Phil Spencer von Xbox glaubt, Microsoft hätte Halo Dev Bungie behalten können

Leiter Xbox Phil Spencer bemerkte kürzlich, dass er glaubt, dass das heutige Microsoft hätte festhalten können Entwickler Bungie. Das Studio, das einst das äußerst beliebte Heiligenschein games verließ Microsoft 2007, um unabhängige Projekte zu verfolgen, darunter die erstaunlich beliebte Plünderer-Shooter-Serie Bestimmung, das fast zehn Milliarden Spielstunden erlebt hat.

Microsofts Ansatz für Spiele im Jahr 2021 unterscheidet sich auffallend von seinem Ansatz in den späten 2000er und frühen 2010er Jahren. Bevor Spencer 2013 die Leitung von Xbox übernahm, verlagerte das Unternehmen seinen Fokus weg von knallharten, exklusiven Inhalten, die man unbedingt spielen sollte, und hin zu Allzweck-Unterhaltung, wobei die Xbox One sogar eher als Allrounder vermarktet wurde. in-One-Heim-Media-Center als ein dediziertes Gaming-System. Dabei ist die Implementierung des inzwischen eingestellten Kinect noch nicht einmal zu erwähnen, von dem viele glauben, dass es nur einen Bruchteil seines Potenzials ausgeschöpft hat. Nach einigen Jahren mit nicht gerade idealen Verkäufen wurde die Xbox One zur Heimat des Xbox Game Pass, einem der besten Angebote für On-Demand-Spiele. Das Unternehmen erwarb auch bekanntermaßen Gaming-Goliaths wie Bethesda, wobei Spencer andeutete, dass ähnliche Buyouts auf dem Weg sind.

Verwandte: Wie PlayStation Spartacus mit dem Xbox Game Pass konkurrieren kann

Angesichts der Rückkehr des Unternehmens zum Core-Gaming hatte Spencer in einem Interview mit dem Tech-Outlet einige Worte zum Verlust von Studio Bungie zu sagen Axios. Als er über den Abgang 2007 sprach, sagte Spencer, dass das Unternehmen “viel gelernt” und glaubt, dass es das Studio unter der aktuellen Philosophie und Führung hätte halten können. Er sagte auch, dass er die Entscheidung von Bungie, zu gehen, verstehen kann, da es fraglich ist, dass Microsoft mehr von den Früchten der Heiligenscheinist erfolgreicher als Bungie.

Bungie als Unternehmen war fast ein fester Bestandteil von Xbox im Vorfeld der Trennung, mit Halo: Combat Evolved 2001 als Launch-Titel für die Xbox veröffentlicht und den Erfolg beider Unternehmen ankurbeln. Anschließend Heiligenschein Spiele wurden von 343 Industries entwickelt, und obwohl Halo Unendlich seine Kritiker hat, konnte das Studio das Franchise relativ reibungslos übernehmen. Dennoch halten viele Fans die Bungie-Veröffentlichungen für die besten im Franchise, daher ist es interessant zu überlegen, wo die Serie jetzt stehen könnte, wenn Bungie bei Microsoft geblieben wäre.

Spencers Kommentare sind sinnbildlich für einen größeren Umbruch innerhalb der Xbox; Das Unternehmen scheint mit seinen Exklusivprodukten einen viel aggressiveren Ansatz zu verfolgen und wird erneut zu einem tragfähigen Anwärter gegen die Spielegiganten Sony und Nintendo. Xbox nimmt links und rechts neue Studios auf, also zukünftige Zusammenarbeit mit Bungie ist vielleicht nicht ganz ausgeschlossen.

Weiter: Was Halo Infinite beim Start enthalten wird

Quelle: Axios

source site-72

Leave a Reply