Polygon beauftragt den HR-Leiter von Airbnb mit der Führung der dezentralen Belegschaft

Ethereums Layer-2-Skalierungslösung Polygon (MATIC) hat die Einstellung von Bhumika Srivastava angekündigt, um seine Strategie und kulturellen Ambitionen für die weltweit 500 Mitarbeiter des Unternehmens zu festigen.

Srivastava, der in den letzten fünf Jahren als Leiterin der Personalabteilung und Direktorin für Mitarbeitererfahrung bei Airbnb tätig war, kommt mit einem illustren Portfolio und eine Fülle von Erfahrungen aus ihrer Arbeit im Bereich Web2, nachdem sie leitende Positionen bei Adobe, Yahoo, Tesco PLC und Snapdeal besetzt hatte.

Die Ernennung von Srivastava markiert einen konsequenten Trend in Polygons Einstellungsstrategie für prominente Persönlichkeiten im Web2-Bereich, wie z. B. den ehemaligen Head of Gaming bei Youtube, Ryan Wyatt, der im Januar als CEO von Polygon Studios eingestellt wurde, und in jüngerer Zeit Tyler Sellhorn um das dezentrale Arbeitsmodell von Polygon als Head of Remote zu fördern.

In einem Interview mit Cointelegraph, das über Zoom geführt wurde, sprach Srivastava offen über die Notwendigkeit von Führung, das parabolische Mitarbeiterwachstum von Polygon im vergangenen Jahr und ihre Ambitionen, eine blühende dezentrale Kultur zu pflegen, die mit nachhaltiger Höchstleistung arbeitet.

Cointelegraph: Obwohl Sie nur zwei Tage in der Rolle sind, wie erwarten Sie, dass sich Ihre Position bei Polygon von der von Airbnb unterscheidet? Und was sind Ihre Erwartungen beim Übergang in den Web3-Bereich?

Srivastava: „Ich würde sagen, dass Web2 zu Web3 für HR sehr neu definiert. […] Die Teams sind verteilt, Remote-First, arbeiten in einem hybriden Raum, und jeder ist für seine eigene Arbeit verantwortlich.

Was anders sein wird, ist die Schaffung einer Mitarbeitererfahrung für verteilte Teams, ein Gefühl des Engagements für die Teams, die in Silos arbeiten, und die Befähigung von Teams, Entscheidungen zu treffen, um auf agile Weise zu arbeiten, und nicht nur, Sie wissen schon, tief verwurzelt eine sehr strukturierte Art der Prozesse.“

CT: Was sind Ihrer Meinung nach Ihre besten Qualitäten als Führungskraft und was ist Ihr Zeitplan für Erfolge?

Srivastava: „Ich denke an kurzfristige Ergebnisse und Motivation [are] unbedingt erforderlich, insbesondere in einem Startup. Wir haben etwa zwei bis drei Monate Sichtkontakt. Wie schaffen Sie Klarheit über die Prioritätensetzung für Ihre Mitarbeiter? Sie bezahlen für ihre Leistung – es wird entscheidend sein, sie kurzfristig zu belohnen.

Wie können Sie die Belegschaft langfristig dazu bringen, sie zu halten? [them]? Wie bekommen sie ein Gefühl für den Zweck, die Vision für die Organisation auf lange Sicht zu definieren und zu erreichen?“

„Also wird es eine Kombination aus beidem sein. Wie erreichen wir sowohl kurzfristig in Bezug auf Anziehung und Bindung als auch langfristig in Bezug auf Zugehörigkeit und Engagement?“

CT: Planen Sie, mit Ihren Mitarbeitern im Metaverse-Bereich zu interagieren und sie einzubeziehen, oder wird dies ausschließlich über Videokonferenzplattformen wie Zoom erfolgen?

Srivastava: „Ich muss diese Erfahrung nicht haben. Es ist neu für mich und ein Übergang, aber ich freue mich wirklich darauf, neue Dinge im Web3-Bereich auszuprobieren.“

CT: Polygon verzeichnet im vergangenen Jahr einen Mitarbeiterzuwachs von 400 % auf 500 Teammitglieder. Glauben Sie, dass dies eine nachhaltige Strategie ist, die sich angesichts der aktuellen Krypto-Baisse und der zunehmenden Entlassungen, die wir bei Unternehmen wie Coinbase und Gemini beobachten, vorwärts bewegt?

Srivastava: „Wir sind uns unserer Arbeitsweise sehr bewusst. Wir möchten die Organisation skalieren und nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter, die wir einstellen möchten, [but] leistungsstarke, schlanke Teams zu schaffen. Im Moment werde ich nicht sagen, dass wir mit einer Wachstumsrate von 400 % fortfahren werden, aber was auch immer für uns sinnvoll ist, um eine nachhaltige Web3-Plattform zu schaffen, wir werden das definitiv tun.“

Siehe auch: Polygon startet „Supernet“-Ketten und verspricht 100 Millionen Dollar für Web3-Entwickler

CT: Was glauben Sie, werden Ihre größten Herausforderungen in der Rolle sein, und was sind Ihre größten Ambitionen?

Srivastava: „Ich würde in Bezug auf die größte Herausforderung sagen, […] Wie schaffen wir ein Ökosystem, in dem wir Menschen beschäftigen können, wobei wir die Gesetzmäßigkeiten und Vorschriften eines bestimmten Landes berücksichtigen?

“Die zweite bringt alle Teams zusammen, die auf der ganzen Welt in einer Remote-First-Umgebung ansässig sind und ein Gefühl von Teamarbeit, Zusammenhalt, Engagement und Sinnhaftigkeit schaffen.”

Also, das sind im Moment zwei Top-of-Mind-Dinge. Und später, wie betrachten wir die HR-Technologie für eine Web3-Organisation neu, insbesondere angesichts der Funktionsweise verteilter Plattformen?“