PlayStation 5 erreicht 50 Millionen verkaufte Konsolen

Seit ihrer Einführung im November 2020 wurden von der PlayStation 5 weltweit über 50 Millionen Konsolen verkauft.

Sony gab heute den Meilenstein bekannt und sagte, dass die PS5 Anfang des Monats, am 9. Dezember, die 50-Millionen-Marke überschritten habe.

Das bedeutet, dass die PS5 160 Wochen und 2 Tage brauchte, um den 50-Millionen-Meilenstein zu erreichen – nur eine Woche länger als die PS4, trotz starker Verkaufsbeschränkungen während eines Großteils ihres frühen Lebenszyklus.

(Tatsächlich kommt die Nachricht fast auf den Tag genau sieben Jahre, nachdem die PS4 am 6. Dezember 2016 die 50-Millionen-Marke erreicht hat, angetrieben durch die damals gerade erst erfolgte Markteinführung der PS4 Pro-Konsole. Die PS4 kam im November 2013 auf den Markt, was bedeutet, dass die Konsole 159 Wochen brauchte.) 4 Tage, um den gleichen Rekord zu erreichen.)

Nachrichtensendung: Unsere Gedanken zum GTA 6-Trailer.Auf YouTube ansehen

In einer heute veröffentlichten Erklärung wies PlayStation-Chef Jim Ryan auf die Verkaufsbeschränkungen hin – und sagte, dass Sony nun die volle Leistung seines nun vollständig betriebsbereiten Konsolenangebots sehen könne.

„Das Erreichen dieses PS5-Verkaufsmeilensteins ist ein Beweis für die unerschütterliche Unterstützung der globalen PlayStation-Community und ihre Leidenschaft für die unglaublichen Erlebnisse, die von den talentierten Entwicklern der PlayStation Studios und unseren Partnern geschaffen wurden“, sagte Ryan.

„Wir sind allen unseren Spielern dankbar, die sich bisher der PS5-Reise angeschlossen haben, und freuen uns, dass wir zum ersten Mal seit der Veröffentlichung zu den Feiertagen über einen vollständigen Vorrat an PS5-Konsolen verfügen – also für jeden, der sich eine zulegen möchte.“ kann eins bekommen.

In einer begleitenden Pressemitteilung erklärte Sony, dass die PS5 nun „voll in Fahrt kommt“, da die Entwickler die Technologie der Konsole „voll ausnutzen“ und dass die Begeisterung der Spieler für die Plattform nun „größer als je zuvor“ sei.

Der November 2023 war laut Sony der „größte November für an Kunden verkaufte PlayStation-Konsolen“, angetrieben durch den Verkauf von Blockbuster-Spielen wie Spider-Man 2, Baldur’s Gate 3, Alan Wake 2, EA Sports FC 24 und dem PlayStation-Debüt von Roblox.

Interessanterweise ist in dieser Liste kein Platz für Call of Duty: Modern Warfare 3 – vielleicht, weil es nach der 68,7 Milliarden US-Dollar teuren Übernahme von Activision Blizzard nun im Besitz von Microsoft ist.

Die heutige Nachricht kommt nur einen Tag, nachdem Hacker mehr als 1,3 Millionen Dateien veröffentlicht haben, die nach einem Ransomware-Angriff vom PlayStation-Studio Insomniac gestohlen wurden und Mitarbeiterinformationen und komplizierte Pläne für die Spieleveröffentlichungen des Studios im nächsten Jahrzehnt enthalten. Sony und Insomniac haben sich zu der Angelegenheit noch nicht geäußert.


source site-57

Leave a Reply