Pokémon Pixel Art zeigt, wie gute BDSP-Remakes hätten aussehen können

Charmant Pokémon Rubin und Saphir Pixelkunstwerke, die von einem Fan gemacht wurden, sind ein Beispiel für eine Alternative Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle Kunststil, den die Nintendo Switch-Spiele hätten verwenden können. Die Diamant und Perle Remakes wurden trotz des allgemeinen Lobs und der hohen Verkaufszahlen vielfach kritisiert und sind eine der häufigsten Beschwerden Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle‘S Grafik.

Wann Pokémon Diamant und Perle wurde die erste Franchise-Veröffentlichung auf dem Nintendo DS, es war der Beginn einer Übergangszeit für die Mainline-Spiele. Schon seit Pokémon Rot und Blau Auf dem ursprünglichen Game Boy war die JRPG-Monstersammlungsserie eine reine 2D-Pixel-Art-Angelegenheit. Dem Schwarz-Weiß-Original folgte Gold und Silbers Einführung einer bescheidenen Farbpalette auf dem Game Boy Color, und Pokémon Rubin und Saphir‘S Der GBA-Kunststil wird weithin als der Höhepunkt der Pixel-Sprite-Visuals des Franchise angesehen. Die Mischung aus Sprites und 3D-Grafiken der 4. Generation markierte einen großen Umbruch für das Wie Pokémon Spiele würden sich vorwärts bewegen (und schließlich in vollständig 3D-Spielen gipfeln wie Pokémon Legends: Arceus) und viele Spieler der ursprünglichen DS-Spiele erwartet Brillanter Diamant und Glänzende Perle‘S Grafiken, die diesen hybriden Kunststil widerspiegeln.

Verwandte: Pokémon BDSP: Gastrodons Pokédex-Eintrag könnte auf eine dritte Evolution hinweisen

Stattdessen gab es einen Aufschrei, als Pokémon BDSP‘S Overworld- und Battle-Art-Stile wurden auf Nintendo Switch als vollständig 3D enthüllt. Ein besonders starkes Beispiel dafür, wie ein unverwechselbarer Pixel-Art-Ansatz hätte aussehen können, Künstler Tundrarich benutzte die letzten Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle Veröffentlichungen als Gelegenheit, ihre Rubin und Saphir Konzepte. Die beiden Teile stellen Gen 3 mit detaillierteren Sprites für alles vom männlichen Protagonisten Brendan bis zum hohen Gras und den Bäumen der friedlichen Hoenn-Szene neu vor. Wie in Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle, zeigt die Fan-Kunst, dass Pokémon wie Lucario und Scyther Evolution Scizor in der Lage sind, sich frei in Gebieten zu bewegen, anstatt auf Pokébälle oder abstrakte zufällige Begegnungen beschränkt zu sein.

Es ist ein überzeugendes Argument für zukünftige Remakes, Remaster oder neue Veröffentlichungen insgesamt, von denen einige innerhalb der Pokémon Community machen seit dem Omega Rubin und Alpha Saphir nahm die Remakes der Serie in 3D auf. Trotz einiger neuer Bereiche und Mechaniken ist der Gameplay-Inhalt von Remakes wie Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle sind ansonsten den Originalspielen, die sie adaptieren, im Wesentlichen treu geblieben. Dies erklärt möglicherweise, warum die Kunststile der Spiele als erschütternd angesehen werden, während die Idee, zu den Visuals des Quellmaterials zurückzukehren und gleichzeitig neue Inhalte auf natürliche Weise darüber zu schichten, beliebt ist.

Mit anderen Franchise-Medien wie Pokémon-Entwicklungen übertrifft die Grafik der Spiele, The Pokémon Company, Game Freak und Brillanter Diamant und Glänzende Perle Entwickler ILCA kann sich schließlich entscheiden, mit einem zukünftigen Spiel oder einer Spin-off-Serie eine andere grafische Richtung einzuschlagen. Wenn dies der Fall ist, eine vollständige Rückkehr zu Pokémons Pixel Art Roots ist eine Option, die nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Nächster: So erhalten Sie einen glänzenden Starter in Pokémon Brilliant Diamond & Shining Pearl

Quelle: Tundrarich/Twitter


source site-69

Leave a Reply