Playboy startet in The Sandbox Metaverse: Nifty Newsletter, 6.–12. Juli

Lesen Sie im Newsletter dieser Woche über die bevorstehende virtuelle Villa des Playboy in The Sandbox. Sehen Sie sich an, wie ein Startup lebenslangen Netflix- und Spotify-Zugriff über Nonfungible Tokens (NFTs) anbietet und wie NFTs Gaming und Blockchain überbrücken können.

Erfahren Sie außerdem, wie das Spieleunternehmen GameStop seinen eigenen NFT-Marktplatz gestartet hat. Und vergessen Sie nicht die Nifty News-Zusammenfassung dieser Woche mit einem „Ape Now, Pay Later“-Schema von einer dezentralisierten Finanzplattform (DeFi).

Playboy bringt erstes „MetaMansion“ in The Sandbox auf den Markt

Die Metaverse-Plattform The Sandbox gab bekannt, dass sie sich mit dem Lifestyle-Unternehmen Playboy zusammengetan hat, um eine digitale Version der beliebten Playboy-Villa auf den Markt zu bringen. Durch die Zusammenarbeit wird ein Playboy MetaMansion-Spiel in der digitalen Welt mit in das soziale Spiel integrierten NFT-Sammelobjekten geschaffen.

Bereits im Jahr 2021 startete Playboy sein NFT-Projekt Rabbitars mit Hasen-Avataren, die für jeweils 800 US-Dollar verkauft wurden. Innerhalb der MetaMansion haben Inhaber von Rabbitars NFTs besonderen Zugang zu exklusiven Erlebnissen. Details des Projekts und das Datum des Starts wurden jedoch noch nicht veröffentlicht.

Weiterlesen…

Das kroatische Web3-Startup bietet eine lebenslange Netflix- und Spotify-Mitgliedschaft über NFTs an

Der Ticketing-Anbieter Revuto kündigte ein lebenslanges Abonnementmodell für Netflix und Spotify über NFTs an. Laut dem Projekt wird sein Revolution NFT 10.000 Benutzern ein Abonnementmodell ermöglichen, das ihnen lebenslangen Zugriff auf Spotify und Netflix ermöglicht.

Dino Ivankovic, ein leitender Angestellter bei Revuto, sagte gegenüber Cointelegraph, dass das Abonnementmodell es Benutzern ermögliche, ungenutzte Abonnements über NFTs zu monetarisieren. Darüber hinaus können die NFTs an Krypto-Börsen gehandelt werden.

Weiterlesen…

Wie werden NFTs traditionelles Gaming mit Blockchain verbinden? Witek Radomski, CTO von Enjin, erklärt

Cointelegraph Markets Pro sprach mit Witek Radomski, Chief Technology Officer bei Enjin, in einer Ask-me-anything-Session über seine Gedanken zu GameFi und NFTs. Laut Radomski wird es eine Renaissance des Blockchain-Gamings geben, sobald sich der Krypto-Winter gelegt hat.

Die Exekutive glaubt, dass Blockchain-Spiele mit NFTs auch über das bloße Verdienen von Krypto durch Spielen hinausgehen können. Er stellt fest, dass Geschichte, Eigentum, digitale Rechte und Nutzen durch NFTs mit allen digitalen Kreationen verknüpft werden könnten. Damit glaubt Radomski, dass NFTs eine Rolle bei der Überprüfung der digitalen Identität spielen könnten, um Probleme im Zusammenhang mit Identitätsdiebstahl zu lösen.

Weiterlesen…

Verwandt: Lauter spielen: Unternehmen bringen Musiklizenzen in die Blockchain

GameStop veröffentlicht öffentlichen Beta-NFT-Marktplatz

Das Videospielunternehmen GameStop hat eine öffentliche Betaversion seines NFT-Marktplatzes gestartet. Mit diesem Projekt will GameStop seinen Nutzern einen NFT-Marktplatz mit niedrigen Gebühren und hoher Geschwindigkeit bieten. Über seine Plattform wird das Unternehmen verschiedene Funktionen wie Statistiken und Bildungsinhalte bereitstellen.

Abgesehen davon ist die Plattform eine nicht verwahrte Ethereum-Layer-2-Anwendung. Benutzer können über jede Ethereum-kompatible Geldbörse und die GameStop-Wallet darauf zugreifen. Auf der Plattform sind bereits Hunderte von NFT-Sammlungen verfügbar. GameStop stellte jedoch fest, dass Benutzer mit Ausfällen rechnen sollten, bis die Vollversion veröffentlicht wird.

Weiterlesen…

Raffinierte Neuigkeiten: Insgesamt BAYC-Diebstähle knacken 18,5 Millionen US-Dollar, „Ape Now, Pay Later“-Darlehen kommen für NFTs und mehr

Die Kreditplattform Teller Finance hat ein „Ape Now, Pay Later“-Programm eingeführt, das die beliebte Zahlungsstruktur „Jetzt kaufen, später bezahlen“ im traditionellen Finanzwesen nachahmt. Wie der Name schon sagt, können Benutzer NFTs erwerben und sie im Laufe der Zeit in Raten bezahlen.

Unterdessen hat ein australisches Musikfestival eine Veranstaltung gestartet, die NFTs in ihrem Ticketing-Prozess verwendet. Das Festival mit dem Namen The Grass is Greener wird 1.111 NFTs veröffentlichen, die den Inhabern Zugang zur Veranstaltung sowie Erlebnisse wie Backstage und VIP-Zugang gewähren.

Weiterlesen…

Vielen Dank, dass Sie diese Zusammenfassung der bemerkenswertesten Entwicklungen der Woche im NFT-Bereich gelesen haben. Kommen Sie nächsten Mittwoch wieder, um weitere Berichte und Einblicke in diesen sich aktiv entwickelnden Bereich zu erhalten.

source site-1

Leave a Reply