PlayStation 6 verfügt möglicherweise über Raytracing-Rekonstruktionstechnologie; Pfadverfolgung in Spielen wird keine Seltenheit sein


Die PlayStation 6-Konsole ist zwar noch ziemlich weit von der Veröffentlichung entfernt, aber es scheint, als würde Sony an ein paar Dingen arbeiten, die das Konsolenspiel erheblich verändern werden.

In einem neuen Video, das diese Woche geteilt wurde, RedGamingTech geht auf einige frühe Gerüchte über die nächste Konsole von Sony ein und hebt einige interessante Dinge hervor, an denen das japanische Unternehmen arbeitet. Da es noch sehr früh ist, müssen die CPU und GPU der PlayStation 6 noch festgelegt werden, und ihre APU hinkt der für Microsofts Next-Gen-Konsole hinterher, da das System von Sony später als das von Microsoft auf den Markt kommt.

Gerüchten aus mehreren Quellen zufolge erwägt Sony ein Chiplet-Design, das AMD bereits in einigen Nicht-Gaming-Produkten verwendet. Das japanische Unternehmen prüft offenbar auch eine Art großen Cache, der Entwicklern bei der Bewältigung von Rechen- und gemischten CPU- und GPU-Arbeitslasten helfen würde, da die Konsole wahrscheinlich GDDR7-Speicher verwenden wird, dessen Latenz ein Problem für die CPU der Konsole darstellen könnte.

Während die Spezifikationen der PlayStation 6 noch nicht finalisiert wurden, haben wir bereits einen guten Hinweis auf die Schwerpunkte von Sony für sein System der nächsten Generation: generative KI und Raytracing-Verbesserungen. Der Hauptfokus auf generativer KI könnte für alle Arten von Spielen einen gewaltigen Game-Changer darstellen und selbst bei Einzelspieler-Titeln interaktivere und immersivere Erlebnisse schaffen. In Bezug auf Raytracing, das bereits mit der noch nicht angekündigten PlayStation 5 Pro einen Leistungsschub erleben wird, arbeitet Sony offenbar an der Implementierung einer Art Raytracing-Rekonstruktionstechnologie, über die bereits kürzlich in einer Präsentation gesprochen wurde. Während sich diese Präsentation hauptsächlich auf Filme konzentrierte, zeigte das japanische Unternehmen auch das PlayStation-Logo und sprach über Spiele, was noch mehr betonte, wie wichtig Raytracing in der Zukunft des Konsolenspiels sein wird.

Darüber hinaus haben Quellen RedGamingTech mitgeteilt, dass Path Tracing in PlayStation 6-Spielen keine Seltenheit sein wird, genauso wie Raytracing heute in Konsolenspielen keine Seltenheit ist. Obwohl nicht alle Titel dies unterstützen, sehen diejenigen, die dies tun, mit Sicherheit umwerfend aus.

Neben den neuen Informationen zur PlayStation 6 stellte RedGamingTech auch ein Update zur PlayStation 5 Pro bereit. Obwohl die Konsole noch nicht angekündigt wurde, steht sie noch bevor, da Forschung und Entwicklung bereits abgeschlossen waren, bevor die Basis-PlayStation 5 im Jahr 2020 auf den Markt kam. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nur ein großes Problem mit der Hardware oder eine Entscheidung des neuen SIE-Präsidenten. Wer Jim Ryan nach seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen im März 2024 ersetzen wird, könnte den Start der Konsole verhindern.

Die Veröffentlichung der PlayStation 6 steht noch bevor, Gerüchten zufolge ist ein Veröffentlichungsfenster für die Jahre 2027 und 2028 geplant. Wir werden Sie über die Konsolenhardware der nächsten Generation auf dem Laufenden halten, sobald weitere hinzukommen. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, um die neuesten Nachrichten zu erhalten.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply