PlayStation VR2 vs. Meta Quest 2: Vergleich der VR-Headsets

Die PlayStation VR2 wurde am 22. Februar in Großbritannien eingeführt und läutet eine neue Generation von Virtual-Reality-Spielen auf PlayStation 5 ein.

Unser PS VR2-Test nannte es „eines der besten und am einfachsten zu verwendenden VR-Headsets, die Sie heute kaufen können“. Während das schwindelerregende Spiel Horizont Ruf des Berges ein sofortiges Highlight ist, haben wir festgestellt, dass die begrenzte Auswahl an neuen Launch-Spielen viele Leute möglicherweise nicht davon überzeugen kann, am ersten Tag 530 £ für das Zubehör zu verlieren.

Egal wie Sie es schneiden, das ist eine Menge Geld für ein VR-Headset – besonders wenn Sie auch eine PS5-Konsole zum Anschließen benötigen – aber die PS VR2 ist ein Gadget mit vernünftigem Preis. Sie erhalten Grafik in PC-Qualität und ein erstklassiges VR-Erlebnis zu einem Bruchteil der Kosten von beispielsweise dem fortschrittlicheren Meta Quest Pro (1.499,99 £, Meta.com).

Weiterlesen: Die besten Laptops für alle Budgets im Jahr 2023

Aber schauen wir uns ein Angebot mit ähnlichem Preis an: Wie schneidet die PS VR2 im Vergleich zum beliebten Meta Quest 2 ab (399 £, Argos.co.uk)? Das günstige und zugängliche VR-Headset des Facebook-Mutterkonzerns Meta ist so konzipiert, dass es so einfach wie möglich zu bedienen ist und für den Betrieb weder einen PC noch eine Spielkonsole benötigt, was es insgesamt erheblich billiger macht.

Was sind also die Hauptunterschiede zwischen Meta Quest 2 und PS VR2? Lass uns genauer hinschauen.

(Playstation)

PS VR2 vs. Meta Quest 2: Technische Daten

Beide Headsets sind sich in gewisser Weise ähnlich. Beide verwenden „Inside-Out“-Tracking, was bedeutet, dass in das Headset eingebettete Kameras Ihre Position im 3D-Raum bestimmen können, ohne dass externe Sensoren erforderlich sind, die umständlich einzurichten und zu kalibrieren sind.

Aber in fast jeder anderen Hinsicht ist das VR-Headset von Sony das technisch fortgeschrittenere der beiden. Es verwendet ein Paar hochwertiger OLED-Displays mit einer höheren Auflösung und einem breiteren Sichtfeld für ein intensiveres Erlebnis.

Hier ist ein Überblick über die grundlegenden Display-Spezifikationen.

PSVR2

  • Typ: OLED
  • Auflösung: 2.000 x 2.004 Pixel pro Auge
  • Sichtfeld: 110 Grad

Meta-Quest 2

  • Typ: LCD
  • Auflösung: 1.832 x 1.920 Pixel pro Auge
  • Sichtfeld: 90 Grad

Die PS VR2 fügt außerdem haptisches Feedback in den Sense-Controllern und im Inneren des Headsets selbst sowie Eye-Tracking hinzu, mit dem Sie beispielsweise durch Menübildschirme navigieren können, indem Sie einfach auf die gewünschte Option schauen.

Weiterlesen: Die besten PS5-Spiele für jeden Spielertyp

Ein großer Vorteil des Quest 2 ist, dass es wirklich drahtlos ist, während die PS VR2 mit einem langen USB-C-Kabel mit Ihrer PS5 verbunden bleiben muss, das sich um Ihre Füße verheddern könnte, wenn Sie sich ein wenig zu sehr mitreißen lassen.

Das Fehlen eines Tethering-Kabels beim Quest 2 bedeutet, dass es einfacher ist, sich vollständig in Spiele wie z Superheißes VRin dem Sie regelmäßig herumwirbeln, sich ducken und Kugeln ausweichen.

(Oculus)

PS VR2 vs. Meta Quest 2: Spiele

Während das Headset von Sony das technisch fortgeschrittenere der beiden ist, gibt es das Meta Quest 2 schon länger und hat eine größere Spielebibliothek aufgebaut.

Viele der Launch-Spiele der PS VR2 sind bereits auf Meta Quest 2 verfügbar, mit der bemerkenswerten Ausnahme des von Sony veröffentlichten Horizont Ruf des Berges.

Da es auf die Rechenleistung der PlayStation 5 zurückgreift, um realistischer aussehende Grafiken zu erzeugen, ist die PS VR2 in der Lage, weit ausgefeiltere und visuell beeindruckendere Spiele und VR-Erlebnisse zu bieten als die Meta Quest 2.

Weiterlesen: Die besten VR-Headsets für Gaming und mehr

Das Meta Quest 2 ist ein vollständig eigenständiges und batteriebetriebenes Gerät, das ungefähr so ​​viel Rechenleistung wie Ihr Smartphone bietet. Das bedeutet einfachere und karikaturistischere Grafiken. Genauso wie sich die PS VR2 mit einer PS5 verbindet, kann die Meta Quest 2 jedoch mit einem ausreichend leistungsstarken Gaming-PC verbunden werden, um eine noch größere Auswahl an Spielen und Erlebnissen freizuschalten, einschließlich VR-Spielen, wie z Halbwertszeit: Alyxvon anderen Plattformen.

Die PS VR2 ist auf die Spiele beschränkt, die Sony im PlayStation Store zum Kauf anbietet, ohne dass geplant ist, das Headset mit PCs oder anderen Storefronts kompatibel zu machen.

PS VR2 vs. Meta Quest 2: Preis

Das Meta Quest 2 kostet 399,99 £ und enthält alles, was Sie zum Spielen benötigen. Die PS VR2 kostet 529,99 £ und erfordert eine PlayStation 5 (ab 389 £, Argos.co.uk) arbeiten.

Das sind natürlich viel höhere Einrichtungskosten, wenn Sie bei Null anfangen, aber wenn Sie bereits PS5-Besitzer sind, könnten Sie sich sicherlich von den fortschrittlicheren Spezifikationen der PS VR2, ihrer nahtlosen Konnektivität mit der Konsole und dem Versprechen von beeinflussen lassen Weitere exklusive First-Party-Spiele werden folgen.

source site-22

Leave a Reply