Phoenix schließt 380-Millionen-Dollar-Vertrag mit WhatsMiner für umweltfreundliches Bitcoin-Mining ab

Das Unternehmen Phoenix Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat offengelegt ein Neukauf von Hardware-Ausrüstung von WhatsMiner mit dem Ziel, sein Portfolio an Wasserkühlanlagen zu erweitern. Laut einer Ankündigung vom 7. Dezember handelt es sich bei dem 380-Millionen-Dollar-Deal um den größten Auftrag von WhatsMiner seit zwei Jahren.

Im Rahmen der Vereinbarung erhielt Phoenix Bergbauausrüstung im Wert von 136 Millionen US-Dollar, wobei eine zusätzliche Option im Wert von 246 Millionen US-Dollar zur Verfügung steht. Laut der Website des Unternehmens wurde die Produktlinie von Wasserkühlungsgeräten von WhatsMiner im Jahr 2022 auf den Markt gebracht. Die aktuellen Preise liegen zwischen 1.008 und 2.484 US-Dollar.

Die Hydrokühlungshardware von WhatsMiner nutzt ein geschlossenes Wassersystem, das die Menge und Qualität des Wassers in den Rohren bewahrt. Nach Angaben des Unternehmens bietet das System eine effizientere Wärmeübertragung, da Wasser ein effektiverer Wärmeleiter ist als Luft oder Öl. Zu den Vorteilen dieses Systems gehören nach Angaben des Unternehmens eine Reduzierung der Betriebskosten und eine minimierte Umweltbelastung.

Seit 2022 ist Phoenix exklusiver Distributor von WhatsMiner-Geräten. Laut Phoenix ist diese neue Zusammenarbeit ein entscheidender Schritt für den Aufbau von High-Performance Computing (HPC)-Rechenzentren. Es ist unklar, wo die Ausrüstung eingesetzt wird, da Phoenix nicht nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten, sondern auch in Kanada und den Vereinigten Staaten über Bergbauanlagen verfügt.

WhatsMiner ist eine Marke von MicroBT, die 2016 von Zuoxing Yang gegründet wurde, einem ehemaligen Mitarbeiter von Bitmain und einem der Designer hinter dem Antminer S9. Im Oktober veröffentlichte WhatsMiner seine neuesten Mining-Rigs mit Hydro-, Immersions- und Luftkühlungssystemen.

MicroBT präsentiert die WhatsMiner M60-Serie in Dubai. Quelle: WhatsMiner.

Phoenix ist nicht nur exklusiver Distributor von WhatsMiner-Hardware, sondern auch offizieller Bitmain-Distributor für den Nahen Osten. Das Unternehmen wurde am 5. Dezember erstmals an der Abu Dhabi Securities Exchange (ADX) gehandelt. Der Aktienkurs eröffnete bei 2,25 Dirham (0,60 US-Dollar) und stieg damit um über 50 % gegenüber dem Börsengang (IPO) von 1,50 Dirham (0,41 US-Dollar). Die Abonnements für den Börsengang von Phoenix übertrafen das Angebot um das 33-fache, wobei 907.323.529 Aktien für 1,3 Milliarden Dirham (371 Millionen US-Dollar) verkauft wurden.

Krypto-Mining-Unternehmen stehen aufgrund steigender Energiekosten und niedrigerer Bitcoin-Preise seit Anfang 2022 vor schwierigen Zeiten. Das Mining-Unternehmen Canaan beispielsweise hat kürzlich aufgrund eines starken Umsatzrückgangs Kapital aufgenommen.

Zeitschrift: Bitcoin ist auf Kollisionskurs mit „Net Zero“-Versprechen