Plant Hyundai, ein weiterer Tesla zu werden? | Bildschirm-Rant

südkoreanischer Autohersteller Hyundai hat Berichten zufolge angekündigt, die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren einzustellen, während das Unternehmen zu einem Hersteller von Elektrofahrzeugen wird. Elektroautos werden von Jahr zu Jahr mehr Mainstream, was fast alle Autohersteller dazu veranlasst, Elektromodelle ihrer beliebten Produkte auf den Markt zu bringen. Eine der bemerkenswertesten Neuzugänge zu dieser Liste ist der Hummer EV von GM, der erst Anfang dieses Monats auf die Straße kam.

Der Umstieg von benzinbetriebenen auf Elektrofahrzeuge hat lange auf sich warten lassen, aber da die Klimakrise von Jahr zu Jahr akuter wird, ist der Bedarf an saubereren Energiequellen dringender denn je. Tesla, der möglicherweise weltweit bekannteste Name im Bereich der Elektrofahrzeuge, hat bereits gezeigt, dass das Elektrofahrzeug-Geschäftsmodell nicht nur nachhaltig, sondern auch unglaublich lukrativ ist. Nun könnte Hyundai versuchen, in die Fußstapfen von Tesla zu treten und ein EV-Unternehmen zu werden, wenn der neueste Bericht zutrifft.

Verbunden: Der neue Roboter von Hyundai kann Lebensmittel liefern und Babys tragen

Gemäß Koreanische Wirtschaftszeitung, Hyundai stoppt die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren im Rahmen seiner Pläne, in den kommenden Jahren zu einem EV-Unternehmen zu werden. Laut in der Veröffentlichung zitierten Quellen wurde die Nachricht Anfang des Monats in einer E-Mail vom neuen Leiter der Forschung und Entwicklung des Unternehmens, Park Chung-kook, an Hyundai-Mitarbeiter weitergegeben. Mit der Schließung der Motorenabteilung sollen die 12.000 Mitarbeiter dieses Teams in das EV-Entwicklungsteam überführt werden. Die genauen Modalitäten des Übergangs bleiben jedoch unklar.

Hyundai ist nicht einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen weltweit, obwohl es in den letzten Jahren ernster mit dem Segment geworden ist. Das Unternehmen hat diesen Monat den Crossover-Elektro-SUV Ioniq 5 im Rahmen seiner Pläne für den Einstieg in den Elektrofahrzeugmarkt auf den Markt gebracht. Das Unternehmen hat auch das Elektro-SUV Ionic 7 vorgestellt, das 2024 auf den Markt kommen soll. Die Änderungen kommen dem von mehreren Ländern vorgeschlagenen Verbot von Verbrennungsmotoren voraus, darunter Südkorea, das sich verpflichtet hat, den Verkauf von reinen Verbrennerfahrzeugen einzustellen bis 2030 und alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor bis 2035.

Da die Elektrotechnik zunehmend als die Zukunft von allem angesehen wird, setzen auch Automobile, Züge, Schiffe und Flugzeuge auf die neue Technologie. Erst letzten Monat ist das erste vollelektrische, autonome Frachtschiff der Welt in Norwegen in See gefahren, während Rolls-Royce mit einem neuen Elektroflugzeug namens „Spirit of Innovation“ experimentiert, das kürzlich drei neue Geschwindigkeitsweltrekorde aufgestellt hat. Trotzdem bleiben Elektroschiffe und -flugzeuge eine relative Seltenheit, obwohl Elektroautos und -Lkw bis 2030 in weiten Teilen der Welt zur Norm werden sollen.

Weiter: Besorgt über Keime? Hyundai präsentiert ein Konzeptfahrzeug mit hygienischen Funktionen

Quelle: Koreanische Wirtschaftszeitung

source site-73

Leave a Reply