Pixel Watch vs. Galaxy Watch vs. Apple Watch: Welches Wearable gewinnt?


Googles Android-basiertes Wear OS für Smartwatches gibt es schon seit Jahren, aber das Unternehmen steigt jetzt mit der Pixel Watch in das Wearable-Hardware-Spiel ein. Es sieht sich jedoch einem überzeugenden, fest verwurzelten Wettbewerb gegenüber. Die neuesten Apple Watch-Modelle (SE, Series 8 und Ultra) stehen in einer Ecke, während Samsungs Galaxy Watch 5 und Watch 5 Pro in einer anderen lauern. Wir vergleichen sie alle unten, damit Sie diejenige finden, die am besten zu Ihnen passt.


Smartphone-Kompatibilität

Samsung Galaxy Watch 5

Samsung Galaxy Watch 5 (Bildnachweis: Angela Moscaritolo)

Dies ist der wichtigste Aspekt, den es zu berücksichtigen gilt. Wenn Sie ein iPhone haben, ist Ihre einzige Wahl eine Apple Watch (oder ein Smartwatch-ähnlicher Fitness-Tracker, der mit iOS kompatibel ist). Von dort aus können Sie es auf eine der drei derzeit verfügbaren Apple Watches eingrenzen, aber weder die Galaxy Watch 5 noch die Pixel Watch werden funktionieren.

Wenn Sie andererseits ein Android-Telefon haben, können Sie die Apple Watch auszählen und Ihre Liste auf die Galaxy Watch 5 oder Pixel Watch eingrenzen. So wie Wear OS nicht mit iOS funktioniert, funktioniert Apples WatchOS nicht mit Android.

In beiden Fällen benötigen Sie ein relativ neues Telefon, damit alles ordnungsgemäß funktioniert. Die aktuelle Version von Wear OS erfordert Android 8.0 oder höher und WatchOS erfordert ein iPhone 8 oder höher mit mindestens iOS 16.


Design und Stil

Alle drei Uhren haben eine sehr unterschiedliche Ästhetik zu berücksichtigen, insbesondere wenn Sie stark darüber nachdenken, ob Ihre Smartwatch auf den ersten Blick als gewöhnliche Armbanduhr durchgehen kann.

Die Pixel Watch ist einfach und rund, mit einem Edelstahlgehäuse in mattem Schwarz, Gold oder Silber. Sie hat eine uhrenähnliche Krone und ist leicht mit einer normalen Uhr zu verwechseln, besonders wenn Sie sich für ein analoges Zifferblatt entscheiden.

Google Pixelwatch

Google Pixel Watch (Bildnachweis: Eric Zeman)

Die Galaxy Watch 5 ist ebenfalls kreisförmig, obwohl sie anstelle einer Krone eine digitale Lünette um das Gesicht herum zur Navigation verwendet. Der Bildschirm sieht dadurch etwas klein aus, aber immer noch wie eine Uhr. Es ist entweder mit einem schwarzen, goldenen oder silbernen Aluminiumgehäuse erhältlich, während die Step-up-Galaxy Watch 5 Pro entweder ein schwarzes oder graues Titangehäuse verwendet.

Dann gibt es da noch die Apple Watch, die … nun ja … wie eine Apple Watch aussieht. Es ist quadratisch, einfach und hat eine dezente digitale Krone, die die Aufmerksamkeit nicht von seiner ausgeprägten Form ablenkt. Die Apple Watch Ultra ist klobiger, aber im Grunddesign ähnlich.

Die SE und Serie 8 sind in Aluminiumgehäusen in Schwarz, Gold, Silber und (Product)Red erhältlich, obwohl Sie die Serie 8 auch mit einem Edelstahlgehäuse in Schwarz, Gold, Grau oder Silber erhalten können. Die Ultra ist nur mit einem grauen Titangehäuse erhältlich.


Display-Technologie

Google Pixelwatch

Google Pixel Watch (Bildnachweis: Eric Zeman)

Der offensichtlichste Unterschied besteht darin, dass die Apple Watch-Bildschirme quadratisch mit abgerundeten Ecken sind, während die Galaxy Watch- und Pixel Watch-Panels kreisförmig sind. Außerdem verwenden alle Uhren OLED-Displays, die mit Ausnahme der SE jederzeit eingeschaltet bleiben können. Größere Modelle haben größere Bildschirme und mehr Pixel als kleinere Modelle, aber die Uhren haben ungefähr die gleiche effektive Auflösung.


Welche Uhr hält am längsten?

Laut Herstellerangaben sollten die Apple Watch SE, Series 8 und die Pixel Watch alle bis zu 24 Stunden mit einer Ladung durchhalten, oder möglicherweise länger, wenn Sie Energiesparmodi aktivieren. Aber in unseren Tests hielt die Serie 8 bei normalem Gebrauch etwa 18 Stunden, bevor sie 10 % erreichte. Wir haben die Pixel Watch und Watch SE (2022) noch nicht überprüft, obwohl unsere oben genannten Erfahrungen darauf hindeuten, dass Sie die Unternehmensschätzungen mit Vorsicht genießen sollten.

Unterdessen sagt Samsung, dass die Galaxy Watch 5 bis zu 50 Stunden halten kann, obwohl wir in unseren Tests nur etwa 30 Stunden erreicht haben. Wir haben noch keine genauen Zahlen zur Akkulaufzeit für die Watch 5 Pro, aber im Moment hat die Apple Watch Ultra die Oberhand; es dauerte zwei Tage in unseren Tests, bevor es 15 % erreichte.


Wie langlebig sind diese Wearables?

Apple Watch Ultra

Apple Watch Ultra (Bildnachweis: Angela Moscaritolo)

Sie können mit all diesen Uhren schwimmen, aber auf dem Papier haben die Modelle von Apple und Samsung die Nase vorn. Die Galaxy Watch 5 hat die Schutzart IP68, was bedeutet, dass sie sowohl staubdicht als auch wasserdicht ist. Seine Bewertung von 5 ATM bedeutet auch, dass Sie damit in Tiefen von bis zu 50 Metern tauchen können. Die Modelle der Apple Watch Series sind alle staubdicht nach IP6X. Das SE und das Series 8 verfügen über die gleiche 5-ATM-Bewertung, aber das Ultra funktioniert in Tiefen von bis zu 100 Metern und verfügt über eine EN13319-Zertifizierung für das Tauchen. Sowohl die Galaxy Watch 5-Modelle als auch die Apple Watch Ultra erfüllen den MIL-STD-810H-Standard, aber dies stellt kein spezifisches Maß für die Haltbarkeit dar; es bedeutet nur, dass sie es waren geprüft nach militärischen Maßstäben.

Google sagt, dass die Pixel Watch 5 ATM wasserdicht ist, aber das war es auch schon. Es hat keine IP-Schutzart, daher gibt es keine formale Messung, wie gut es Staub widerstehen kann. Realistisch gesehen ist es jedoch wahrscheinlich so langlebig wie die Uhren Watch 5, SE und Series 8.


Konnektivitätsunterstützung

Alle drei Uhren können eine Verbindung zu kompatiblen Telefonen, Wi-Fi-Netzwerken und Mobilfunknetzen herstellen. Alle Mobilfunkmodelle unterstützen 4G-LTE-Bänder, die den größten Teil Nordamerikas abdecken, sowie UMTS für Europa. Sie haben auch GPS, obwohl die Apple Watch Ultra sowohl L1- als auch L5-GPS für eine bessere Genauigkeit hat.

Google Pixelwatch

Google Pixel Watch (Bildnachweis: Eric Zeman)

Bei mehr lokalen drahtlosen Verbindungen hinkt die Pixel Watch jedoch ihren Konkurrenten hinterher. Es hat nur Bluetooth 5.0 und 2,4 GHz 802.11b/g/n Wi-Fi. Die Apple Watches und Galaxy Watches bieten unterdessen Dualband-WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz, was potenziell schnellere und stabilere Netzwerkverbindungen bedeuten kann.

Die Apple- und Samsung-Uhren unterstützen jeweils Bluetooth 5.3 und 5.2. Alle drei Versionen von Bluetooth auf den Uhren bieten stabile, schnelle Verbindungen, aber die Iterationen 5.2 und 5.3 fügen Bluetooth Low Energy (BLE)-Funktionen hinzu, die eine bessere Leistungssteuerung und verbesserte Audio-Codecs mit Bluetooth-Verbindungen ermöglichen. Um fair zu sein, es ist schwierig zu bestimmen, wie viele dieser iterativen Funktionen die Uhren tatsächlich verwenden, aber wir bevorzugen die neueren Bluetooth-Versionen gegenüber dem alternden Bluetooth 5.0-Standard.


Fitness- und Gesundheitsfunktionen

Apple Watch und Samsung Galaxy Watch 5

Apple Watch und Samsung Galaxy Watch 5 (Credit: Angela Moscaritolo)

Alle Standarduhren verfügen über umfangreiche Gesundheitssensor-Suiten, obwohl die Apple Watch SE nur einen Herzfrequenzsensor bietet. Die anderen Apple Watch-Modelle verfügen über Blutsauerstoffsensoren, EKG-Funktionalität und Temperaturverfolgung. Letzteres kann Ihnen helfen, den Eisprung zu verfolgen, obwohl wir es nicht unbedingt empfehlen. Die Pixel Watch hat einen Blutsauerstoffsensor und ein EKG, aber kein Thermometer. Den Galaxy Watches fehlen Temperatursensoren, aber sie verfügen über Herzfrequenz-, Blutsauerstoff- und EKG-Funktionen und können den Body-Mass-Index (BMI) messen.

Auf der Softwareseite können alle drei Uhren Ihren Schlaf und Ihr Training verfolgen und eine Vielzahl von Fitness-Apps unterstützen. Seit Google Fitbit gekauft hat, verwendet die Pixel Watch die Technologie von Fitbit für diese Funktionen und beinhaltet sechs Monate Fitbit Premium. Apple und Samsung verlassen sich auf Trainingsfunktionen von Erstanbietern, aber Sie können auch Fitness- und Gesundheits-Apps von Drittanbietern sowohl auf WatchOS als auch auf Wear OS erhalten.


Was ist der beste Smartwatch-Wert?

Die Apple Watch SE ist mit 249 $ bzw. 299 $ für die Wi-Fi- und Mobilfunkmodelle bei weitem die günstigste Smartwatch der Reihe. Die Galaxy Watch 5 kostet danach 279,99 $ bzw. 329,99 $ für die Wi-Fi- und Mobilfunk-Edition. Als nächstes kommt die Pixel Watch, die für 349,99 $ (Wi-Fi) oder 399,99 $ (Mobilfunk) verkauft wird. Dann gibt es die Apple Watch Series 8 für 400 bzw. 500 US-Dollar für die Wi-Fi- und die Mobilfunkversion. Die größere Variante der Serie 8 kostet etwa 30 US-Dollar extra, obwohl einige Upgrades (wie 300 US-Dollar für die Edelstahlversion) ziemlich teuer sind.

Inzwischen sind die Galaxy Watch 5 Pro und die Apple Watch Ultra nur in einer einzigen (größeren) Größe erhältlich. Die Galaxy Watch 5 Pro beginnt bei 449,99 $ (Wi-Fi) und 499,99 $ (Mobilfunk), während die Apple Watch Ultra die Preisskala bei 799 $ (nur Mobilfunk) zerstört.

Um die beste Uhr für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, müssen Sie überlegen, welche Funktionen für Sie wichtig sind. Die Entscheidung für das reine Wi-Fi-Modell ist beispielsweise eine einfache Möglichkeit, Geld zu sparen. Von allen Uhren, die wir hier beschrieben haben, ist die Serie 8 aufgrund ihres günstigen Preises und ihrer fortschrittlichen Funktionen die naheliegendste Wahl für iPhone-Besitzer. Aber wir werden damit warten, einen Gewinner auf der Android-Seite zu nennen, bis wir wissen, wie gut die Pixel Watch im Vergleich zu den Samsung-Modellen getestet wird.

Wöchentlicher Apple Brief<\/strong> für die neuesten Nachrichten, Rezensionen, Tipps und mehr, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden Z”,”last_published_at”:”2021-09-30T21:09:53.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2021-09-30T21:09:59.000000Z”)” x-show=” showEmailSignUp()” class=”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Apple-Fan?

Melden Sie sich für unsere an Wöchentlicher Apple Brief für die neuesten Nachrichten, Rezensionen, Tipps und mehr, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply