Potenzieller Hurrikan bedroht den bevorstehenden Mondstart der NASA


SLS auf der Startrampe in Florida mit Crawler-Transporter 2 im Vordergrund.

SLS auf der Startrampe in Florida mit Crawler-Transporter 2 im Vordergrund.
Foto: NASA

Das Kennedy Space Center der NASA in Florida ist als subtropisch in einen Vorbereitungsmodus für Hurrikane eingetreten Sturm Nicole bedroht die Halbinsel. Gleichzeitig sagt die Weltraumbehörde, dass ihre 321 Fuß hohe SLS-Rakete zumindest vorerst auf der Startrampe bleiben wird.

NOAA ist derzeit Verfolgung Nicole, sagte der Sturm wird bis Mittwochabend und Donnerstag auf der Halbinsel Florida heftige Regenfälle hervorrufen, und das ist es projizieren die Ankunft tropischer Sturmwinde am Kennedy Space Center am Mittwochmorgen. So wie es aussieht, wird Florida in der späten Saison einen Hurrikan der Kategorie 1 erleben.

In Erwartung von Nicole ist das Kennedy Space Center der NASA eingetreten HURCON IV-Status, ein Hurrikan-Vorbereitungsmodus, der 72 Stunden vor der Ankunft von anhaltenden Winden mit einer Geschwindigkeit von 94 Kilometern pro Stunde (58 Meilen pro Stunde) einsetzt. Diese Alarmstufe für den Hurrikanzustand umfasst die „Implementierung organisationsspezifischer Checklisten“, die Sicherstellung, dass alle Fahrzeuge vollgetankt sind, und die Bestätigung des Personals des Rideout-Teams (ROT).

Das Kennedy Space Center befindet sich zwar im HURCON IV-Modus, aber seine gigantische Rakete, auf der sich das Orion-Raumschiff befindet, fliegt nirgendwo hin, zumindest noch nicht. NASA transportiert das Space Launch System, um Pad 39B am Freitag in Erwartung eines Starts am frühen Montagmorgen zu starten.

In Kürze Aussage problematisch Heute Nachmittag sagte die NASA, dass Missionsmanager „auf der Grundlage aktueller Prognosedaten“ beschlossen haben, SLS und Orion auf dem Pad zu belassen und es nicht zum Schutz in das nahe gelegene Vehicle Assembly Building zurückzubringen. „Die Teams von Kennedy werden weiterhin das Wetter überwachen, sicherstellen, dass alle Mitarbeiter sicher sind, und den Status des Montag-Startversuchs für die Artemis-1-Mission bewerten, während wir fortfahren und aktualisierte Vorhersagen über das Wetter erhalten.“

Für die NASA ist es ein Déjà-vu. Die Raumfahrtbehörde war bereit, die 5,75 Millionen Pfund schwere SLS am 27. September zu starten, aber Hurrikan Ian gesendet die Rakete zurück zum VAB. In den Tagen vor dem Rollback warteten die Manager jedoch, bis Ians potenzieller Weg offensichtlicher war. In diesem Fall ist Nicoles Flugbahn ebenfalls ungewiss, da sie sich „über Teile der Florida-Halbinsel ins Landesinnere bewegen“ oder „in der Nähe oder entlang der Ostküste Floridas nach Norden abbiegen könnte“, wie Michael Brennan, amtierender Direktor des National Hurricane Center, sagte. gesagt der Orlando-Sentinel. Alternativ könnte Nicole „nur vor der Küste bleiben und sich mehr in Richtung der Küsten von Georgia und Carolina bewegen“, fügte er hinzu.

Die NASA-Beamten wollen nicht nur den Weg des Hurrikans kennen, sondern auch eine genaue Einschätzung der Winde des Sturms. SLS kann standhalten 85 Meilen pro Stunde (137 Kilometer pro Stunde) Windböen auf dem Pad, während Rollback anhaltenden Winden von bis zu 46 mph (74 km/h) standhalten kann.

Das bevorstehende Artemis-Missionen sollen die NASA nach 50 Jahren Abwesenheit zum Mond zurückbringen. Für die Artemis-1-Missionwird die Weltraumbehörde zum ersten Mal ihre SLS-Rakete starten und einen unbemannten Orion auf eine 25-tägige Mission um den Mond und zurück schicken, um die Voraussetzungen für eine nahezu identische bemannte Mission im Jahr 2024 zu schaffen.



source-113

Leave a Reply