PlayStation 5, Call of Duty: Modern Warfare 2 führt US im Januar – NPD


Die NPD hat ihren Bericht vom Januar 2023 veröffentlicht Playstation 5 Und Call of Duty Modern Warfare 2 über Hard- bzw. Software regiert und Auftritte von Oktober und November 2022 wiederholt.

Dies trotz eines Jahresrückgangs (im Jahresvergleich) bei Zubehör, Hardware und Software. Laut NPD waren die Ergebnisse vom Januar 2023 das erste Mal seit September 2022, dass der US-Spielemarkt einen Rückgang gegenüber dem Vorjahr verzeichnete, als die Verbraucherausgaben 4 % unter dem Niveau von September 2021 lagen.

Warzone 2 Neue Karte – Ashika Island

Der Rückgang wird auf einen Rückgang der Ausgaben für mobile Inhalte, physische Konsoleninhalte und Gamepads zurückgeführt. Die Ausgaben für Gaming-Inhalte fielen im Januar um 5 % auf 3,8 Milliarden US-Dollar im Jahresvergleich; Die Hardwareverkäufe blieben mit 393 Millionen US-Dollar unverändert, verglichen mit 392 Millionen US-Dollar im Januar 2022.

In Hardware, PS5 war die meistverkaufte Konsole in Bezug auf verkaufte Einheiten und Dollarumsatz. Switch wurde Zweiter und Xbox folgte.

Software Die Verkäufe wurden von Modern Warfare 2 dominiert, gefolgt von Dead Space Remake, Madden NFL 23, FIFA 23 und Fire Emblem Engage. Die neue Veröffentlichung Forspoken stieg auf dem siebten Platz in die Charts ein.

Die meistverkauften Spiele für Januar sind unten aufgeführt. Meistverkaufte Spiele pro Plattform werden von der NPD nicht mehr öffentlich geteilt.

Zubehör Die Ausgaben gingen im Januar im Jahresvergleich um 14 % auf 165 Millionen US-Dollar zurück. Der Rückgang wird auf einen allgemeinen Rückgang der Ausgaben für Gamepads zurückgeführt. Der PS5 DualSense Wireless Controller Midnight Black war das meistverkaufte Zubehör des Monats.

In Handy, Mobiltelefon, Sensor Tower berichtete, dass die Top-5-Spiele nach Verbraucherausgaben Candy Crush Saga, Roblox, Royal Match, Coin Master und Township waren. Das Match-3-Puzzlespiel von Playriox mit Austin the Butler, Gardenscapes, stieg in den mobilen Charts von 22 auf 11 auf. Die In-App-Ausgaben für den Titel stiegen im Jahresvergleich um 21 %.




source-85

Leave a Reply