Pixel Penguin wird des „Wohltätigkeitsteppichs“ beschuldigt, Epic fügt neue NFT-Spiele und mehr hinzu …

Der Pixel-Pinguin soll ein „Wohltätigkeitsprojekt-Teppich“ sein

Das nicht fungible Token (NFT)-Projekt Pixel Penguin hat diese Woche für Aufsehen gesorgt, weil es sich laut Angaben des Blockchain-Ermittlers ZachXBT um einen „Wohltätigkeitsprojekt-Teppich“ handelt.

Das Projekt wurde im Februar in aller Stille gestartet, erregte jedoch am 31. Mai nach einem Twitter-Thread des Web3-Influencers Andrew Wang große Aufmerksamkeit.

Wang behauptete, seine Freundin Sarah, online bekannt als Hopeexist1, sei die Schöpferin von Pixel Penguins und bemerkte, dass sie „eine Sammlung erstellt habe, um sich selbst im Kampf gegen Krebs zu helfen“.

Bei einem Münzpreis von 13 US-Dollar behauptete Wang, dass 20 % des Gewinns für wohltätige Zwecke verwendet würden, während die anderen 80 % für die angebliche Krebsbehandlung von Hopeexist1 verwendet würden.

„Ich werde meinen Vertreter ans Telefon schicken, um zu sagen, dass dies bei all den Betrügereien in unserem Bereich echt ist“, sagte Wang und fügte hinzu: „Ich spreche oft mit ihrem Kunstlehrer, wenn sie zur Behandlung geht, und er sagt, sie sei die beste Schülerin.“ er hatte jemals das Gefühl, dass ihr Talent zu kostbar ist, dass sie überleben muss.“

Daraufhin waren die NFTs von Pixel Penguins sofort ausverkauft, und der Mindestpreis schoss von 0,0099 Ether (ETH) auf etwa 0,0126 ETH im Wert von rund 130 US-Dollar. Mitglieder der NFT-Community recherchierten dann jedoch etwas und behaupteten, dass der Ersteller davon profitiert habe Ich habe in der Vergangenheit gestohlene Kunst verkauft und möglicherweise gelogen, weil ich Krebs habe.

ZachXBT fand dann den Pixel Penguin-Smart-Vertrag, der ETH im Wert von mehr als 117.000 US-Dollar enthielt, und verfolgte diese Gelder, während sie an zwei neue Wallet-Adressen abgezweigt wurden.

In der Folge löschte Hopeexist1 seinen Twitter-Account und verschwand. Der Mindestpreis der NFTs ist seitdem auf 0,004 ETH oder 7 US-Dollar gesunken.

Epic Games Store fügt weitere Blockchain-Spiele hinzu

Die Fortnite-Entwickler Epic Games werden in Kürze zwei neue Blockchain-Spiele in ihrem Store veröffentlichen, zusätzlich zu den fünf, die bereits verfügbar und spielbar sind.

Eines der kommenden Spiele heißt Defimons, ein kostenloses, von Pokémon inspiriertes Multiplayer-Rollenspiel mit rundenbasierten Kämpfen.

Das Spiel wird eine In-Game-Währung und NFT-Kampfmonster-Charaktere haben, die denselben Namen wie der Titel tragen. Der Epic Games Store nennt kein Veröffentlichungsdatum.

Das andere Blockchain-Spiel heißt Project Red und scheint neben einem Ego-Shooter-Spielmodus auch Open-World-Elemente zu enthalten, die von Spielen wie Grand Theft Auto und Saints Row inspiriert sind.

Die ersten Ausschnitte des Spiels zeigen, dass die Leute Mobster-NFTs kaufen müssen, um durch die höheren Level zu navigieren und sich mit den Play-to-Earn-Elementen des Spiels zu beschäftigen.

Epic Games hat Blankos Block Party bereits im September 2022 als erstes Web3-Spiel in seinem Store gelistet, und zwar bis heute erhalten Trotz der starken Skepsis vieler traditioneller Spieler weicht das Unternehmen diesem Bereich nicht aus.

Epic Games hat Axios kürzlich im März mitgeteilt, dass dies der Fall ist Pläne im Laufe des Jahres 2023 und Anfang 2024 etwa 20 neue Blockchain-Spiele hinzuzufügen.

Verwandt: Japans größte Fluggesellschaft startet NFT-Marktplatz

Three Arrows NFT Flohmarkt Teil zwei

Nach der ersten 2,5-Millionen-Dollar-Auktion von NFTs des aufgelösten Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) soll in diesem Monat die zweite Runde stattfinden.

Die NFT-Sammlung von 3AC ist synchronisiert the Grails und enthält eine lange Liste von Token von Top-Projekten wie CrytoPunks, Tyler Hobbs‘ Fidenzas und Dmitri Cherniaks Ringers.

In der zweiten Runde, die für den 15. Juni angesetzt ist, wird Sotheby’s 37 der NFTs von 3AC versteigern, was es als die „größte Live-Auktion digitaler Kunst aller Zeiten“ bezeichnet.

NFTs im ersten Auktionsteil verkauft. Quelle: Sotheby’s

Kellogg’s durchsucht das Metaverse

Berichten zufolge hat Kellogg’s eine lange Liste von Marken für eine Reihe seiner Lebensmittelmarken im Zusammenhang mit Metaverse, NFTs, Sammlerstücken und Krypto-Tokens angemeldet.

Zu den Marken gehören Froot Loops, Frosted Flakes, Special K und Pop-Tarts.

Laut dem vom US-amerikanischen Patent- und Markenamt lizenzierten Markenanwalt Mike Kondoudis hat das Unternehmen Interesse an der Einführung von NFT-Avataren bis hin zu Krypto-Sammlerstücken, virtuellen Umgebungen und VR-Spielen rund um Krypto bekundet.

Weitere nette Neuigkeiten

Einige der gefragtesten NFT-Sammlungen des Jahres 2022 haben im vergangenen Jahr einen massiven Wertverlust erlitten, wobei Investitionen in Top-Projekte wie Doodles, Invisible Friends, Moonbirds und Goblintown alle bis zu 95 % ihres Wertes an der ETH verloren haben.

Am 31. Mai gab der Web3-Wallet-as-a-Service-Anbieter Magic bekannt, dass er in einer von PayPal Ventures angeführten strategischen Finanzierungsrunde erfolgreich 52 Millionen US-Dollar eingesammelt hat. An der Finanzierungsrunde beteiligten sich auch die Venture-Firmen Cherubic, Synchrony, KX, Northzone und Volt Capital, wodurch sich Magics Gesamtmittel auf über 80 Millionen US-Dollar belaufen.

Zeitschrift: NFT-Ersteller, 0xDEAFBEEF: Die NFTs des verrückten Wissenschaftlers verschlechtern sich, wenn sie gehandelt werden