PlayStation Plus-Spiele für März 2023 mit der Überschrift Battlefield 2042


Die PlayStation Plus-Spiele für März 2023 wurden offiziell als Battlefield 2042, Minecraft Dungeons und Code Vein bestätigt und stehen allen Abonnenten vom 7. März bis 3. April zur Verfügung.

PlayStation teilte die Neuigkeiten während seines letzten State of Play mit, wo es auch mitteilte, dass Uncharted: Legacy of Thieves Collection, Tchia, Ghostwire: Tokyo, Immortals Fenyx Rising und Tom Clancy’s Rainbow Six Extraction alle dem PlayStation Plus-Spielekatalog beitreten werden ist für Extra- und Premium-Mitglieder verfügbar.

Battlefield 2042 ist der neueste Eintrag in der langjährigen Ego-Shooter-Franchise und bietet zwar keine Einzelspieler-Kampagne, führt aber den Portal-Modus ein. Für diejenigen, die sich nicht auskennen, können Sie in diesem neuen Modus Karten, Waffen, Klassen und Ausrüstung aus Battlefield 1942, Battlefield Bad Company 2, Battlefield 3 und Battlefield 2042 mischen und kombinieren, um das Erlebnis zu erleben du hast wollte schon immer spielen.

In unserer Battlefield 2042-Rezension haben wir gesagt, dass sein „Höhepunkt der mächtige Portal-Modus ist, mit dem Sie die vergangenen Erfolge der Serie noch einmal erleben und nach Ihren Wünschen anpassen können Dinge auf eine interessante Art und Weise mit hohen Einsätzen herunter.”

Minecraft Dungeons ist eine Variante von Mojangs Spiel und versucht, die besten Teile von Dungeon-Crawlern wie Diablo mit dem ganzen Charme und der Ästhetik von Minecraft zu kombinieren. Es wurde erstmals im Jahr 2020 veröffentlicht und wir haben unsere Zeit damit genossen, auch wenn es nicht revolutionär ist.

In unserer Minecraft Dungeons-Rezension haben wir gesagt, dass es „ein wunderschöner und lustiger Dungeon-Crawler mit einem einfachen, aber bewährten Satz von Systemen ist. Er spielt es jedoch extrem sicher, ohne Mining- oder Crafting-Spins in das Genre einzubringen um das charakteristische Erscheinungsbild von Minecraft zu begleiten. Trotzdem ist es einfach so verdammt charmant und macht so viel Spaß, dass es schwer ist, ihm vorzuwerfen, dass es den sicheren Weg gegangen ist.

Schließlich ist Code Vein ein „Anime Soulslike“, das darauf abzielt, Spielern eine neue Möglichkeit zu geben, die brutale, aber lohnende Herausforderung von Spielen wie Dark Souls, Bloodborne und mehr zu erleben. Es hebt sich auch von einem einfachen Klon ab, indem es eine einzigartige postapokalyptische Umgebung, ein flexibles Klassensystem und einen KI-Partner enthält.

In unserer Code Vein-Rezension haben wir gesagt, dass es „einige interessante Risiken mit der Soulslike-Mechanik eingeht und gemischte Ergebnisse findet, aber es gibt etwas, in das es sich zu vertiefen lohnt.“

Was die Spielekatalog-Spiele angeht, gibt es einige Schwergewichte darin, aber Tchia ist die einzige Neuerscheinung. Dieses wunderschöne tropische Open-World-Abenteuerspiel ist stark von Neukaledonien inspiriert und lässt Sie auch in Tiere und die meisten Objekte, die Sie finden, in die Seele springen. Tchia erscheint am 21. März.

Während Sie auf die Veröffentlichung dieser Spiele warten, sehen Sie sich unsere vollständige Zusammenfassung des neuesten State of Play an und vergessen Sie nicht, die PlayStation Plus-Spiele vom Februar herunterzuladen – OlliOlli World, Mafia: Definitive Edition, Evil Dead: The Game und Schicksal 2: Jenseits des Lichts.

Haben Sie einen Tipp für uns? Möchten Sie eine mögliche Geschichte besprechen? Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected].

Adam Bankhurst ist Nachrichtenschreiber für IGN. Sie können ihm auf Twitter folgen @AdamBankhurst und weiter Zucken.



source-81

Leave a Reply