Play-to-Earn-Spiele sind der Grund, warum „echte“ Gamer Krypto hassen: Atari-Gründer

Es ist kein Geheimnis, dass traditionelle Gamer eine starke Verachtung gegenüber Krypto und nicht fungiblen Token (NFTs) in ihren Spielen hegen. Der Grund dafür ist klar, sagt Atari-Gründer Nolan Bushnell, alles begann mit dem wahnsinnigen Aufstieg von Play-to-Earn-Spielen.

„Ich kann Ihnen klar sagen, woher diese Verachtung gegenüber Krypto kommt“, sagte Bushnell. „Der Hass kommt von diesen Play-to-Earn-Spielen, die Pionierarbeit im Blockchain-Gaming geleistet haben.“

„Gute Spieler grinden nicht gern. Schleifen ist beschissen. Was Spieler wollen, ist Spaß, und leider sind diese Play-to-Earn-Spiele zu 100 % darauf angewiesen, dass die Greater-Fool-Theorie funktioniert.“

In einem ausführlichen Interview mit Cointelegraph teilte Bushnell – bekannt als „Pate der Videospiele“ – seine vielfältigen Perspektiven auf die aktuelle Gaming-Landschaft und die Rolle, die die Blockchain-Technologie künftig in der Branche spielen wird.

Während es als abwegig angesehen werden könnte, wenn jemand sagen würde, er habe „Videospiele erfunden“, war dies für Bushnell nur ein Teil seiner langen Karriere, zu der auch die Gründung des Spielesystems Atari und der amerikanischen Restaurantkette Chuck E. Cheese gehörte. Er ist auch einer der wenigen Menschen auf der Welt, die Steve Jobs zu ihren Mitarbeitern zählten.

Der Atari 2600 erschien 1977 und war die erste von Atari produzierte Heimvideospielkonsole. Quelle: Wikipedia

Bushnell glaubt, dass die Zukunft des Web3-Gamings von einer deutlichen Abkehr von der Spiel-zu-Verdienen-Dynamik und einem erneuten Fokus auf den Aufbau überzeugender virtueller Welten durch den Einsatz von Virtual-Reality- (VR) und Augmented-Reality-Technologie (AR) abhängt.

Die massenhafte Einführung dieser neuen Welten, erklärt Bushnell, wird vollständig vom menschlichen Bedürfnis nach Sozialisierung sowie einem dauerhaften Gefühl für „Ort und Zeit“ in der neuen Ökonomie virtueller Welten abhängen.

„Wie lernt man Menschen kennen? Wo trifft man sie? Wo trifft man sie? Das ist das Bindegewebe von Web3 und dem Metaversum. Wenn man dieses Gefühl von realem Ort und Echtzeit in virtuellen Welten vermitteln kann, dann haben wir meiner Meinung nach wirklich etwas erreicht.“

Derzeit ist Bushnell als Chief Knowledge Officer bei Moxy tätig, einem neuen Blockchain-basierten E-Sport-Unternehmen, wo er drei Säulen beschreibt, auf denen Blockchain dem modernen Gaming ein dringend benötigtes Upgrade verleihen kann.

Das erste und wichtigste Wertversprechen ist laut Bushnell die Möglichkeit einer nahtlosen und sicheren Übertragung.

„Wir wollen Gaming zu einer Wettbewerbsplattform machen und um einen guten Wettbewerb zu gewährleisten, muss man in der Lage sein, Gelder einfach und unkompliziert sicher zu überweisen“, erklärte er.

Da die Welt immer digitaler wird, muss es für die Menschen eine Möglichkeit geben, sicherzustellen, dass ihre Handlungen und Erwartungen mit den Ergebnissen in Einklang stehen.

„Nummer zwei, und das ist übrigens knapp zwei, ist der Nutzen von Smart Contracts. Intelligente Verträge haben nicht nur in Spielen einen Wert, sondern in allen menschlichen Interaktionen, denn so viel von dem, was wir im Leben tun, besteht darin, Beziehungen aufzubauen und dann die Bedingungen dieser Beziehungen festzulegen.“

Der dritte Schlüsselbereich ist die Fähigkeit, den Wert digitaler Vermögenswerte in Form von Währungen und Token sicher zu speichern.

Verwandt: Atari-Gründer Animoca sieht Web3-Spiele als entscheidend für den virtuellen Besitz und die Bildung an

Bushnell wurde erstmals von Tether-Mitbegründer Brock Pierce mit Kryptowährungen bekannt gemacht, als Bitcoin (BTC) um den Preis von 50 US-Dollar schwankte. Bushnell sagte, dass er Kryptowährungen zunächst nicht allzu sehr beachtete.

Wie viele andere änderte er jedoch seine Meinung, als der Preis von Bitcoin zu steigen begann, und plötzlich wurde Bushnell klar, dass in der Welt der Blockchain möglicherweise noch etwas los war.

Während Bushnell zugibt, dass er aufgrund der Volatilität der Preise nicht viel mit Kryptowährungen zu tun hat, kam er zu dem Schluss, dass „wir normalerweise im Reinen sind“, wenn Menschen in der Lage sind, eine Wertwahrnehmung in großen Mengen zu teilen.

Web3-Spieler: GTA-Besitzer tritt der Rezension von Web3, Bitcoin Casino und Sunflower Land bei