Pokémon Sleep (Offene Beta) – Ein absolutes Schlummerfest


Pokémon

Pokémon Sleep wurde Anfang dieser Woche endlich in ausgewählten Regionen als offene Beta für Android-Geräte veröffentlicht. Nachdem es bei der ursprünglichen Ankündigung ein Gegenstand aller Witze war und es dann zu einer Reihe von Verzögerungen kam, kommt es laut The Pokémon Company nun offiziell „bald auf den Markt“.

Pokémon Sleep wurde von Select Button (auch bekannt für Magikarp Jump) entwickelt und ist größtenteils die Gamifizierung Ihrer Mittagspause. Basierend auf unseren ersten Eindrücken von der Android-Beta versucht es nicht nur, gesunde Schlafmuster zu fördern, sondern versucht auch, Trainer mit gängigen mobilen F2P- und P2W-Taktiken zu fesseln, indem es sie einlädt, sich mit einem ganzen Pokédex anzufreunden.

Wenn Sie die Anwendung zum ersten Mal starten, werden Sie mit Professor Neroli bekannt gemacht – einem neuen Professor, der sich auf den Bereich Schlaf spezialisiert hat. Er liebt es, die Schlafmuster von Pokémon zu studieren und bittet Sie dabei um Ihre Hilfe, um Daten über die verschiedenen Schlafstile von Pokémon zu sammeln. Jedes Mal, wenn Sie schlafen gehen, helfen Sie mit!

Pokémon

Schon früh werden Ihnen in Pokémon Sleep mit einem Tutorial und einem Menübildschirm nach dem anderen alle möglichen Informationen entgegengeworfen, aber um es auf den Punkt zu bringen: Die Hauptpriorität besteht darin, Ihren Schlaf zu dokumentieren (und natürlich Professor Neroli zu helfen). Dazu müssen Sie der App die Berechtigung erteilen, auf eine Reihe von Funktionen Ihres Telefons zuzugreifen, und ja – dazu gehört zunächst auch Ihr Mikrofon, sodass die App Sie aufzeichnen kann, während Sie schlafen (das ist überhaupt nicht gruselig…). Wenn dies für irgendjemanden Anlass zur Sorge gibt, gibt es in den Menüs die Möglichkeit, diesen Teil der App zu deaktivieren. Aufzeichnungen werden angeblich auch automatisch innerhalb von 24 Stunden oder vor Ihrer nächsten Schlafsitzung gelöscht. Und wenn Sie es wirklich wollen, können Sie jede Audiodatei selbst manuell löschen, sodass niemand die seltsamen Träume hören muss, die Sie in den frühen Morgenstunden hatten.

Die ideale Schlafdauer beträgt laut App 8,5 Stunden. Sie können jeden Tag zwei Schlafsitzungen durchführen, diese müssen jedoch mindestens 90 Minuten dauern. Von hier aus stellen Sie in Pokémon Sleep einen Alarm ein, der Sie daran erinnert, ins Bett zu gehen, und stellen dann einen Alarm ein, der Sie weckt. Anschließend wird Ihnen empfohlen, Ihr Telefon an ein Ladegerät anzuschließen und es neben Ihr Kissen zu legen, damit es Ihre Bewegungen und Geräusche verfolgen und aufzeichnen kann. Und dann beginnt der Spaß…!

Sie können es entweder über Nacht laufen lassen oder einen Mittagsschlaf machen. Sie können auch entspannende Geräusche abspielen, die Ihnen beim Einschlafen helfen, aber aus irgendeinem Grund hatten wir mit dieser Option nicht viel Glück – die App gab Musik mit Pokémon-Motiven in voller Lautstärke ab, bis wir sie ausschalten konnten.

Schlafen ist technisch Teil des „Spiel“-Aspekts in Pokémon Sleep, aber es gibt tatsächlich einige Dinge, die man vor und nach dem Nickerchen erledigen kann. Wenn Sie aufwachen, zeichnet die App Ihre Bewegungen, Geräusche usw. auf, um einen „Schlafbericht“ zu erstellen, und dokumentiert dann die Phasen, z. B. wie lange es gedauert hat, einzuschlafen, wann Sie geschlafen haben und ob Sie eingeschlafen sind waren in einem sehr tiefen Schlaf.

Je nachdem, wie du geschlafen hast, erscheinen dann Pokémon in der Nähe von Relaxo. Bestimmte Typen zeigen sich basierend auf der Qualität Ihres Schlafes. Zunächst erhalten Sie ein Pikachu und nach unserer ersten Sitzung erhielten wir einen Bulbasaur, einen Metapod und einen Mankey, die den „dösenden“ Schlafstil repräsentieren. Bei unserem zweiten Lauf tauchten drei Pichu auf.

Sobald Sie mindestens ein Nickerchen gemacht haben, werden eine Reihe weiterer Optionen freigeschaltet – beispielsweise die Möglichkeit, Essen für Ihre Pokémon zu kochen und sie zu füttern. Die Aufgabe besteht jede Woche darin, einen Ort auf der Insel auszuwählen und Relaxo dann beim Wachsen zu helfen, indem man Essen kocht und ihn füttert, wodurch man im Gegenzug noch mehr Pokémon anlocken und sich mit ihnen anfreunden kann. Auch hier haben wir bisher nur einen Bruchteil davon ausprobiert, aber im Wesentlichen geht es darum, neue Einträge zu Ihrem „Schlafstil-Dex“ (im Grunde ein Pokédex) der Pokémon hinzuzufügen, mit denen Sie im Spiel befreundet sind. Es gibt scheinbar Hunderte von Pokémon, denen man begegnen kann, aber in diesen frühen Phasen sind Ihre Dex-Rekorde ein leeres Blatt.

Pokémon

Und so funktioniert Pokémon Sleep im Allgemeinen. Es enthält auch Tipps zu gesunder Ernährung und anderen Aspekten Ihres Lebens, in der Hoffnung, Ihnen dabei zu helfen, Ihre Schlafqualität und Ihren Schlafplan zu verbessern. Außerdem werden Ihre Schlafsitzungen mit einer Bewertung von bis zu 100 bewertet, sodass die Spieler im Laufe der Zeit auf einen perfekten Schlafwert hinarbeiten können. Es scheint, dass Sie das gesamte System auch spielen können, wenn Sie nicht wirklich schlafen und nur den Pokémon-Teil spielen möchten. Wenn Sie jedoch mehr daran interessiert sind, sie alle zu fangen, empfehlen wir Ihnen eines der Hauptspiele oder sogar das Handyspiel Pokémon GO von Niantic.

Was dieses ganze Konzept betrifft, war ein Problem in unserer kurzen Zeit mit dieser App (abgesehen davon, dass sie Audio aufnehmen wollte) die Tatsache, dass Spieler beim Schlafen ihr Telefon direkt neben sich haben müssen. Obwohl ein gesunder Schlafrhythmus zweifellos wichtig ist, sind wir nicht sicher, ob es sich lohnt, jede Nacht die ganze Nacht mit dem Handy am Kopf oder an der Seite zu schlafen. Es gibt sogar eine Warnung, das Telefon nicht in Decken zu hüllen oder unter das Kissen zu legen, und es ist möglicherweise nicht die beste App, wenn Sie den Akku schonen möchten. Alternativ können Sie Ihr Telefon gegen das Pokémon GO Plus+-Gerät eintauschen, zum Zeitpunkt dieser praktischen Übung hatten wir jedoch keinen Zugriff auf dieses Produkt.



source-87

Leave a Reply