Politischer Karikaturist beschuldigt NFT-Plattformen Opensea, Rarible, „Werkzeuge für die politische Zensur“ zu sein – Bitcoin News

Während Nicht-Fungibe-Token (NFT) Sammlerstücke sehr beliebt waren, haben NFTs eine Reihe einzigartiger Debatten auf den Tisch gebracht, und eine davon war die Zensur. Der Künstler hinter Stonetoss Comics, einer Reihe politischer Cartoons, wurde von zwei sehr bekannten NFT-Marktplätzen zensiert – Opensea und Rarible. Stonetoss hat der Öffentlichkeit in den sozialen Medien mitgeteilt, dass der Künstler befürchtet, dass diese NFT-Plattformen als „Werkzeug für die politische Zensur“ verwendet werden.

2 Große NFT-Marktplätze werden der politischen Zensur beschuldigt

Zensur jeglicher Art wurde in den frühen Tagen von Krypto verabscheut, aber heutzutage sind Zensurakte durch die Ritzen gerutscht. Die die Natur von Bitcoin und die Blockchain-Technologie wird als „zensurresistente“ Tools angepriesen, und nicht fungible Token (NFT)-Assets sollen Zensurresistenz für Dinge wie Kunstwerke, Online-Kreationen, Sammlerstücke, virtuelle Gegenstände und mehr bieten. Während NFT-Marktplätze es Benutzern jedoch ermöglichen, ihre Wallets zu verbinden und NFT-Assets wie dezentrale Exchange-Plattformen (Dex-Plattformen) zu kaufen und zu verkaufen, gelten die Webportale, die NFTs hosten, im Gegensatz zu Dex-Anwendungen als zentralisiert. Obwohl einigen Dex-Anwendungen auch Zentralisierung und Zensur vorgeworfen wurden.

„Kein echter Kommunismus“ von Stonetoss Comics.

Am 22. November veröffentlichte der pseudonyme konservative Karikaturist, bekannt als „Steinwurf“ erzählte der Öffentlichkeit über Zensurprobleme, mit denen sich der Künstler auf der größten Ethereum NFT-Marktplatzplattform Opensea beschäftigte. „Hallo Opensea, ich melde mich, weil ich befürchte, dass Ihre Plattform als Instrument der politischen Zensur kooptiert wird. Ich habe diese Nachricht auch an Ihre Support-Seite gesendet. Meine Sammler-Community hätte gerne eine Antwort“, Stonetoss getwittert. Steinwurf auch schickte Öffentlichkeitsarbeit an Rarible auch, da der NFT-Marktplatz auch die NFTs des pseudonymen Cartoonisten verbot.

Flurks NFTs de-Plattform von Opensea, Rarible

Flurks NFTs gesehen haben Unterstützung vom konservativen Karikaturisten Ben Garrison, Internet-Lustiger Ricky Berwick und der Komiker Sam Hyde. An diesem Wochenende sprach der Künstler Stonetoss mit Bitcoin.com News und erzählte unserem Newsdesk über einige der Zensuren, die mit der jüngsten Stonetoss NFT-Kollektion passiert sind.

Drei zufällige Flurks NFTs. Die Flurks-Kollektion umfasst insgesamt 5.000 generative Kunstwerke von Stonetoss Comics.

„Am 20. November haben ich und ein Team von mir einen Verkauf von 5.000 NFT-Kunstwerken im Zusammenhang mit meiner Arbeit gestartet“, erklärte Stonetoss unserem Newsdesk. „Das Projekt trug den Titel ‚Flurks’. Das Projekt war eine Reihe generativer Kunstwerke in einem ähnlichen Stil wie die berühmten NFT-Projekte „Bored Ape“ und „Cryptopunks“. Die offizielle Website des Projekts ist Flurksnft.com. Dann war das Team innerhalb von 22 Minuten aus dem gesamten Bestand an NFTs ausverkauft.“

„Das Projekt hat insgesamt etwa 420 Ethereum gesammelt, [and] dies entspricht etwa 1,8 Millionen USD“, betonte Stonetoss weiter. „Wie bei NFTs beliebt, spekulierten die Leute sofort über die [resale] Preis des Kunstwerks auf Sekundärmärkten wie Opensea.io und Rarible.com (die beiden größten Märkte im NFT-Bereich). Natürlich war die schockierende Ausverkaufszeit ein starkes Signal für eine große Nachfrage“, sagte Stonetoss. Der pseudonyme Karikaturist fügte hinzu:

Innerhalb von etwa sechs Stunden nach dem Ausverkauf überstieg das Handelsvolumen der Flurks NFTs 100 Ethereum auf Opensea. Ungefähr zu diesem Zeitpunkt hatte Opensea aus uns unbekannten Gründen Flurks offenbar von ihrer Plattform gestrichen – was weitere Verkäufe verhinderte. Einige Zeit später wurden wir aus ungenannten Gründen auch von Rarible entfernt.

Stonetoss behauptet, dass die Kunst „nicht mehr gefährlich ist“ Dave Chappelle; Witze erzählen, die manche Leute nicht hören wollen

Stonetoss sagte weiter, dass Rarible am nächsten Tag die Flurks NFT-Sammlung wieder auflistete, aber die Sammlung wurde Stunden später wieder dekotiert. Der Künstler weiß nicht, warum Rarible die NFTs zweimal von der Liste genommen hat, aber der Karikaturist vermutet politische Zensur.

„Wir glauben, dass dieses De-Platforming sowohl auf Opensea als auch auf Rarible Versuche der politischen Zensur ist. Da meine Arbeit als Karikaturist oft politisch ist, bin ich regelmäßig das Ziel von De-Plattform-Kampagnen von denen, die anderer Meinung sind. Als Antwort habe ich angesprochen viele der Behauptungen gegen meine Arbeit von denen, die sie deplattieren wollen“, sagte der Karikaturist.

„Insbesondere lehne ich es ab, jegliche Art von gewalttätigen persönlichen Überzeugungen zu vertreten oder mit politischem Extremismus verbunden zu sein, wie beispielsweise ein ‚Nazi’ zu sein. Ich behaupte, dass meine Arbeit nicht gefährlicher ist als die von Dave Chappelle; Witze zu erzählen, die manche Leute nicht hören wollen“, bemerkte der Künstler weiter. Der Karikaturist fügte hinzu, dass das Team des Künstlers die Beschwerden mit seiner offiziellen Kontaktaufnahme zu den Plattformen auf Twitter behandelt und auch die Gründer von Opensea und Rarible respektvoll markiert hat.

Während der anfängliche Verkauf der NFT-Sammlung von Flurks gut lief, wurden die Verkäufe auf dem sekundären NFT-Markt aufgrund der jüngsten De-Plattform von Opensea und Rarible ins Stocken geraten.

„Trotz der Kontaktaufnahme über ihre offiziellen Support-Kanäle und auf Twitter haben wir weder von Opensea noch von Rarible eine Antwort erhalten, warum die De-Plattform aufgetreten ist. Wir spekulieren, dass der Grund dafür sein könnte, dass einige der NFT-Kunstwerke im Set eine Flagge der Konföderierten als zufälliges Merkmal enthalten“, sagte Stonetoss gegenüber Bitcoin.com News. „Wie im Twitter-Post erklärt, haben wir auch Pride-Flaggen, Gadsden-Flaggen und ein Hammer-und-Sichel-Shirt als Merkmale hinzugefügt. Wir glauben, dass es in diesem Zusammenhang offensichtlich ist, dass das Hinzufügen einer Flagge der Konföderierten keine Befürwortung der Konföderation mehr ist, da ein Hammer-und-Sichel-Hemd eine Befürwortung des Kommunismus ist.“ Der Karikaturist fügte hinzu:

Tatsächlich wird die Flagge der Konföderierten noch immer von einigen Regierungen der Bundesstaaten in den USA verwendet. Es scheint, dass Opensea und Rarible ALLES bevorzugen würden, außer die Ursache für die De-Plattform angehen zu müssen. Beide Plattformen haben sich als Orte des künstlerischen Ausdrucks gebrandmarkt. Im offiziellen Rarible Discord-Kanal bestand ein Rarible-Mitarbeiter auf Drücken darauf: “Wir entfernen etwas nicht nur wegen seiner politischen Ansichten.”

Stonetoss ist “nicht bereit, die Zensur unangefochten zu lassen”

Der Künstler sagt, dass kein offizielles Wort von Opensea und Rarible an das Cartoonisten-Team gesendet wurde und der Künstler erwartet, dass das Problem “für eine Plattform, die sich selbst als Kunstmarkt anpreist, ziemlich peinlich ist”.

„Ich persönlich habe keinen Zweifel, dass Flurks einen gesunden Sekundärmarkt haben wird, auch wenn wir dafür eine eigene Plattform aufbauen müssen“, so Stonetoss abschließend. „Dies wurde bereits bekannt und erfolgreich durch ein Projekt namens ‚Cryptophunks‘ getan, ein Abklatsch von ‚Cryptopunks‘. Als konservativer politischer Karikaturist bin ich jedoch nicht bereit, diese Zensur unangefochten zu lassen. Mein Ruf als Künstler liegt in der Tat genau darin, dass ich in diesem zensierten Umfeld agieren kann.“

Tags in dieser Geschichte

Künstler, Ben Garrison, Cartoonist, zensiert, Zensur, konservativer Cartoonist, de-platformiert, Ethereum, Ethereum (ETH), Flurks, Flurks NFTs, NFT Marketplaces, NFT Markets, NFTs, Non-fungible Token, Opensea, Opensea Founders, Opensea. io, Rarible, Rarible Gründer, Rarible.com, Ricky Berwick, Sam Hyde, Stonetoss, Stonetoss Comics, Stonetoss NFT Collection

Was halten Sie davon, dass Opensea und Rarible beschuldigt werden, die Stonetoss NFT-Sammlung zu deplattieren? Teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema in den Kommentaren unten mit.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Flurks NFTs, Stonetoss Comics,

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site-12

Leave a Reply