittelten Daten zeigen, dass die Erholung des Preises und des Zinsniveaus von BTC bei alleiniger Betrachtung des BTC-Handelsvolumens auf die Kombination von Privatanlegern und institutionellen Anlegern zurückzuführen sein könnte. Zwischen Juni 2021 und August 2021 verzeichnete Binance einen Anstieg der Zahl der privaten und institutionellen Anleger um 3,29 % bzw. 1,36%.

Entsprechend dieser Zahl stieg die Gesamtzahl der von Privatanlegern und institutionellen Anlegern an der Börse gehandelten BTC um 4,61 % bzw. 3,99 %. Im gleichen Zeitraum wuchs das gesamte BTC-Handelsvolumen um 1,98%.

Die Grafik zeigt, wie ein Anstieg oder Rückgang der BTC-Handel von Privatanlegern und institutionellen Anlegern auf der Plattform mit der Entwicklung des gesamten BTC-Volumens übereinstimmt. Der Vertreter des Forschungsteams von Binance sagte weiter:

„Dieser Wandel in der Denkweise der Anleger von traditionellen Vermögenswerten wie Gold oder Devisen hin zu Krypto ist definitiv nicht auf Entwicklungsländer beschränkt. Tatsächlich ist es auch in weiter entwickelten Ländern weit verbreitet, in denen die Bevorzugung von Krypto-Investitionen eher als ein Versuch angesehen wird, sich in der aufstrebenden Anlageklasse zu engagieren, und nicht nur als Wertaufbewahrungsmittel oder Absicherung gegen Inflation.“

Während der Diskussion mit Cointelegraph wies der Mitbegründer der Kryptowährungsbörse Huobi Global Du Jun auf den Bitcoin-Saldo an allen Börsen als eine Kennzahl hin, um die institutionelle Beteiligung am Markt zu messen. Laut den Daten von Glassnode erreichte die Menge an Bitcoin, die in Exchange-Wallets gehalten wird, in diesem Jahr bei 2,48 Millionen den Tiefpunkt und fügte hinzu: „Bitcoin-Guthaben auf Coinbase sanken auf etwa 700.000, den niedrigsten Stand des ganzen Jahres. Im letzten Monat verzeichneten die Mainstream-Börsen Nettoabflüsse von Bitcoin.“

Da die meisten Institutionen Coinbase zum Investieren verwenden, folgerte Jun, dass die Institutionen im letzten Monat mehr BTC gekauft haben. Er erwähnte auch, dass große Bankinstitute wie Rothschild und Morgan Stanley ihr Engagement in Krypto-Assets durch ihre Beteiligungen am Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) erhöht haben.

Institute, die in Bitcoin investieren oder als Zahlungsmechanismus in digitale Währungen einsteigen, befinden sich noch in den Kinderschuhen. Daher wird dem ungenutzten Potenzial für die Verbreitung von Kryptowährungen bei Privatanlegern gut gedient, indem es von institutionellen Anlegern angeführt wird, da es Privatanlegern ein Gefühl der Sicherheit gibt, zusammen mit dem Aufwärtspotenzial, das der Hype der Kryptomärkte einfängt.