Pitch Deck Teardown: Ubers Pre-Seed-Deck im Wert von 200.000 US-Dollar aus dem Jahr 2008


Es gibt eine ziemlich anständige Wahrscheinlich haben Sie von einer kleinen Firma namens Uber gehört. Es war 2011 Crunchies-Finalist (für Best Location Application, zusammen mit Runkeeper, Foursquare, Airbnb und Grindr) und hat sich seitdem ziemlich gut entwickelt.

Während ich dies schreibe, hat Uber eine Marktkapitalisierung von 69 Milliarden US-Dollar (Hübsch) und es ist ein globales Superstar-Startup.

Aber es war nicht immer so. Vor fünfzehn Jahren machte sich das Unternehmen daran, eine Finanzierungsrunde in Höhe von 200.000 US-Dollar mit einem anderen Namen (UberCab) und einem anderen Geschäftsmodell (Limousinen, die Sie per SMS von Ihrem Smartphone aus rufen) aufzubringen. 2011 startete es in San Francisco und folgte kurz darauf in einer Reihe anderer Städte.

In den letzten 15 Jahren hat sich viel verändert. Zum einen war das ursprüngliche iPhone gerade erst auf den Markt gekommen (ohne die Möglichkeit, Apps zu installieren!), und das Fundraising ist viel raffinierter geworden.

Das Uber-Deck schwebt seit einiger Zeit im Internet herum; Wir haben es 2017 als Galerie geteilt, und heutzutage wird es nicht wirklich als gutes Beispiel dafür angesehen, wie man ein Pitch Deck macht. Lassen Sie uns trotzdem einen Spaziergang in die Vergangenheit machen und sehen, was Uber in seiner ursprünglichen Tonlage richtig gemacht hat – und wo es einige spektakulär dumme Fehler gemacht hat.


Wir suchen nach weiteren einzigartigen Pitch-Decks zum Abreißen. Wenn Sie also Ihre eigenen einreichen möchten, gehen Sie wie folgt vor.


Folien in diesem Deck

  1. Titelfolie
  2. Problemfolie („Taxi 2008“)
  3. Lösungsfolie („Digital Hail kann Straßenhagel jetzt überflüssig machen“)
  4. Lösungsfolie („UberCab-Konzept“)
  5. Produktfolie 1 („1-Klick-Autoservice“)
  6. Wertversprechen Folie 1 („Wichtigste Unterscheidungsmerkmale“)
  7. Mission („Betriebsprinzipien“)
  8. So funktioniert es Folie 1 („UberCab Apps“)
  9. So funktioniert es Folie 2 („UberCab.com“)
  10. Positionierungsfolie („Use Cases“)
  11. Wertversprechen Folie 2 („Benutzervorteile“)
  12. Wertversprechen Folie 3 („Umweltvorteile“)
  13. Produktfolie 2 („UberCab Fleet“)
  14. Go-to-Market-Folie 1 („Erster Servicebereich“)
  15. Technologieübersichtsfolie („Technologie“)
  16. Wettbewerbsvorteilsfolie („Bedarfsprognose“)
  17. Folie „Marktgröße“ („Gesamtmarkt“)
  18. Folie zur Marktsegmentierung („Zusammensetzung des Marktes“)
  19. Go-to-Market-Folie 2 („Zielstädte“)
  20. Szenarioplanung („Potential Outcomes“)
  21. “Warum jetzt?” Folie („SmartPhones August 2008“)
  22. Roadmap Folie 1 („Zukünftige Optimierungen“)
  23. Marketing-Folie („Marketing-Ideen“)
  24. Roadmap Folie 2 („Location-Based Service“)
  25. Traktionsrutsche („Fortschritt bis heute“)

Drei Dinge zu lieben

Es gibt einige schöne historische Juwelen in diesem Dia-Deck, von denen einige nur entzückende Eigenheiten einer vergangenen Zeit sind. Andere sind zu Recht aufschlussreiche Einblicke in die Entwicklung von Uber, die sogar in diesem sehr frühen Deck sichtbar sind.

Uber wusste, dass standortbasierte Dienste riesig sein würden

[Slide 24] Uber wusste von Anfang an, dass es möglicherweise benachbarte Märkte als Option gibt. Bildnachweis: Über

Heute ist es schwer, sich eine Welt ohne Uber vorzustellen, aber selbst in diesem Slide-Deck ist klar, dass Uber wahrscheinlich nicht wusste, wie groß der Einfluss sein würde, aber es wusste, dass es im Bereich „Standort- basierte Dienstleistungen.“

Das von Lyft bahnbrechende Modell „Hagel-eine-Fahrt-von-einem-zufälligen-Fremden“ kam später, aber Uber wusste, dass die Zustellung eine wichtige Wachstumsquelle sein würde. Das Unternehmen prognostizierte, dass dies bis 2010 eine 3,5-Milliarden-Dollar-Industrie sein würde. In Anbetracht dessen, dass Uber isst eingeharkt rund 8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 und fast 11 Milliarden US-Dollar im vergangenen Jahr, kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sich die Prognosen von Uber als richtig erwiesen haben.

Das war im Jahr 2008 ein besonders faszinierender Gedanke, weil Uber noch auf den Markt kommen musste und keine klare Vorstellung davon hatte, wie es UberX auf den Markt bringen würde.

Ermöglicht durch Smartphones

Im Nachhinein betrachtet ist das natürlich fantastisch offensichtlich, aber …

[Slide 21] Smartphones. Sie sind eine Sache. Bildnachweis: Über

Im Jahr 2008 begannen Smartphones, eine Sache zu sein. Laut Ubers Deck führte BlackBerry mit einem Marktanteil von 32 % das Feld an, gefolgt von Windows Mobile (30 %), Palm OS (19 %), iPhone (10 %), Hiptop (6 %) und Symbian (3 %). Es ist ziemlich wild zu bedenken, dass von all diesen Betriebssystemen heutzutage die meisten nicht einmal existieren. Apples iOS hat in den USA einen Marktanteil von etwa 60 %, während Android den Rest hält. Und dann gibt es noch einige Auch-rans.

Das Interessante – und Entscheidende – war, dass das Smartphone (und die allgegenwärtige Datenverfügbarkeit auf Handyplänen) letztendlich die Technologie war, die Ubers aktuelles Geschäftsmodell aufgeschlossen hat: Fahrer können fahren, Passagiere können rufen usw. Das Unternehmen macht nicht viel aus einem Vorhersage, wohin sich der Markt entwickelt, aber eines wusste es: SmartPhones [sic] waren ein wichtiger Teil des weiteren Weges.

Als Startup zeigt Uber, dass es tatsächlich ein Unternehmen auf zwei neuen Technologien aufbaut: standortbasierte Technologien und Smartphones. Das ist ziemlich genial, alles in allem. Und es gibt eine wichtige Sache, die Sie daraus lernen können, wenn Sie Ihr eigenes Pitch-Deck aufbauen: Ihr Unternehmen an große makroökonomische oder technologische Veränderungen zu binden, ist eine großartige Möglichkeit, enormen Rückenwind zu bekommen.

Was ist das (Beste/Schlimmste) was passieren könnte?

[Slide 20] OK, das ist nur lustig. Bildnachweis: Über

Als Gründer sollten Sie wirklich keine „Exit“-Folie auf Ihrem Pitch-Deck haben. Es ist unbegreiflich und albern. Ich schließe es hier ein, weil es so wunderbar und schmerzhaft falsch ist.

Die Gründer von Uber stellten sich in ihren wildesten Träumen vor, dass das beste Szenario ein Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar wäre. Um fair zu sein, die 8,6 Milliarden US-Dollar, die es im Jahr 2022 erwirtschaftete Ist mehr als 1 Milliarde Dollar, also hatte das Unternehmen in der Tat recht. Aber es hoffte auch auf ein „realistisches“ Szenario von 20 bis 30 Millionen Dollar Gewinn pro Jahr. Das ist interessant – denn Uber hat viele Jahre lang erhebliche Verluste gemacht, da es auf aggressives Wachstum statt auf Gewinne optimiert hat. Ich liebe diese Folie so sehr.

Die Lektion hier? Befreien Sie sich von jeglichen Vorhersagen über Ihre Ausgänge oder Ergebnisse. Schätzen Sie den Markt ein und machen Sie Feierabend.

Im Rest dieses Teardowns werfen wir einen Blick auf drei Dinge, die Uber hätte verbessern oder anders machen können.

source-116

Leave a Reply