Physik war George Millers größte Einschränkung während der Dreharbeiten zu Mad Max: Fury Road


Im Gespräch mit Geier, verriet Miller, dass während des Entwicklungsprozesses mehrere Konzepte aus Gründen der Praktikabilität aufgegeben werden mussten. Eines davon war eine erweiterte Version der Zitadelle, der Festung, in der der große böse Immortan Joe des Films residiert.

Es gab definitiv einige Konzeptarbeiten, die wir gemacht haben, die toll auf der Seite zu sehen waren, aber sie widersetzten sich einfach der Physik in irgendeiner Weise, oder man konnte nicht wirklich herausfinden, wie sie von heute über all die apokalyptischen Ereignisse in eine Welt gelangte Seit 50 Jahren. Zum Beispiel waren einige der frühen Zeichnungen der Zitadelle anfangs viel aufwändiger. Es fühlte sich viel bevölkerter an, viel epischer, und es fühlte sich einfach so an, als wäre es wegen unserer Vorstellungskraft da gewesen, anstatt weil man glauben könnte, dass es gebaut werden könnte.”

Der Wahnsinn, der die Welt von „Mad Max: Fury Road“ bewohnt, muss irgendwie geerdet werden. Wenn nicht, ist es viel schwieriger, sinnvolle Einsätze zu erstellen. Indem er seiner Fantasie nicht zu Lasten des Films freien Lauf ließ, sorgte Miller dafür, dass sich die postapokalyptische Welt bewohnt anfühlte. Die Details zählen, besonders wenn Sie bereits viele andere, wildere Sachen zum Spielen haben.

source-93

Leave a Reply