PQube erneut unter Beschuss von Indie-Entwicklern, die behaupten, dass Gelder einbehalten wurden

Der Publisher PQube steht erneut unter Beschuss von einem anderen Entwickler, der behauptet, Gelder seien einbehalten worden.

Letzte Woche veröffentlichte Coffee Talk-Entwickler Toge Productions eine Erklärung, in der er Probleme mit dem Herausgeber erklärte, die dazu führten, dass sich das Team „manipuliert und ausgenutzt“ fühlte.

Jetzt hat Corecell, der thailändische Entwickler hinter AeternoBlade 2, eine vernichtende Erklärung gegen den Publisher veröffentlicht, um „anderen Indie-Spieleentwicklern zu helfen, zu vermeiden, was uns passiert ist, und unsere Fans über unsere Situation zu informieren“.

PQube hat AeternoBlade 2 auf Switch, PS4 und Xbox One in Europa seit 2019 in Übereinstimmung mit Corecell veröffentlicht, das behauptet, der Herausgeber habe zugestimmt, eine Mindestgarantie zu zahlen.

„Allerdings zahlte PQube nur einen kleinen Teil der Mindestgarantie für den Meilenstein der Unterzeichnung, als wir ihnen das Spiel schickten, und sie zahlten nie die verbleibenden Meilensteine“, heißt es in der Erklärung.

„Wir haben versucht, dieses Problem mit Pqube zu lösen, konnten aber keine Lösung finden, was uns veranlasste, die Veröffentlichungsvereinbarung um September 2020 zu kündigen. PQube hat sich jedoch geweigert, die Veröffentlichungskontrolle auf den Konsolenplattformen an uns zurückzugeben, und tut dies auch weiterhin Verkaufe und nimm alle Einnahmen aus AeternoBlade 2.

„Pqube hat angeboten, uns die Verlagskontrolle nur zu übergeben, wenn wir zugestimmt haben, diese Angelegenheit geheim zu halten, aber wir wollten nicht länger in weitere Geschäfte mit PQube verwickelt sein“, heißt es in der Erklärung weiter. „Wir wussten, dass etwas nicht stimmte, aber als kleiner unabhängiger Entwickler konnten wir es uns nicht leisten, Anwaltskosten zu zahlen, um den Fall in einem anderen Land zu bekämpfen. Wir haben jede Plattform kontaktiert, um die Rückgabe unserer Veröffentlichungskontrolle zu fordern. Bisher nur Nintendo und Sony haben unser Spiel aus ihren europäischen Stores genommen, und wir haben immer noch keine Einnahmen aus den Verkäufen in Europa erhalten.

„Aufgrund dieses Vorfalls mussten wir verschiedene zusätzliche Arbeiten durchführen, um uns von unserer finanziellen Situation zu erholen. Wir versprechen, dass wir bald zurück sein werden, um die Probleme zu beheben und weiterhin neue Inhalte für AeternoBlade 2 zu veröffentlichen. Wir sind immer dankbar für alle, die dies getan haben uns unterstützt. Wir möchten, dass jeder Spaß mit unserem Spiel hat und mit unserem Produkt zufrieden ist. Wir hoffen, dass unsere Fans unsere Situation verstehen und hoffen, dass Sie uns weiterhin unterstützen.”

Der Entwickler folgte seiner Erklärung auf Twitter und erklärte: „Wir wünschen keine negativen und schädlichen Maßnahmen gegenüber PQube. Wir möchten unseren Fans unsere Situation erklären, unser Spiel zurückbekommen und weitermachen.“

Es twitterte auch Toge Productions und sagte: “Du bist nicht allein”.

Eurogamer hat PQube um einen Kommentar gebeten.

Als Antwort auf Toge Productions sagte PQube, es habe den Entwickler „über und über“ den Zuschuss finanziert und Toge Productions habe „seit einiger Zeit versucht, unangemessene überarbeitete Bedingungen einseitig durchzusetzen“.


source site-57

Leave a Reply