Point Labs veröffentlicht vollständige Roadmap für Web3 – gesponserte Bitcoin-Nachrichten

(Link zur vollständigen Roadmap hier: roadmap.pointnetwork.io)

Da „Web 3.0“ plötzlich von einem obskuren Forschungsgebiet zu einem heißen Thema der Mainstream-Konversation und einem bedeutenden Teil des Zeitgeists der 2020er Jahre aufsteigt, stellen sich immer mehr Fragen über die Natur des Biests. Bleibt „Web3“ ein vager und undefinierbarer Begriff oder hat er eine genaue Definition?

Neben Begriffen, die vor Jahren obsolet geworden sind, wie „Semantisches Web“, tragen all die Projekte zur Verwirrung bei, die sich selbst als „dezentralisierte“ Anwendungen (dApps) oder „web3“ bezeichnen und den Eindruck erwecken, dass web3 bereits da und lebendig ist.

Doch wie wir wissen, verlassen sich solche Projekte immer noch stark auf Web2-Komponenten: die Verwendung zentralisierter Domains, die jederzeit entfernt oder kompromittiert werden können, zentralisierte Speicherung, die zensierbar und für die Massenüberwachung transparent ist, und Browsererweiterungen wie Metamask oder Phantom, die Google kann jederzeit deaktivieren, was 99 % der Benutzer von „dezentralisierten“ Anwendungen sofort ratlos machen würde, wie sie darauf zugreifen könnten. BadgerDAO, ein DeFi-Projekt, das wegen zentralisierter Benutzeroberfläche für 120 Millionen Dollar gehackt wurde, zeigt, warum dieser „Web 2.5“-Ansatz in die falsche Richtung geht.

Die weltweit erste vollständige Web3-Architektur

Um dies zu korrigieren, begann Point Labs damit, alle Komponenten des alten Internets mit ihren dezentralen Implementierungen neu zu erstellen. Anstatt sich an bestehende Web2-Gerüste zu klammern, ist das resultierende Netzwerk mit dem Spitznamen Point Network ein virtueller Raum, der vollständig vom alten Internet getrennt ist, genau wie Blockchains, die jetzt als Web 3.0 bezeichnet werden können.

Die Point-Network-Architektur besteht aus dezentralen Domains (.point), die auf der Blockchain leben, dezentraler Speicherung auf Arweave, dezentralen Identitäten und anderen Tools, die helfen, die Lücke zwischen Web 2.5 und vollständigem Web 3 zu schließen.

Wenn Sie Point Browser öffnen, besteht keine Verbindung zu facebook.com, google.com oder irgendwelchen IP-Adressen aus dem alten Internet (wenn Sie versuchen, einen web2-Link zu öffnen, werden Sie zu Ihrem normalen Browser weitergeleitet). Stattdessen zwingt Point Network die Entwickler, nur dezentralisierte Komponenten zu verwenden, um ihre dApps bereitzustellen, um Zensurresistenz, Datenintegrität, Datenverfügbarkeit, Datenschutz und verbesserte Sicherheit zu gewährleisten.

„Die Roadmap zu Web3“

Diese Kombination, so betonen die Gründer, ist die einfachste Definition von Web 3.0: ein langjähriger Traum von Technologie-Enthusiasten, ein vollständig dezentralisiertes Internet zu haben, frei von Zensur, Massenüberwachung und direktem Besitz von Daten und Publikum, ohne Big-Tech-Vermittler ihren Anteil nehmen und diktaturähnliche Kontrolle geltend machen. Aber wie weit sind wir davon entfernt?

Point Labs produzierte vor einem Jahr seinen ersten Prototypen und startete seine Entwicklung mit eigenen Mitteln. Dann, im Oktober 2021, präsentierten sie die erste Alpha-Version auf dem Solana Ignition Hackathon, der sie auf die Liste der lobenden Erwähnungen setzte und dazu führte, dass ihre Seed- und A-Runden von Risikokapitalfirmen, darunter namhafte Namen wie Arweave, Petrock Capital und Solar, erhöht wurden Eco Fund, und geführt vom Sino Global+FTX Fund, der eine zweite Alpha-Version finanzierte, die jetzt funktioneller und benutzerfreundlicher ist.

Diese Woche präsentierte Point Labs seine Roadmap. Und es ist nicht nur ein typischer bandförmiger Block auf einer Zielseite. Stattdessen haben sie es zu einer ganzen Trello-ähnlichen Website gemacht, die gehostet wird roadmap.pointnetwork.io, genannt „The Roadmap to Web3“ und wird regelmäßig aktualisiert. Es besteht aus zwei Zonen: der Hauptzone, die die Infrastruktur präsentiert, die für das dezentralisierte Internet erforderlich ist und fast fertig ist, und der dApp-Zone, die Anwendungsfälle und potenzielle dezentrale Anwendungen auflistet, wenn die Hauptzone bereit und betriebsbereit ist.

Die Megarunde

Da es für ein Unternehmen schwierig ist, alle Dutzende von dApps zu entwickeln, die für das vollständige Web 3.0-Erlebnis erforderlich sind, sehen die aktuellen Pläne vor, vor dem öffentlichen Start Ende Mai eine letzte private VC-Runde mit dem Namen „The Megaround“ zu veranstalten, um Zuschüsse bereitzustellen an interessierte Teams und Gründer, um Anreize für die Entwicklung von Web3-Apps im Point Network zu schaffen. Danach ist geplant, die Mainnet-Beta bis zum 1. Juni zu starten.

Da das Interesse an web3 wächst, werden definitiv einige Projekte entstehen, die um die Ehre kämpfen, der goldene Standard zu werden. Ist Point Network auf dem Weg, einer von ihnen zu werden? Es scheint, dass wir nur noch ein paar Monate davon entfernt sind, es herauszufinden.

* *

Ressourcen, um mehr zu erfahren:


Dies ist ein gesponserter Beitrag. Erfahren Sie, wie Sie unser Publikum erreichen Hier. Lesen Sie den Haftungsausschluss unten.

Bitcoin.com-Medien

Bitcoin.com ist die führende Quelle für alles, was mit Krypto zu tun hat. Wenden Sie sich an [email protected], um über Pressemitteilungen, gesponserte Posts, Podcasts und andere Optionen zu sprechen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply