Pixars „Elemental“ hätte beinahe einen Bösewicht namens Drip gehabt, und der Regisseur erklärt, warum er entfernt wurde


Pixars neuester Film, Elementar, ist eine große Errungenschaft. In echter Pixar-Manier beinhaltet die Geschichte eine emotionale Geschichte über die Beziehungen zwischen liebenswerten Charakteren und verborgenen Wahrheiten über das wirkliche Leben. Elementar zeigt eine Stadt, in der die Bewohner von Feuer, Wasser, Land und Luft in Harmonie leben. Ein Feuerbewohner und ein Wasserbewohner treffen aufeinander und gehen eine Verbindung ein. Im Laufe des Films erforschen sie, was sie gemeinsam haben. Kritiker sagen wunderbare Dinge darüber Elementar, und es könnte einfach ein sofortiger animierter Klassiker sein. Bei der Produktion des Films wurden viele Ideen umgesetzt, zu denen laut dem Regisseur auch die Vorstellung eines Bösewichts namens Drip gehörte.

Regisseur Peter Sohn und Produzentin Denise Ream haben sich kürzlich mit CinemaBlend getroffen, um über den neuesten Animationsfilm von Disney zu sprechen. Während des Gesprächs erklärte das Duo, dass es in der ursprünglichen Konzeption des Films eine ganze Reihe unterschiedlicher Ideen und unterschiedliche Charaktere gab, die von den Animatoren besprochen wurden. Einer dieser Charaktere war Drip, ein Bösewicht im Elementar Universum. Schließlich wurde der Tropfen aus dem Endprodukt herausgeschnitten, und Sohn erklärte uns den Grund für die Entfernung:

Dieser Film hat so viele verschiedene Versionen gehabt, wissen Sie? Wir hatten einen Bösewicht namens Drip, der versuchte, die Stadt zu übernehmen. Und als wir diese Version zeigten, sagten alle: „Oh, wir vermissen die Verbindung zwischen Feuer und Wasser.“

source-92

Leave a Reply