„Polite Society“-Produzenten lancieren BBC und BFI-unterstützten „Lollipop“, einen neuen Vertriebsarchitekten, der den Verkauf bei EFM (EXKLUSIV) startet


Die Produzenten von „Polite Society“ von Focus Features haben ihr nächstes Projekt mit „Lollipop“ gestartet, dem Spielfilmdebüt von Daisy-May Hudson mit Posy Sterling, TerriAnn Oudjar und Newcomerin Idil Ahmed.

Der Film, der nach fünfwöchigen Dreharbeiten in London abgeschlossen wurde, ist der erste große Titel für den neuen Handelsvertreter und Finanzier Architect, der von den ehemaligen Führungskräften von Embankment Films, Calum Gray und Max Pirkis, gegründet wurde. Das Unternehmen wird den Titel auf dem diesmonatigen European Film Market vorstellen, der parallel zu den Berliner Filmfestspielen stattfindet.

Daisy-May Hudson, eine BAFTA-Durchbruch-, Grierson- und BIFA-nominierte Dokumentarfilmregisseurin, war ihr vorheriger Film der gefeierte Dokumentarfilm „Half Way“.

„Lollipop“ folgt Molly (Sterling), einer jungen Frau, die gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und darum kämpft, vom Staat das Sorgerecht für ihre Kinder zurückzuerlangen. Als sie ihre Kindheitsfreundin Amina (Ahmed) trifft, erkennen die beiden Frauen bald, dass ihre einzige Chance darin besteht, ihre Kräfte zu bündeln und das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Produziert von den „Polite Society“-Produzenten Cecilia Frugiuele und Olivier Kaempfer von Parkville Pictures („Appropriate Behaviour“, „The Miseducation of Cameron Post“), wird „Lollipop“ von BBC Film und dem BFI finanziert.

Architect kümmert sich um den weltweiten Vertrieb des Films. Das Outfit wurde kürzlich von Grey und Pirkis zusammen mit Patrick Fischer und Richard Kondal von Creativity Capital ins Leben gerufen.

In „Half Way“ filmte Hudson die Erfahrungen ihrer Familie mit dem Leben in einem Obdachlosenheim im Jahr 2013. Nachdem sie erfolgreich 10.000 Pfund durch Crowdfunding gesammelt hatte, nutzte sie die Mittel, um den Film zu drehen – und verwandelte 250 Stunden Rohmaterial in ihren Spielfilm. Länge Dokumentarfilm. Der Film wurde für den besten Dokumentarfilm BIFA und einen Grierson British Documentary Award nominiert. Für ihre Arbeit wurde sie 2016 mit dem Breakthrough Brit Award der BAFTA ausgezeichnet. Hudson arbeitete zuvor als Journalistin bei VICE, wo sie ihre eigene Serie mit dem Titel „Superhuman“ in Auftrag gab.

Die von der BAFTA nominierte Casting-Direktorin Lucy Pardee („Aftersun“, „Rocks“) war für die Beschaffung der nicht-traditionellen Besetzung für „Lollipop“ verantwortlich.

Pardee sagt: „Mich hat die Zusammenarbeit mit Daisy-May angezogen, weil sie vom Herzen geleitet wird und schwierige Geschichten mit Empathie und Liebe erzählt. „Lollipop“ war eine Freude zu casten. Wir haben erfahrene Schauspieler und Anfänger zusammengebracht, von denen viele Erfahrungen mit den Geschichten haben, die wir erzählten. Nirgendwo war die Zusammenarbeit fröhlicher als bei Posy und Idil. Posy, eine erfahrene Schauspielerin, die ihre verdiente Pause längst überfällig hat, und Idil, eine komplette Anfängerin, die mutig genug ist, die Gelegenheit zu nutzen und sie sich zu eigen zu machen.“

Zu Sterlings Theaterarbeiten gehören Clean Breaks Produktionen von „Sweatbox“ am Royal Court und „Belong“ am Arcola Theatre und Lyric Hammersmith; Alexander Zeldins Produktion von „Faith, Hope & Charity“ und Roisin McBrinns „The Taxidermist’s Daughter“. Zu ihren bisherigen Filmen zählen Nora Fingscheidts „The Outrun“ mit Saoirse Ronan und Stephen Dillane.

Zu Oudjars bisherigen Filmen gehören „Silver Haze“ von Sacha Polak und „Trauma“ von Marc Evans. Zu seinen TV-Auftritten gehören die BAFTA-prämierte Show „Top Boy“, „Grass“ von BBC Two und „Killing Time“ von BBC Three.

Die Produzenten Frugiuele und Kaempfer sagten über Hudson: „Daisy-May ist die Art von Stimme, die selten vorkommt. Von dem Moment an, als wir ihren wunderschönen Dokumentarfilm „Half Way“ sahen, wussten wir, dass dies eine besondere Filmemacherin war. Wir waren so inspiriert, in ihre Vision und ihre einzigartige Herangehensweise an das Filmemachen einzutauchen, und wir können es kaum erwarten, dass das Publikum diesen lebensbejahenden und stärkenden Film erlebt.“

(Im Bild, LR: Daisy-May Hudson, Posy Sterling)



source-96

Leave a Reply